Dein Suchergebnis zum Thema: Wildtiere

Interview: Was hat der Schutz von Wildtieren mit menschlicher Gesundheit zu tun? – giz.de

https://www.giz.de/de/mit_der_giz_arbeiten/103055.html

Gerade Wildtiere spielen bei der Übertragung von Krankheiten eine zentrale Rolle.
Wildtiere spielen bei der Übertragung von Krankheiten eine zentrale Rolle, obwohl sie nur noch drei Prozent

Interview: Was hat der Schutz von Wildtieren mit menschlicher Gesundheit zu tun? - giz.de

https://www.giz.de/de/mediathek/103055.html

Gerade Wildtiere spielen bei der Übertragung von Krankheiten eine zentrale Rolle.
Wildtiere spielen bei der Übertragung von Krankheiten eine zentrale Rolle, obwohl sie nur noch drei Prozent

Schutz von Wildtieren und nachhaltiger Umgang mit natürlichen Ressourcen - giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/28017.html

Die GIZ unterstützt in Tansania Mechanismen, die Anreize für die Bevölkerung zum nachhaltigen Ressourcenmanagement von Ökosystemen und Wildtierpopulationen schaffen.
Auch andere Wildtiere werden verstärkt für Konsum und Handel des Buschfleisches und illegalen Wildtierhandel

Schutz von Wildtieren und nachhaltiger Umgang mit natürlichen Ressourcen | GIZ

https://www.giz.de/de/projekte/programm-nachhaltiges-management-natuerlicher-ressourcen

Die GIZ unterstützt in Tansania Mechanismen, die Anreize für die Bevölkerung zum nachhaltigen Ressourcenmanagement von Ökosystemen und Wildtierpopulationen schaffen.
Auch andere Wildtiere werden verstärkt für Konsum und Handel des Buschfleisches und illegalen Wildtierhandel

Nur Seiten von www.giz.de anzeigen

NAJUversum | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/tipps-spielelernapps/software-zum-lernen/2018/najuversum/

Hier dreht sich alles um die Lebensräume Wald, Wasser, Wiese und Stadt. Dazu werden Informationen, Experimente, Bastelideen und Spiele angeboten.
Und selbst in der Stadt wohnen Wildtiere, etwa der Igel, der Schnegel und der Regenwurm.

Kein Feuerwerk – Ruhe für Tiere und Umwelt | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/neues-uebers-netz/kein-feuerwerk-ruhe-fuer-tiere-und-umwelt/

Eine Meldung des Internet-ABC über ein ruhiges Silvester für Tiere und Umwelt.
Egal ob Haustiere, Wildtiere oder Nutztiere – viele von ihnen geraten in Panik.

Spieletest / Bewertung: Leo & Mia: Animal Rescue | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/spieletipps/2025/spieletipp-leo-mia-animal-rescue/

„Leo & Mia: Animal Rescue“ – Spannendes Spiel für Kinder, bei dem sie bedrohte Tiere retten. Kindgerecht, bunt und lehrreich. Für Grundschulkinder.
Neben Spielspaß vermittelt das Spiel erste Infos über Wildtiere und ihren Lebensraum. 

Internet-ABC erhält Seitenstark-Gütesiegel für Digitale Kindermedien | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/aktuelles/meldungen/internet-abc-erhaelt-seitenstark-guetesiegel-fuer-digitale-kindermedien/

Das neue Seitenstark-Gütesiegel bietet eine hilfreiche Orientierung für gute Kinderangebote im Netz. Hier finden Sie die 31 ausgezeichneten Linktipps.
Verbraucherschutz Wale.org – Whale and Dolphin Conservation gGmbH Wildtierfreund.de – Deutsche Wildtier

Nur Seiten von www.internet-abc.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Tierpfleger/in Fachrichtung Wildtiere – berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/18803?id=20894

Informationstage, Kurse, Online-Veranstaltungen und andere Anlässe
Infoveranstaltungen suchen Infoveranstaltung Infoveranstaltungen suchen Suche Tierpfleger/in Fachrichtung Wildtiere

Tierpfleger/in Fachrichtung Wildtiere - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/18803?lang=de&id=20894

