Dein Suchergebnis zum Thema: Wildnis

Mehr Wildnis in der Stadt – Berliner Schüler*innen auf dem Weg „Zurück zur Natur“ – Zoo Berlin

https://www.aquarium-berlin.de/de/aktuelles/alle-news/artikel/mehr-wildnis-in-der-stadt-berliner-schuelerinnen-auf-dem-weg-zurueck-zur-natur

Zoo und Tierpark Berlin verleihen Artenschutzpreis | Vier Berliner Schulen ausgezeichnet
Weitere Informationen finden Sie hier. 01.07.2024 News Mehr Wildnis in der Stadt – Berliner Schüler

Vietnamesischer Fasan – Aquarium Berlin

https://www.aquarium-berlin.de/de/artenschutz/weltweit/vietnamesischer-fasan

Fasan (Lophura edwardsi) Bedrohungsstatus laut IUCN Vom Aussterben bedroht (wahrscheinlich in der Wildnis

Singvögel – Aquarium Berlin

https://www.aquarium-berlin.de/de/artenschutz/weltweit/singvoegel

Aus der Wildnis in den Käfig Dabei wird wild gefangenen Vögeln eine größere Begabung nachgesagt, als

Sumatra-Orang-Utan – Aquarium Berlin

https://www.aquarium-berlin.de/de/artenschutz/weltweit/sumatra-orang-utan

aufgewachsen, hatte es keine Möglichkeit, die grundlegenden Verhaltensweisen für ein Überleben in der Wildnis

Nur Seiten von www.aquarium-berlin.de anzeigen

Buchtipp: Auf geht’s! – Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/2024/02/21/buchtipp-auf-gehts/

Und so begeben sich Vater und Tochter auf eine aufregende Wanderung durch die Wildnis bis auf die höchste
Und so begeben sich Vater und Tochter auf eine aufregende Wanderung durch die Wildnis bis auf die höchste

Svenja Herrmann Archive - Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/tag/svenja-herrmann/

Und so begeben sich Vater und Tochter auf eine aufregende Wanderung durch die Wildnis bis auf die höchste

Baptiste Paul Archive - Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/tag/baptiste-paul/

Und so begeben sich Vater und Tochter auf eine aufregende Wanderung durch die Wildnis bis auf die höchste

Nord Süd Verlag Archive - Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/tag/nord-sued-verlag/

Und so begeben sich Vater und Tochter auf eine aufregende Wanderung durch die Wildnis bis auf die höchste

Nur Seiten von www.lesewelten-koeln.de anzeigen

Pädagogik 4/2018 | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/37094-paedagogik-4-2018.html

Was bieten regelmäßige Draußen-Tage, Anbindungen an Fachprojekte, Kooperationen mit Wildnis-PädagogInnen
Was bieten regelmäßige Draußen-Tage, Anbindungen an Fachprojekte, Kooperationen mit Wildnis-PädagogInnen

Bildung und Lernen im Freien - Wie Naturerfahrungen Kinder und Schulen bereichern - Ulrich Gebhard, Jakob von Au | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/56602-bildung-und-lernen-im-freien.html

