Dein Suchergebnis zum Thema: Wien

Wo werden die Schneehasen in Zukunft wohnen? – WSL-Junior

http://www.wsl-junior.ch/de/biodiversitaet/biodiversitaet-erforschen/wo-werden-die-schneehasen-in-zukunft-wohnen.html

Für die Schneehasen wird es mit dem Klimawandel eng in den Schweizer Alpen. Sie werden immer weniger passenden Lebensraum finden, haben Forschende in einer Untersuchung festgestellt.
gerne wohnen Dafür haben sich Forscher von der WSL mit einer Kollegin aus Bern und zwei Kollegen aus Wien

Wo werden die Schneehasen in Zukunft wohnen? - WSL-Junior

https://www.wsl-junior.ch/de/biodiversitaet/biodiversitaet-erforschen/wo-werden-die-schneehasen-in-zukunft-wohnen.html

Für die Schneehasen wird es mit dem Klimawandel eng in den Schweizer Alpen. Sie werden immer weniger passenden Lebensraum finden, haben Forschende in einer Untersuchung festgestellt.
gerne wohnen Dafür haben sich Forscher von der WSL mit einer Kollegin aus Bern und zwei Kollegen aus Wien

Sind Steinschlagnetze sicher? - WSL-Junior

http://www.wsl-junior.ch/de/naturgefahren/mit-naturgefahren-leben/sind-steinschlagnetze-sicher.html

Im Gebirge gehört Steinschlag fast zum Alltag. Herunterfallende Felsbrocken können Strassen, Schienen und Häuser – oder schlimmstenfalls Menschen – treffen.
Das ist, wie wenn man drei Elefanten zuoberst vom Wiener Riesenrad springen liesse.

Sind Steinschlagnetze sicher? - WSL-Junior

https://www.wsl-junior.ch/de/naturgefahren/mit-naturgefahren-leben/sind-steinschlagnetze-sicher.html

Im Gebirge gehört Steinschlag fast zum Alltag. Herunterfallende Felsbrocken können Strassen, Schienen und Häuser – oder schlimmstenfalls Menschen – treffen.
Das ist, wie wenn man drei Elefanten zuoberst vom Wiener Riesenrad springen liesse.

Nur Seiten von www.wsl-junior.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Serie: SOKO Wien

https://www.flimmo.de/besprechung/339/SOKO-Wien

Die stets spannenden Sendungen sind in Inhalt und Gestaltung äußerst unterschiedlich. Dabei können die Realitätsnähe, die teils enthaltenen Gewaltdarstellungen und die Inszenierung von Mordopfern für Kinder schwer zu verkraften sein.
schedule 43 Minuten tv ZDF Mediathek Bei Mordfällen und anderen schwerwiegenden Verbrechen rund um Wien

Spielfilm: Der Wien-Krimi: Blind ermittelt - Tod im Prater

https://www.flimmo.de/besprechung/3444/Der-Wien-Krimi:-Blind-ermittelt---Tod-im-Prater

Gewalthaltige Szenen, die insgesamt bedrohliche Atmosphäre und der Anblick von Leichen können Kinder verängstigen und überfordern.
RATGEBERÜBER FLIMMOmenu Elternratgeber für TV, Streaming & YouTube RATGEBERÜBER FLIMMOmenu Besprechung Der Wien-Krimi

Spielfilm: Blind ermittelt - Die toten Mädchen von Wien

https://www.flimmo.de/besprechung/389/Blind-ermittelt---Die-toten-Maedchen-von-Wien

Die Mordgelüste des Täters und die gewalthaltigen Szenen können Kinder ängstigen und überfordern. Zudem können sie bedrückende Themen wie Suizid oder Menschenhandel verunsichern.

Spielfilm: Das Lied des toten Mädchens

https://www.flimmo.de/besprechung/2631/Das-Lied-des-toten-Maedchens

Die durchweg düstere und bedrückende Atmosphäre des Krimis kann Kinder ängstigen. Zahlreiche spannende Szenen und Rückblenden können sie zusätzlich überfordern.
Sörensen hat Angst SPIELFILM Friesland – Sterneduell SPIELFILM Blind ermittelt – Die toten Mädchen von Wien

Nur Seiten von www.flimmo.de anzeigen

Quellenangaben | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/q/quellenangaben

Niemand von uns weiß alles. Viele Informationen für diese Webseite haben wir in Aufsätzen, Büchern und anderen Veröffentlichungen nachgelesen.
Bern/München/Wien (Sonderauflage) 1997. Michaels, Axel: Der Hinduismus.

Teresa von Ávila | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/t/teresa-von-avila

Teresa von Ávila hat im 16. Jahrhundert in Spanien gelebt. Sie ist dem Orden der Karmeliten beigetreten und hat im Kloster viel Zeit im Gebet verbracht. Nach ihrem Tod wurde Thresa von Ávila heilig gesprochen. 1970 hat Papst Paul VI sie als „Kirchenlehrerin“ erhoben.
und erste Kirchenlehrerin in der katholischen Kirche © Peter Paul Rubens / Kunsthistorisches Museum Wien

Kolliva | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/inhalte/17622/kolliva?gallery-page=1&gallery-fullscreen=0

Kolliva ist eine Speise aus Weizen. Das Gericht existiert bereits seit über 2.000 Jahren. Der Brei wird in den orthodoxen Kirchen zu Trauerfeiern zubereitet.
gemahlen (keine zwingend nötige Zutat) Puderzucker Zum Schluss mit Granatapfelkernen, Nüssen oder Wiener

Warum heißt es Krapfen? | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/fragen/11112/warum-heisst-es-krapfen

Wie der Krapfen zu seinem Namen kam, ist nicht bewiesen. Eine von vielen Geschichten erzählt von der Namensgeberin Cäcilia Krapf.
Jahrhundert eine Wiener Kuchenbäckerin gewesen sein und ihren Ehemann im Streit mit einem Teigklumpen

Nur Seiten von www.religionen-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wien: Die vielseitige Donau-Metropole – Hamburg Airport

https://www.hamburg-airport.de/de/orientieren-erleben/ham-airport-magazin/wien-die-vielseitige-donau-metropole-56970

Edle Schlösser, altehrwürdige Caféhäuser und der berühmte Naschmarkt – ein Wochenende in Wienbringt unendliche Möglichkeiten.
in Wien können zu Fuß erreicht werden.