Informationstage, Kurse, Online-Veranstaltungen und andere Anlässe
Infoveranstaltungen suchen Infoveranstaltung Infoveranstaltungen suchen Suche Tierpfleger/in Fachrichtung Wildtiere

Tierpfleger/in Fachrichtung Wildtiere - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/18803?id=20897

Informationstage, Kurse, Online-Veranstaltungen und andere Anlässe
Infoveranstaltungen suchen Infoveranstaltung Infoveranstaltungen suchen Suche Tierpfleger/in Fachrichtung Wildtiere

Tierpfleger/in Fachrichtung Wildtiere - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/18803?id=19933

Informationstage, Kurse, Online-Veranstaltungen und andere Anlässe
Infoveranstaltungen suchen Infoveranstaltung Infoveranstaltungen suchen Suche Tierpfleger/in Fachrichtung Wildtiere

Nur Seiten von www.berufsberatung.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Wilde Tiere | Figuren und Spielsets | schleich® – where stories begin

https://de.schleich-s.com/collections/wilde-tiere-abenteuer

Wildtiere von schleich® sind für ihr authentisches und detailgetreues Design bekannt.
Home Wilde Tiere und Abenteuer Wildtiere – Figuren und Spielsets – Abenteuergeschichten beginnen hier

schleich® Spielfiguren | Weltweit führender Anbieter von Tierfiguren

https://de.schleich-s.com/collections/figuren

Unsere weltbekannten Figuren im Shop – Pferde, Wildtiere, Bauernhoftiere, Dinosaurier, Einhörner, Meerjungfrauen

schleich® Spielfiguren | Weltweit führender Anbieter von Tierfiguren

https://de.schleich-s.com/collections/figuren?page=2

Unsere weltbekannten Figuren im Shop – Pferde, Wildtiere, Bauernhoftiere, Dinosaurier, Einhörner, Meerjungfrauen

schleich® Spielfiguren | Weltweit führender Anbieter von Tierfiguren

https://de.schleich-s.com/collections/figuren?page=1

Unsere weltbekannten Figuren im Shop – Pferde, Wildtiere, Bauernhoftiere, Dinosaurier, Einhörner, Meerjungfrauen

Nur Seiten von de.schleich-s.com anzeigen

Gefährliche Wildtiere; Beantragung einer Erlaubnis für die nicht gewerbliche Haltung | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/gefaehrliche-wildtiere-beantragung-einer-erlaubnis-fuer-die-nicht-gewerbliche-haltung-79447/

Wenn Sie ein gefährliches Tier einer wildlebenden Art privat halten möchten, benötigen Sie die Erlaubnis der Gemeinde.
  Gefährliche Wildtiere; Beantragung einer Erlaubnis für die nicht gewerbliche Haltung Wenn Sie

Station 8: Wild und Jagd | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/umwelt-abfall/nachhaltige-bildung/wald-wild-erlebnispfad/station-8-wild-und-jagd/

© Stadt Fürth, Sadi Die natürliche Verhaltensweise der Wildtiere ist ab einem gewissen Punkt nicht

Tierschutzrechtliche Erlaubnis; Beantragung | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/tierschutzrechtliche-erlaubnis-beantragung-2043/

Gemäß § 11 Tierschutzgesetz sind für bestimmte Tierhaltungen und Tätigkeiten an oder mit Tieren Erlaubnisse erforderlich, die an die Zuverlässigkeit und Sachkunde des Betreibers und an eine artgemäße Tierhaltung gebunden sind.
Anzeige oder Beantragung einer Genehmigung Tierschutzwidrige Haltungsbedingungen; Anzeige Gefährliche Wildtiere

Artenschutzrecht; Beantragung einer Ausnahmegenehmigung oder Befreiung | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/artenschutzrecht-beantragung-einer-ausnahmegenehmigung-oder-befreiung-130/

Von den Verboten über den Zugriff, den Besitz und die Vermarktung der besonders und streng geschützten Tierarten können für einzelne Fälle Ausnahmen oder Befreiungen beantragt und erteilt werden.
Straßenplanung; Hinweise zur Aufstellung der naturschutzfachlichen Angaben (BayernPortal) Gefährliche Wildtiere

Nur Seiten von www.fuerth.de anzeigen

Projekt „366 Minuntengeschichten – ein ganzes Jahr lang“ – September

https://minutengeschichten.de/projekt-366-minuntengeschichten-ein-ganzes-jahr-lang-september/

September: Tag der Wildtiere 5. September: Verspäte-Dich-Tag 6. Sep…
September: Tag der Wildtiere 5. September: Verspäte-Dich-Tag 6. September: Lies-ein-Buch-Tag 7.

