Dein Suchergebnis zum Thema: Winterschlaf

Grund- und Oberschule Friedrichsfehn: Aktionen

https://www.gobs-friedrichsfehn.de/schulleben/aktionen

Schulhof-Aktionstag statt, an dem Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte gemeinsam das Schulgelände vom Winterschlaf

Grund- und Oberschule Friedrichsfehn: Schulhof-Aktionstag

https://www.gobs-friedrichsfehn.de/schulleben/aktionen/schulhof-aktionstag

Schulhof-Aktionstag statt, an dem Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte gemeinsam das Schulgelände vom Winterschlaf

Grund- und Oberschule Friedrichsfehn: Umweltschule in Europa

https://www.gobs-friedrichsfehn.de/nachhaltigkeit/umweltschule-in-europa

können sie so richtig abhängen – und zwar kopfüber von einem Ast oder Felsen, wenn sie ruhen oder Winterschlaf

Nur Seiten von www.gobs-friedrichsfehn.de anzeigen

Hummelbiologie: Fortpflanzung

https://www.wildbienen.de/hub-fopf.htm

suchen sich die Jungköniginnen ein geeignetes Winterquartier unter der Erde und graben sich für den Winterschlaf

Solitärbienen-Arten: Holzbienen (Xylocopa)

https://www.wildbienen.de/eb-xyloc.htm

Geburtsnestern, in Holzgängen, Mauerspalten oder selbstgegrabenen Erdlöchern etwa in Lößwänden in den Winterschlaf

Solitärbienenschutz: Handhabung/Pflege von Nisthilfen

https://www.wildbienen.de/wbs-hand.htm

Die schließlich fertig entwickelte Biene überdauerte dann einen ca. acht Monate währenden Winterschlaf

Solitärbienen-Arten: Furchenbienen (Halictus & Lasioglossum)

https://www.wildbienen.de/eb-lasio.htm

Sie verhalten sich also wie Hummelköniginnen, die ebenfalls als befruchtete Imagines in die Diapause (Winterschlaf

Nur Seiten von www.wildbienen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hauptgeburtsmonate des Igels sind August und September – NABU-Zentrum Leiferde

https://www.nabuzentrum-leiferde.de/2017/09/04/hauptgeburtsmonate-des-igels-sind-august-und-september/

Bei unseren milden Wintern ist der Winterschlaf des Igels relativ kurz und somit auch das Überwinterungsgewicht

Jungsäuger - NABU-Zentrum Leiferde

https://www.nabuzentrum-leiferde.de/tierische-notf%C3%A4lle/jungs%C3%A4uger/

Den Winter überstehen Igel seit über 15 Millionen Jahren durch einen Winterschlaf, bei dem alle Vitalfunktionen

Igel - NABU-Zentrum Leiferde

https://www.nabuzentrum-leiferde.de/2016/09/01/igel/

Bis sich die Tiere in den Winterschlaf begeben, ist aber noch genügend Zeit um ein ausreichendes Fettpolster

Nur Seiten von www.nabuzentrum-leiferde.de anzeigen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag eDIT The Filmmaker´s Festival 2012 – GRÜNE sehen Zukunft des Festivals in Gefahr – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/edit-the-filmmakers/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sieht das eDIT The Filmmaker´s Festival 2012 akut gefährdet. Die kulturpolitische Sprecherin der der GRÜNEN, Martina Feldmayer, hat sich in einem Brief an Staatsministerin  Eva Kühne-Hörmann gewandt,  um in Erfahrung zu bringen, wie das Ministerium gewährleisten will, dass das „eDIT Filmmaker’s“ Festival dieses Jahr noch stattfinden kann.  „Es ist […]
Vielleicht erwacht sie endlich aus ihrem Winterschlaf.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag eDIT The Filmmaker´s Festival 2012 - GRÜNE sehen Zukunft des Festivals in Gefahr - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/edit-the-filmmakers/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sieht das eDIT The Filmmaker´s Festival 2012 akut gefährdet. Die kulturpolitische Sprecherin der der GRÜNEN, Martina Feldmayer, hat sich in einem Brief an Staatsministerin  Eva Kühne-Hörmann gewandt,  um in Erfahrung zu bringen, wie das Ministerium gewährleisten will, dass das „eDIT Filmmaker’s“ Festival dieses Jahr noch stattfinden kann.  „Es ist […]
Vielleicht erwacht sie endlich aus ihrem Winterschlaf.

Nur Seiten von www.gruene-hessen.de anzeigen

Warum werden Blätter bunt? – Nela forscht – Naturwissenschaft für Kinder

https://www.nela-forscht.de/2010/11/04/warum-werden-bl%C3%A4tter-bunt/

Für den Baum ist das ein klares Zeichen, dass der Winter naht und er sich auch auf eine Art Winterschlaf

News - Nela forscht - Naturwissenschaft für Kinder

https://www.nela-forscht.de/news/

Hier gibt es mit Kindern erprobte Experimente. Auch werden drängende, naturwissenschaftliche Kinderfragen beantwortet.
Für den Baum ist das ein klares Zeichen, dass der Winter naht und er sich auch auf eine Art Winterschlaf

Nur Seiten von www.nela-forscht.de anzeigen