In einer Welt, die wesentlich und zunehmend von Technologie und Bildschirmen bestimmt wird, erlebt die Sehnsucht nach Naturerfahrungen und Draußensein eine Renaissance. Doch was hat Natur mit Bildung zu tun? Dieses Buch gibt einen Einblick in naturerfahrungsbasierte Konzepte wie Umweltbildung zur Stärkung des Naturinteresses oder Draußenschulen und in deren bildungsbezogene und psychologische Hintergründe. Dabei wird auf anschauliche Art und Weise deutlich, warum Naturerfahrungen nicht nur für die psychische und auch physische Entwicklung von Kindern gut sind, sondern auch – gewissermaßen nebenbei – einen wichtigen und wertvollen Beitrag zu einer guten schulischen Entwicklung darstellen.Das Buch zeigt auf, dass gute Orte, gutes Leben und gute Lern- und Bildungsprozesse eng miteinander verwoben sind. Der Titel »Bildung und Lernen im Freien« meint dabei nicht nur, dass der Unterricht draußen in der freien Natur stattfindet, sondern betont ebenso ein für Bildungsprozesse grundlegendes Freiheitsprinzip und damit den Gedanken der Selbstbildung.1. Natur tut Kindern gut 2. Natur macht Schule: Eine Idee mit langer Tradition3. Natur macht Schule weltweit4. Naturerfahrung und Bildung5. »Mens sana in corpore sano« – Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper6. Lernmotivation, Sozialverhalten, Bildungs- und Lernprozesse – Draußenschule wirkt7. Naturerfahrung, Naturverbundenheit und Umweltbildung 8. Bildung und Lernen im Freien
Verlag: Beltz Schlagwörter Draußenschule  |  Naturerfahrungen  |  Unterricht im Freien  |  Wildnis

Bildung und Lernen im Freien - Wie Naturerfahrungen Kinder und Schulen bereichern - Ulrich Gebhard, Jakob von Au | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/56405-bildung-und-lernen-im-freien.html

In einer Welt, die wesentlich und zunehmend von Technologie und Bildschirmen bestimmt wird, erlebt die Sehnsucht nach Naturerfahrungen und Draußensein eine Renaissance. Doch was hat Natur mit Bildung zu tun? Dieses Buch gibt einen Einblick in naturerfahrungsbasierte Konzepte wie Umweltbildung zur Stärkung des Naturinteresses oder Draußenschulen und in deren bildungsbezogene und psychologische Hintergründe. Dabei wird auf anschauliche Art und Weise deutlich, warum Naturerfahrungen nicht nur für die psychische und auch physische Entwicklung von Kindern gut sind, sondern auch – gewissermaßen nebenbei – einen wichtigen und wertvollen Beitrag zu einer guten schulischen Entwicklung darstellen.Das Buch zeigt auf, dass gute Orte, gutes Leben und gute Lern- und Bildungsprozesse eng miteinander verwoben sind. Der Titel »Bildung und Lernen im Freien« meint dabei nicht nur, dass der Unterricht draußen in der freien Natur stattfindet, sondern betont ebenso ein für Bildungsprozesse grundlegendes Freiheitsprinzip und damit den Gedanken der Selbstbildung.1. Natur tut Kindern gut 2. Natur macht Schule: Eine Idee mit langer Tradition3. Natur macht Schule weltweit4. Naturerfahrung und Bildung5. »Mens sana in corpore sano« – Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper6. Lernmotivation, Sozialverhalten, Bildungs- und Lernprozesse – Draußenschule wirkt7. Naturerfahrung, Naturverbundenheit und Umweltbildung 8. Bildung und Lernen im Freien
Verlag: Beltz Schlagwörter Draußenschule  |  Naturerfahrungen  |  Unterricht im Freien  |  Wildnis

Nur Seiten von www.beltz.de anzeigen

1. Frühjahrsauswilderung 2019 – Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e. V.

https://www.storchenhof-loburg.de/patentiere-news-details/id-1-fruehjahrsauswilderung-2019.html

April konnten wir vier Pflegetiere wieder der Wildnis zurück geben. 

1.Herbstauswilderung erfolgreich - Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e. V.

https://www.storchenhof-loburg.de/neues-vom-hof-news-details/id-1-herbstauswilderung-erfolgreich.html

Am 08.August 2019 entließen wir drei Pfleglinge in die Freiheit
Aken sowie der erwachsene Graureiher wurden am Donnerstag bei bestem Auswilderungswetter wieder der Wildnis

1.Herbstauswilderung erfolgreich - Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e. V.

https://www.storchenhof-loburg.de/patentiere-news-details/id-1-herbstauswilderung-erfolgreich.html

Am 08.August 2019 entließen wir drei Pfleglinge in die Freiheit
Aken sowie der erwachsene Graureiher wurden am Donnerstag bei bestem Auswilderungswetter wieder der Wildnis

News Patentiere - Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e. V.

https://www.storchenhof-loburg.de/news-patentiere.html?month=201904

News Patentiere
April konnten wir vier Pflegetiere wieder der Wildnis zurück geben.   Weiterlesen … 1.