Direktziele ab Hamburg - Hamburg Airport

https://www.hamburg-airport.de/de/planen-buchen/direktziele-ab-hamburg

Entdecken Sie alle Direktflugziele ab Hamburg Airport auf einen Blick.
Airlines Flüge nach Innsbruck anzeigen     Salzburg (SZG) | Eurowings Flüge nach Salzburg anzeigen   Wien

London: Aufregende Metropole - Hamburg Airport

https://www.hamburg-airport.de/de/orientieren-erleben/ham-airport-magazin/london-aufregende-metropole-62732

London hat mehr zu bieten als Buckingham Palace, Big Ben und Picadilly Circus – und zeigt sich zur Vorweihnachtszeit in einem ganz besonderen Glanz.
Weiterlesen iStock Wien: Die vielseitige Donau-Metropole Fliegen Edle Schlösser, altehrwürdige

Nur Seiten von www.hamburg-airport.de anzeigen

Sommercamp – Haus des Meeres

https://www.haus-des-meeres.at/zoo/erlebnis/sommerworkshop

Workshops im Haus des Meeres – Kunst & Forschung mitten in Wien
Workshops im Haus des Meeres – Kunst & Forschung mitten in Wien Im Haus des Meeres ist für kleine Forscher

Impressum - Haus des Meeres

https://www.haus-des-meeres.at/ueber-uns/impressum

Fritz-Grünbaum-Platz 1, 1060 Wien. Telefon: +43 1 587 14 17-0. Telefax: +43 1 586 06 17
, Geschäftsanschrift: Fritz-Grünbaum-Platz 1, 1060 Wien Mag. med. vet.

Solardach - Haus des Meeres

https://www.haus-des-meeres.at/zoo/ebenenplan/solardach

Über unserem Restaurant befindet sich ein Solardach: Es besteht aus 202 Photovoltaik-Modulen der Wien
Photovoltaik-Module glänzen seit Herbst 2019 auf unserem Dach, damit setzen das Haus des Meeres und Wien

Aqua Terra Zoo - Haus des Meeres

https://www.haus-des-meeres.at/

des Meeres – Entdecken Sie die lebendige Welt des Wasser und Me(e)hr im Aqua Terra Zoo im Herzen von Wien
Oder einem Dschungelabenteuer mitten in Wien?

Nur Seiten von www.haus-des-meeres.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Österreich | Girls’Day

https://www.girls-day.de/bundeslaender-vertretungen/girls-day-international/oesterreich

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
Jahrgangsstufe eingeladen sich neue Berufsperspektiven anzuschauen. girlsday-tirol.at Wien – Wiener Töchtertag

Girls'Day

https://www.girls-day.de/aktuelles/girls-day/interview-mit-dr.-in-afsar-sattari

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
und Master of Science in Information Engineering sowie Doktorin der Philosophie von der Universität Wien

Nur Seiten von www.girls-day.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Netzwerktreffen in Wien – EWNT

https://www.ewnt.de/newsleser/dcyde-netzwerktreffen-in-wien.html

Gemeinsam mit unseren europäischen DCYDE!-Partner:innen veranstalten wir ein internationales Netzwerktreffen, um mit Menschen aus dem globalen Bildungssektor ins Gespräch zu kommen, Ideen auszutauschen und neue Projekte anzustoßen.
Netzwerktreffen in Wien Global Citizenship Education Wir sind schon ganz aufgeregt, denn nächste Woche

Vernetzt für die Zukunft – Bildung in globaler Partnerschaft - EWNT

https://www.ewnt.de/newsleser/vernetzt-fuer-die-zukunft-bildung-in-globaler-partnerschaft.html

140 Personen aus über 20 Ländern mit einem gemeinsamen Ziel: DCYDE! to make a difference!
:48 Vernetzt für die Zukunft – Bildung in globaler Partnerschaft Internationales Netzwertreffen in Wien

Archiv - EWNT

https://www.ewnt.de/aktuelles/archiv.html?month=202505

EWNT Vernetzt für die Zukunft – Bildung in globaler Partnerschaft Internationales Netzwertreffen in Wien

Aktuelles - EWNT

https://www.ewnt.de/aktuelles/category/veranstaltungen.html

EWNT Vernetzt für die Zukunft – Bildung in globaler Partnerschaft Internationales Netzwertreffen in Wien

Nur Seiten von www.ewnt.de anzeigen

Kaj-Louis Lucke: „Olaf ist aus Magie gemacht“ – Interview – Pauls Kinderzeitung

https://www.pauls-kinderzeitung.de/inhalt.kaj-louis-lucke-olaf-ist-aus-magie-gemacht.2d153dce-5c16-43b0-bb1f-7aeac01cc639.html

Seit November steht Kaj-Louis Lucke bis zu achtmal pro Woche als Olaf im Disney-Musical „Die Eiskönigin“ in Stuttgart auf der Bühne. „Ich sag’s wie’s ist“, sagt er im Interview zu den Kinderreporterinnen Clara (10) und Nora (12), „als ich die Zusage bekommen habe, habe ich erstmal geheult!“
Nach der Schule hat er dann an der Universität in Wien Musical und Operette studiert.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden