Dein Suchergebnis zum Thema: Wilhelm_Busch

Meintest du wilhelm busch?

montan.dok

https://www.bergbaumuseum.de/forschung/montandok

Wilhelm Busch/Michael Farrenkopf/Rainer Slotta, Bd. 1), S. 52-65.

Bergbau-Archiv Bochum

https://www.bergbaumuseum.de/montandok/bergbau-archiv-bochum

Das 1969 gegründete Bergbau-Archiv Bochum ist das zentrale Branchenarchiv für den Bergbau in der Bundesrepublik Deutschland und Teil des motan.dok.
Wilhelm Busch/Michael Farrenkopf/Rainer Slotta (Hrsg.): Das architektonische Werk der Architekten Fritz

Bergbau-Archiv Bochum

https://www.bergbaumuseum.de/montandok/bergbau-archiv-bochum?djcookiemonster=accept&cHash=6cfa8cfadccae247b3f4114f8cca1e2c

Das 1969 gegründete Bergbau-Archiv Bochum ist das zentrale Branchenarchiv für den Bergbau in der Bundesrepublik Deutschland und Teil des motan.dok.
Wilhelm Busch/Michael Farrenkopf/Rainer Slotta (Hrsg.): Das architektonische Werk der Architekten Fritz

Umweltpolitik, Bergbau und Rekultivierung im deutsch-deutschen Vergleich. Das Lausitzer Braunkohlenrevier, die Wismut und das Ruhrgebiet (1949-1989/2000) ("Umpobere")

https://www.bergbaumuseum.de/forschung/forschungsprojekte/umweltpolitik-bergbau-und-rekultivierung-im-deutsch-deutschen-vergleich-das-lausitzer-braunkohlenrevier-die-wismut-und-das-ruhrgebiet-1949-1989-2000

Ziel des Vorhabens ist die Untersuchung der Umweltpolitiken der DDR im deutsch-deutschen Systemvergleich am Beispiel dreier Bergbaureviere. Verglichen werden das Lausitzer Braunkohlerevier, der Uranerzbergbau der Wismut und das Ruhrgebiet. Die gewählten Untersuchungsfelder schließen ein klaffendes umwelthistorisches Desiderat der DDR-Forschung. Das Verbundvorhaben zielt auch darauf ab, die Forschungsergebnisse nachhaltig wirksam werden zu lassen. Dies geschieht durch unterschiedliche Maßnahmen: Zum einen konzipiert und realisiert das Deutsche Bergbau-Museum Bochum (DBM) eine Sonderausstellung zur Forschungsthematik, zum zweiten fließen die Forschungsergebnisse in die universitäre Lehre der Bergischen Universität Wuppertal (BUW), der Ruhr-Universität Bochum (RUB) sowie der Technischen Universität Bergakademie Freiberg (TU BAF) ein und zum dritten führen die Verbundpartner öffentliche Vortragsreihen durch. Mithin verbindet das Vorhaben wissenschaftliche Grundlagenforschung zur Umweltpolitik der DDR mit konzeptionellen, forschungsbasierten Arbeiten zur öffentlichkeitswirksamen Vermittlung der Forschungsergebnisse. Dadurch trägt es zur strukturellen Stärkung der DDR-Forschung nachhaltig bei. Das Verbundvorhaben gliedert sich in fünf Teilprojekte, die inhaltlich eng miteinander verbunden sind. Verbundkoordinator: Prof. Dr. Helmut Maier
Von besonderem Interesse sind die Pionierarbeiten von Wilhelm Knabe (geb. 1923), Albrecht Krummsdorf

Nur Seiten von www.bergbaumuseum.de anzeigen

Frohnhausen Geschichte

https://www.essen.de/dasistessen/stadtteile/frohnhausen_2/frohnhausen_geschichte.de.html

(Johann Rainer Busch: Kurt Schweders Wappen der Essener Stadtteile) Historie 966 Kaiser Otto der Große

Kupferdreh Geschichte

https://www.essen.de/dasistessen/stadtteile/kupferdreh_2/kupferdreh_geschichte.de.html

(Johann Rainer Busch: Kurt Schweders Wappen der Essener Stadtteile) Historie Die erste Eisenbahn Deutschlands

Altendorf Geschichte

https://www.essen.de/dasistessen/stadtteile/altendorf_/altendorf_geschichte.de.html

(Johann Rainer Busch: Kurt Schweders Wappen der Essener Stadtteile) Historie Altendorf bildete ursprünglich

Nur Seiten von www.essen.de anzeigen

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | Bodenmanagement Geoinformation

https://hvbg.hessen.de/Themen-A-Z/presse-und-oeffentlichkeitsarbeit?page=4

(Wilhelm Busch) © HVBG 12.12.2024 HVBG Pressemitteilung Amtsantritt Neuer Vorsitzender des Gutachterausschusses

5 Fragen | digitales.hessen.de

https://digitales.hessen.de/Themen-A-Z/5-fragen

02:22 min © HMinD 12.01.2021 5 Fragen an Angelika Stelzer-Dasbach, Rektorin Die Rektorin der Wilhelm-Busch-Schule

Förderung "Kommunale Gesundheitsstrategie auf Ebene der Landkreise und kreisfreien Städte" | familie.hessen.de

https://familie.hessen.de/gesundheit/laendlicher-raum/foerderung

Ziel der Förderung ist es unterschiedliche Versorgungsangebote in einer Region zu koordinieren und zu vernetzen.
Otfrid-von-Weißenburg-Straße 3, 36043 Fulda gesundheitskoordination@landkreis-fulda.de 0661-60066015 Groß-Gerau Bettina Busch

