Altstadtkita „Heinz Sielmann“ https://www.sielmann-stiftung.de/poi/altstadtkita-heinz-sielmann
und Bäche Garten Heide Moore Seen, Teiche und Tümpel Streuobstwiesen Wald Wilde
Meintest du wilden westen?
und Bäche Garten Heide Moore Seen, Teiche und Tümpel Streuobstwiesen Wald Wilde
und Bäche Garten Heide Moore Seen, Teiche und Tümpel Streuobstwiesen Wald Wilde
und Bäche Garten Heide Moore Seen, Teiche und Tümpel Streuobstwiesen Wald Wilde
und Bäche Garten Heide Moore Seen, Teiche und Tümpel Streuobstwiesen Wald Wilde
Auf den Spuren der ehemaligen Deutsch-Deutschen Grenze und des Sielmann Höhenweges.
und Bäche Garten Heide Moore Seen, Teiche und Tümpel Streuobstwiesen Wald Wilde
und Bäche Garten Heide Moore Seen, Teiche und Tümpel Streuobstwiesen Wald Wilde
Medizinische Versorgung kranker und verletzter Vögel
und Bäche Garten Heide Moore Seen, Teiche und Tümpel Streuobstwiesen Wald Wilde
Ausflugsziel mit besonderem kulturellen Wert
und Bäche Garten Heide Moore Seen, Teiche und Tümpel Streuobstwiesen Wald Wilde
Erinnerungen von Wolfgang Nolte, damaligem Bürgermeister und Stadtdirektor von Duderstadt, über Heinz Sielmanns Entscheidung die Heinz Sielmann Stiftung zu gründen.
und Bäche Garten Heide Moore Seen, Teiche und Tümpel Streuobstwiesen Wald Wilde
Was ist entspannender für Erholungssuchende, als den Blick in herrlicher Landschaft schweifen zu lassen und am Wegesrand immer wieder kleinen Schätzen zu begegnen – selten gewordenen Tierarten wie dem Feldhasen, dem Rotmilan, dem Neuntöter oder der Zauneidechse? Möglich macht dies beispielsweise das Naturschutzgroßprojekt Grünes Band Eichsfeld-Werratal, Teil des sich durch ganz Europa ziehenden Grünen Bandes. Nicht nur in diesem Abschnitt, der unter Federführung der Heinz Sielmann Stiftung steht, liegt den Beteiligten die Symbiose aus Naturschutz und Bewahrung des geschichtlichen Erbes am Herzen.
und Bäche Garten Heide Moore Seen, Teiche und Tümpel Streuobstwiesen Wald Wilde