Dezember 2019

https://minutengeschichten.de/2019/12/

September: Tag der Wildtiere 5. September: Verspäte-Dich-Tag 6. […] 1. August: Freundinnen-Tag 2.

Nur Seiten von minutengeschichten.de anzeigen

Wildtiere in Zentralafrika – Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/nationalparks-zentralafrika/tierwelt/

Gorillas und Co in Zentralafrikas Nationalparks Die Länder am Kongobecken sind Heimat vieler endemis
Gabun Östliche Flachlandgorillas im Flachlandgorillas im Kahuzi-Biega Nationalpark Robert Tittel Wildtiere

Wildtiere in Zentralafrika - Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/nationalparks-zentralafrika/tierwelt/amp/

Gorillas und Co in Zentralafrikas Nationalparks Die Länder am Kongobecken sind Heimat vieler endemischer (Wald-) Tierarten. Mit dem Ökosystem variiert auch die ansässige Tierart: In Savanne und Regenwald leben völlig unterschiedliche Tierarten. Vor allem aber sind die zentralafrikanischen Länder für ihre zahlreichen Primaten-Familien bekannt, die man in den Nationalparks erpirschen kann. Uneingeschränkte tierische Highlights in …

Nationalparks Zentralafrika - Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/nationalparks-zentralafrika/page/2/

Nationalparks Zentralafrika Geheimnisvolle Wildnis in Nationalparks Zentralafrika und das Kongobecken: Urwald, Flachlandgorillas, urzeitlichen Primärwald, Waldelefanten, geheimnisvolle Waldlichtungen („Bais“) und ursprünglich lebende Naturvölker – eine verborgene Welt, in die nur wenige Touristen in ihrem Leben vordringen. Die einzigartige, immergrüne, überbordende Natur wird in Nationalparks geschützt und einige europäische Reiseveranstalter organisieren Rundreisen mit Gorilla-Safaris an diese magischen Naturorte. Massentauglich ist hier im zentralafrikanischen Regenwald gar nichts, dafür sind die Reisehöhepunkte alles andere als Mainstream: Wer einmal an diesen abgelegenen Dschungelorte mitten im tiefsten Punkt Afrikas gewesen ist, vergisst die Strahlkraft nicht mehr, die von diesen versteckten Orten ausgeht. Naturhighlights in Zentralafrikas Nationalparks Westliche Flachlandgorillas: Trifft man in den Nationalparks Odzala-Kokoua Nationalpark und Nouabalé-Ndoki Nationalpark, Dzanga-Sangha Nationalpark, Lobeke-Nationalpark und Camp Ma’an-Nationalpark, Loango Nationalpark und Ivindo Nationalpark Östliche Flachlandgorillas: Kahuzi-Biéga Nationalpark Bonobos: Lola Ya Bonobo-Schutzgebiet, Bonobo-Refugium in Malebo, Lomako-Yokokala Naturreservat Tierreiche Waldlichtungen („Bais“): Dzanga-Bai und Bai Hokou (Dzanga-Sangha-Schutzgebiet), Mbeli Bai (Ndouabale-Ndoki-Nationalpark), Langoué Bai (Ivindo Nationalpark), Bolo Bai, Djaloumbe Bai, Djangui Bai, Ndangaye Bai, Ngoa Bai, Petite Savane und Samba Bai (Lobéké-Nationalpark) Nationalparks mit Strand: Loango Nationalpark, Campo-Ma’an-Nationalpark, Obô Nationalpark Nationalparks mit besonders komfortablen Lodges: Odzala-Kokoua Nationalpark und Loango Nationalpark Pygmäen-Völker: Dzanga-Sangha Nationalpark, Lobeke-Nationalpark, Campo-Ma‘an-Nationalpark Alle zentralafrikanischen Nationalparks und Reservate im Detail
. … Mehr » Wildtiere in Zentralafrika Nationalparks Zentralafrika Gorillas und Co in Zentralafrikas