Nur Seiten von www.storchenhof-loburg.de anzeigen

Hutewaldrind – Tierpark Nordhorn

https://www.tierpark-nordhorn.de/hutewaldrind/hutewaldrind/

Den Großteil des Jahres genießen die Tiere die Wildnis im Bentheimer Wald und die viele Bewegung und
Den Großteil des Jahres genießen die Tiere die Wildnis im Bentheimer Wald und die viele Bewegung und

Hutewaldrind - Tierpark Nordhorn

https://www.tierpark-nordhorn.de/hutewaldrind/

Den Großteil des Jahres genießen die Tiere die Wildnis im Bentheimer Wald und die viele Bewegung und
Den Großteil des Jahres genießen die Tiere die Wildnis im Bentheimer Wald und die viele Bewegung und

Ein Heulen ertönt wieder im Tierpark Nordhorn: Der Wolf ist zurück - Tierpark Nordhorn

https://www.tierpark-nordhorn.de/ein-heulen-ertoent-wieder-im-tierpark-nordhorn-der-wolf-ist-zurueck/

Mit Spannung erwarteten Besucherinnen und Besucher die Eröffnung des neuen Wolfsgeheges – nun ist es soweit: Zwei Europäische Wölfe in einer großzügigen, naturnah gestalteten Anlage bewundern.
Ein Zuhause für Rückkehrer der Wildnis Die neue, deutlich erweiterte Wolfsanlage bietet den Tieren nicht

Nur Seiten von www.tierpark-nordhorn.de anzeigen

Ich, Onkel Mike und Plan A – Kinderbuch-Detektive

https://kinderbuch-detektive.de/ich-onkel-mike-und-plan-a/?p=2083

Vorbei der Traum von einem echten Männerurlaub in der Wildnis.
Vorbei der Traum von einem echten Männerurlaub in der Wildnis.

Ich, Onkel Mike und Plan A - Kinderbuch-Detektive

https://kinderbuch-detektive.de/ich-onkel-mike-und-plan-a/?p=2083%2Ffeed

Vorbei der Traum von einem echten Männerurlaub in der Wildnis.
Vorbei der Traum von einem echten Männerurlaub in der Wildnis.

Jungen Archive - Kinderbuch-Detektive

https://kinderbuch-detektive.de/tag/jungen

Vorbei der Traum von einem echten Männerurlaub in der Wildnis.

Pubertät Archive - Kinderbuch-Detektive

https://kinderbuch-detektive.de/tag/pubertaet

Vorbei der Traum von einem echten Männerurlaub in der Wildnis.

Nur Seiten von kinderbuch-detektive.de anzeigen

Weltnaturschutzorganisation bestätigt Bedeutung von Zoos – Zoo Neuwied

https://www.zooneuwied.de/weltnaturschutzorganisation-bestaetigt-bedeutung-von-zoos/

Arten können sich in der Wildnis erholen, wenn sie durch gut geführte Populationen in menschlicher
Arten können sich in der Wildnis erholen, wenn sie durch gut geführte Populationen in menschlicher Obhut

