Dein Suchergebnis zum Thema: Wildtiere
Die Artenvielfalt vor unserer Haustüre: Getrennte Wespenbiene https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/biodiversitaet/vielfalt-der-wildtiere-und-pflanzen/wir-stellen-vor-die-wildbiene-des-monats/getrennte-wespenbiene-nomada-distinguenda-morawitz-1873/
Ihre Präsenz zeigt deutlich, wie intakt und wertvoll Sand- und Kiesgruben als Ökosysteme sind.
Wildbienen – Ungezähnte Glanzbiene https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/biodiversitaet/vielfalt-der-wildtiere-und-pflanzen/wir-stellen-vor-die-wildbiene-des-monats/ngezaehnte-glanzbiene-dufourea-inermis-nylander-1848/
Viele Wildbienenarten sind in Deutschland gefährdet. Lernen Sie unsere Wildbienen kennen schützen Sie sie.
Die Artenvielfalt vor unserer Haustüre: Einhöckrige Mauerbiene https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/biodiversitaet/vielfalt-der-wildtiere-und-pflanzen/wir-stellen-vor-die-wildbiene-des-monats/einhoeckrige-mauerbiene-osmia-niveata-fabricius-1804/
Die Einhöckrige Mauerbiene ist eine faszinierende Wildbienenart. Sie besticht vor allem durch ihre Baukünste, ohne besonders aufzufallen.
Heimische Artenvielfalt: Pippau-Sandbiene https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/biodiversitaet/vielfalt-der-wildtiere-und-pflanzen/wir-stellen-vor-die-wildbiene-des-monats/pippau-sandbiene-andrena-fulvago-christ-1791/
Unsere Wildbiene des Monates is(s)t wählerisch: Sie liebt Korbblütler wie Wiesen-Pippau, Ferkelkraut oder Löwenzahn.
Wildbienenschutz: Die Rote Maskenbiene https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/biodiversitaet/vielfalt-der-wildtiere-und-pflanzen/wir-stellen-vor-die-wildbiene-des-monats/rote-maskenbiene-hylaeus-variegatus-fabricius-1798/
Viele Insekten sind in Deutschland gefährdet. Lernen Sie unsere Wildbienen kennen und fördern Sie die Biodiversität.
Artenvielfalt vor unserer Haustür: Die Vierzähnige Kegelbiene https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/biodiversitaet/vielfalt-der-wildtiere-und-pflanzen/wir-stellen-vor-die-wildbiene-des-monats/vierzaehnige-kegelbiene-coelioxys-conica-linnaeus-1758/
Die Vierzähnige Kegelbiene offenbart uns ihre faszinierende Strategie, Eier unbemerkt in die Nester anderer Bienen zu schmuggeln.
