Dein Suchergebnis zum Thema: Wien

Universität Leipzig: Vor dem Aufenthalt

https://www.uni-leipzig.de/international/austauschstudium-an-der-universitaet-leipzig/vor-dem-aufenthalt

Über ein Austauschstudium an unserer Universität können Sie nicht nur Ihre Fachkenntnisse erweitern sondern auch neue Freundschaften schließen. Wir informieren Sie zu den Themen Bewerbung, Sprachkurse und Sprachvoraussetzungen sowie zu allen Fragen zur Anreise, zum Wohnen, Visum und mehr.
Flughäfen wie Frankfurt am Main, München, Stuttgart, Köln/Bonn, Düsseldorf, Zürich, Wien

Universität Leipzig: Gemeinsam „entdecker“ sein mit der App für den Auslandsaufenthalt

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/gemeinsam-entdecker-sein-mit-der-app-fuer-den-auslandsaufenthalt-2021-01-15

Unterschiedliche Förderprogramme, verschiedene Ansprechpersonen und wichtige Fristen – bei der Organisation eines Auslandsaufenthalts spielen viele Aspekte eine Rolle. Da wäre doch ein Begleiter praktisch, der alle Informationen und Hilfestellungen rund um das Thema Aufenthalt im Ausland komprimiert bereitstellt.
Stabsstelle Internationales hat einen solchen Begleiter in Zusammenarbeit mit der Wiener

Universität Leipzig: Die Oper als preisgekrönter Forschungsgegenstand

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/die-oper-als-preisgekroenter-forschungsgegenstand-2021-07-29-1

Axel Körner hat den Ruf auf die Professur für Neuere Kultur- und Ideengeschichte an der Fakultät für Geschichte, Kunst- und Regionalwissenschaften der Universität Leipzig angenommen. Zum 1. Oktober 2021 wechselt er vom University College London nach Leipzig. Für seine Spitzenforschung zur Rolle der Oper in der Habsburgermonarchie erhielt er den Forschungspreis ERC Advanced Grant des Europäischen Forschungsrats.
und Mitarbeitern werden wir die Opernpolitik des Habsburgerreichs zwischen dem Wiener