Gesundheit und Reiseimpfungen in Gabun - Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/gabun/gesundheit-reiseimpfungen-gabun/amp/

Gabun als tropisches, äquatoriales Urlaubsland bringt besondere gesundheitliche Maßnahmen mit sich, die man als Reisender beachten muss. Wir geben einen ersten Überblick über die notwendigen Vorsorgemaßnahmen und gesundheitliche Versorgung vor Ort. Über die tatsächlich notwendigen Impfmaßnahmen im Vorfeld der Reise entscheidet man gemeinsam mit einem Tropenmediziner, je nach Reiseart, Unterbringungen, Dauer und Kontakt zu Menschen …
desinfiziertes Wasser) Speisen müssen richtig durchgebraten sein (Magen-Darm-Infektionen) Auf Bushmeat, quasi Wildtiere

Nur Seiten von zentralafrika.de anzeigen

wildtierfreund.de | LInkClips

https://linkclips.de/node/26

wildtierfreund.de 4/5 vergeben wildtierfreund.de 5/5 vergeben wildtierfreund.de Entdecke die heimischen Wildtiere

wildtierfreund.de | LInkClips

https://linkclips.de/themen/natur-umwelt/wildtierfreundde

wildtierfreund.de 4/5 vergeben wildtierfreund.de 5/5 vergeben wildtierfreund.de Entdecke die heimischen Wildtiere

wildtierfreund.de | LInkClips

https://www.linkclips.de/themen/natur-umwelt/wildtierfreundde

wildtierfreund.de 4/5 vergeben wildtierfreund.de 5/5 vergeben wildtierfreund.de Entdecke die heimischen Wildtiere

Nur Seiten von linkclips.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Nachhaltige Nutzung von Wildtieren | BFN

https://www.bfn.de/nachhaltige-nutzung-von-wildtieren

Auf allen Kontinenten der Erde dienen Wildtiere der unmittelbaren Versorgung der lokalen Bevölkerung
Bundesamt für Naturschutz Nachhaltige Nutzung von Wildtieren Auf allen Kontinenten der Erde dienen Wildtiere

Häufig gefragt: Solarparks und Biodiversität | BFN

https://www.bfn.de/haeufig-gefragt-solarparks-und-biodiversitaet

Die Solarenergie ist eine wesentliche Säule der Energiewende. Neben Dachflächen spielen auch Freiflächensolaranlagen eine wichtige Rolle beim Ausbau. Studien gehen von einem Flächenbedarf für Solarparks von bis zu 280.000 Hektar im Jahr 2040 aus. Darüber hinaus benötigen aber auch Lebens- und Futtermittelerzeugung sowie Erhalt und Förderung der biologischen Vielfalt Flächen in der Landschaft. Wie können Synergien zwischen dem Ausbau der Solarenergie und dem Naturschutz geschaffen werden? Das Bundesamt für Naturschutz beantwortet dazu die wichtigsten Fragen.
Warum müssen Solarparks für Wildtiere passierbar sein?

Häufig gefragt: Brachflächen | BFN

https://www.bfn.de/haeufig-gefragt-brachflaechen

Die Anlage von Brachflächen ist eine einfache und effektive Methode, um in allen Arten der Agrarlandschaft Lebensräume für ein Vielzahl von Arten anzubieten. Brachen werden daher dringend benötigt, um dem anhaltenden Trend der Abnahme der biologischen Vielfalt entgegenzuwirken und internationale und nationale Ziele der Agrarumweltpolitik zu erreichen. Die folgenden Fragen und Antworten untermauern die Debatte mit wissenschaftlich fundierten Aussagen und Bewertungen.
Der ökologische Mehrwert von Brachen für Wildtiere und -pflanzen wird maßgeblich von ihrer Ausgestaltung

Haliaeetus albicilla | BFN

https://www.bfn.de/artenportraits/haliaeetus-albicilla

mitteleuropäischen Seeadlern gehört auch die Vergiftung mit Blei infolge der Erbeutung angeschossener Wildtiere

Nur Seiten von www.bfn.de anzeigen