Wilhelma – osagedorn https://www.wilhelma.de/entdecken/pflanzen/pflanze/osagedorn
Osagedorn – Maclura pomifera Familie: Maulbeergewächse (Moraceae) Heimat: Süden und Mittlerer Westen
Wilhelma - neue-gabunviper-seit-freitag-dem-13
https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/neue-gabunviper-seit-freitag-dem-13
Hochgiftiger Neuzugang im Zoologisch-Botanischen Garten Stuttgart
Arten kommen im tropischen Afrika vor: Die Westliche Gabunviper, wie schon ihr Name sagt, im äußersten Westen
Wilhelma - wilhelma-tut-viel-fuer-die-mammutbaeume
Das Mammutbaumwäldchen in der Wilhelma ist bei den Besucher*innen sehr beliebt, strahlen die Baumriesen doch eine sanfte Ruhe aus. Um den Stammfuß und das Wurzelwerk der urwüchsigen Riesen, die zu den Zypressengewächsen gehören, zu schonen, war das Herantreten an die Bäume bisher jedoch nur bei einem Baum erlaubt. Dieser Baum litt in den letzten Jahren aber gerade im Wurzelbereich immer mehr. Um den Gästen des Zoologisch-Botanischen Gartens Stuttgart auch weiterhin ein haptisches Erlebnis zu ermöglichen, wurde nun um diesen Baum eine kreisförmige Holzplattform errichtet, deren Form an einen sich öffnenden Zapfen erinnert. Dadurch können die Besucher*innen den Baum umrunden, berühren und am Stamm emporblicken.
Mammutbäume stammen ursprünglich aus dem Westen der USA und können dort bis zu 3000 Jahre alt und über
Wilhelma - sicherheitsdienstleister-big-uebernimmt-patenschaft-fuer-gorilla
Der Stuttgarter Sicherheitsdienstleister big Sicherheit GmbH Objekt- und Personenschutz, der zu den zehn größten der Branche in Deutschland gehört, hat eine Gorilla-Patenschaft in der Wilhelma übernommen. „Der Schutz der Umwelt ist für uns eine Herzensangelegenheit“, sagte Geschäftsführer Norbert Bader bei der Übergabe der Patenschaftsurkunde in der Wilhelma. Big hat vor drei Jahren eine eigene Projektgruppe „Umweltmanagementsystem“ gegründet, mit insgesamt sechs Mitarbeiter*innen, die sich regelmäßig treffen, um die Umweltpolitik und die neun Umweltziele umzusetzen. Eines der Ziele lautet „Maßnahmen zur Beibehaltung der Artenvielfalt aller Lebewesen“.
Der Westliche Flachlandgorilla ist einer der größten Menschenaffen und lebt in den Regenwäldern im Westen