Kleine Beutegreifer – Große Besucherlieblinge – Zoo Neuwied

https://www.zooneuwied.de/kleine-beutegreifer-grosse-besucherlieblinge/

Der Tag ist wolkenverhangen und ungewöhnlich kühl für Anfang Juli. „Das finden nicht nur wir Menschen blöd, auch unseren Erdmännchen gefällt das gar nicht“, behauptet Alexandra Japes. „Sie sind schließlich an ganz andere Temperaturen angepasst. Ihr natürlicher Lebensraum sind Savannen- und Wüstengebiete im südlichen Afrika. Auch wenn unsere Erdmännchen natürlich schon
ist, die die Tiere sich erst in menschlicher Obhut angewöhnt haben – das wäre in der afrikanischen Wildnis

Artenschutz-Euro – Zoo Neuwied

https://www.zooneuwied.de/unterstuetzen/artenschutz-euro/

Unser Artenschutz-Euro Der Neuwieder Artenschutz-Euro Der seit dem 28. November 2022 Eingeführte Artenschutz-Euro ist ein freiwilliger Beitrag, der mit dem Eintritt gezahlt wird oder nach Wunsch auch abgewählt werden kann. Bei einer Erwachsenen-Tageskarte kommt 1€ für den Artenschutz hinzu, bei einer Erwachsenen-Jahreskarte 3€ und bei einer Familien-Jahreskarte 5€. Das Geld kommt zu
finanziellen Unterstützung, erstmals Przewalskipferde aus der europäischen Zoo-Population in die kasachische Wildnis

Natur- und Artenschutz – Zoo Neuwied

https://www.zooneuwied.de/entdecken/natur-und-artenschutz/

Natur- und Artenschutz Natur- und Artenschutz ist eine der vier Hauptaufgaben von wissenschaftlich geführten Zoos. Der Zoo Neuwied beteiligt sich daran durch Erhaltungszucht, durch Unterstützung vor Ort und mit seiner Bildungsarbeit. Natur- und Artenschutz Natur- und Artenschutz ist eine der vier Hauptaufgaben von
Viele Tierarten sind in der Wildnis so stark durch Lebensraumzerstörung oder illegalen Tierhandel bedroht

Nur Seiten von www.zooneuwied.de anzeigen

Anti-Poaching in Südafrika – Den Rhinos auf der Spur – Entdecker Blog

https://www.travelworks.de/blog/anti-poaching-suedafrika-den-rhinos-auf-der-spur.html

Dort lüfte ich die letzten Geheimnisse der Wildnis, begebe mich auf die Suche nach wilden Tieren und
Dort lüfte ich die letzten Geheimnisse der Wildnis, begebe mich auf die Suche nach wilden Tieren und

Freiwilligenarbeit Nordamerika & Arbeiten in Nordamerika | TravelWorks

https://www.travelworks.de/freiwilligenarbeit-nordamerika.html

Freiwilligenarbeit in Nordamerika: Arbeite freiwillig als Volontär in Nordamerika in den Bereichen Wildlife, Natur- und Tierschutz. Infos bei TravelWorks!
Die Schönheit der kanadischen Wildnis ist legendär und du kannst dich mit eigenen Augen davon überzeugen

Wildlife Artenschutz-Projekt | TravelWorks

https://www.travelworks.de/freiwilligenarbeit-australien-wildlife-artenschutz-projekt.html

Wildlife Artenschutz-Projekt in Australien. Engagiere dich als Volontär im Artenschutz und pflege verletzte Tiere in Australien. Infos & Beratung bei TravelWorks.
Dein Herz wird ganz warm bei dem Gedanken, dass die Tiere bald wieder in die Wildnis entlassen werden

Roadkill, ansteckender Krebs, giftige Schlangen und Waldbrände - Entdecker Blog

https://www.travelworks.de/blog/roadkill-ansteckender-krebs-giftige-schlangen-und-waldbraende.html

Oh wie schön ist Tasmanien! 😉 Nein so schlimm wie es die Überschrift vermuten lässt, ist es ganz und gar nicht. Sogar wunderschön ist es hier!
Die entlegenen und wunderschönen Campingplätzen am Strand und in der Wildnis konnten wir so allerdings

Nur Seiten von www.travelworks.de anzeigen