Förderung "Kommunale Gesundheitsstrategie auf Ebene der Landkreise und kreisfreien Städte" | familie.hessen.de

https://familie.hessen.de/gesundheit-und-pflege/laendlicher-raum/foerderung

Ziel der Förderung ist es unterschiedliche Versorgungsangebote in einer Region zu koordinieren und zu vernetzen.
Otfrid-von-Weißenburg-Straße 3, 36043 Fulda gesundheitskoordination@landkreis-fulda.de 0661-60066015 Groß-Gerau Bettina Busch

Nur Seiten von hessen.de anzeigen

TuSEM feiert Derbysieg beim VfL Hagen und klettert auf Platz zehn | TUSEM Handball

https://www.tusemessen.de/news/tusem-feiert-derbysieg-beim-vfl-hagen-und-klettert-auf-platz-zehn

TUSEM Essen gehört zu den erfolgreichsten und traditionsreichsten Clubs in der Geschichte der Handball-Bundesliga. Seit der Saison 2012/13 spielen die Rot-Weißen in der zweiten Handball-Bundesliga und kämpft mit seinen treuen Fans um wichtige Punkte.
Pierre Busch war es schließlich, der Hagen in der 58. Minute auf ein Tor heranbrachte (30:31).

TUSEM mit starker Abwehr zum Sieg gegen Hagen | TUSEM Handball

https://www.tusemessen.de/news/tusem-mit-starker-abwehr-zum-sieg-gegen-hagen

TUSEM Essen gehört zu den erfolgreichsten und traditionsreichsten Clubs in der Geschichte der Handball-Bundesliga. Seit der Saison 2012/13 spielen die Rot-Weißen in der zweiten Handball-Bundesliga und kämpft mit seinen treuen Fans um wichtige Punkte.
die kraftvollen Durchstöße von Dennis Szczesny gut, ebenso wie die cleveren Laufwege von Christian Wilhelm

TUSEM kassiert Derby-Pleite in Hagen | TUSEM Handball

https://www.tusemessen.de/news/tusem-kassiert-derbypleite-in-hagen

TUSEM Essen gehört zu den erfolgreichsten und traditionsreichsten Clubs in der Geschichte der Handball-Bundesliga. Seit der Saison 2012/13 spielen die Rot-Weißen in der zweiten Handball-Bundesliga und kämpft mit seinen treuen Fans um wichtige Punkte.
Pierre Busch und Torhüter Pascal Bochmann zogen den Gästen einige Male den Zahn und so mussten sie weiterhin

TUSEM behält die Nerven in spannendem Derby | TUSEM Handball

https://www.tusemessen.de/news/tusem-behalt-die-nerven-in-spannendem-derby

TUSEM Essen gehört zu den erfolgreichsten und traditionsreichsten Clubs in der Geschichte der Handball-Bundesliga. Seit der Saison 2012/13 spielen die Rot-Weißen in der zweiten Handball-Bundesliga und kämpft mit seinen treuen Fans um wichtige Punkte.
Oft ging es über Linksaußen Tim Mast oder über die Kreisläufer Christian Wilhelm und Finn Wolfram.

Nur Seiten von www.tusemessen.de anzeigen

Geschichte: Bildungsportal Niedersachsen

https://bildungsportal-niedersachsen.de/allgemeinbildung/unterrichtsfaecher/gesellschaftswissenschaftliche-faecher/geschichte-sek-i

Widerstand und Verbrechen – 160 Jahre Max und Moritz, Wilhelm Busch und seine bösen Buben KH Wilhelm

Das Schulfach Informatik: Bildungsportal Niedersachsen

https://bildungsportal-niedersachsen.de/allgemeinbildung/unterrichtsfaecher/mathematische-und-technische-faecher/informatik

Der Informatikunterricht befähigt die Schülerinnen und Schüler zum reflektierten und verantwortungsbewussten Umgang mit Informatiksystemen.
Dauer: 120 min Details Informatik in der Oberstufe KH WilhelmBusch-Gymnasium 03.11.2025 Das fachliche

Nur Seiten von bildungsportal-niedersachsen.de anzeigen

Kasseler Schachklub 1876 (KSK) | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/verzeichnisse/adressverzeichnis/sportvereine/k/kasseler-schachklub-1876-ksk.php

Der Verein bietet Schach in Waldau an.
Tab) ÖPNV-Verbindung (Öffnet in einem neuen Tab) Anschrift Herr Markus Engel Geschäftsstelle WilhelmBusch-Straße

Blitzer in Kassel | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/verkehr_und_mobilitaet/mit-dem-auto/inhaltsseiten/blitzer-in-kassel.php

Das Ordnungsamt informiert hier wöchentlich über die Standorte einiger mobiler Messstellen. Außerdem erfahren Sie, wo dauerhaft Blitzer installiert sind.
August Keplerstraße Liegnitzer Straße Teichstraße Wilhelmine-Halberstadt-Straße WilhelmBusch-Straße

Leuschnerstraße | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/verkehr_und_mobilitaet/baustellen/verkehrsrelevante-baustellen/25/2059.php

Alle Informationen zur Baustelle
August 2025 Art der Baumaßnahme: Barrierefreier Umbau der Bushaltestellen „Anne-Frank-Straße“ und „WilhelmBusch-Straße

Satzung über Schulbezirke in der Stadt Kassel | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/satzungen/satzung-ueber-schulbezirke-in-der-stadt-kassel.php

vom 4. Juni 1984 in der Fassung der Siebten Änderung vom 7. Oktober 2024
Dorothea-Viehmann-Schule Wiesenstraße Auefeldschule Wigandstraße Schule Am Heideweg Wildemannsgasse Schule Am Wall WilhelmBusch-Straße

Nur Seiten von www.kassel.de anzeigen