BIOTA W11 | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/wissenschaft/forschungsprojekte/biotaw11/
Botanical Congress, Wien (17.-23.07.2005), Abstract vol.: 361; Wien.
Botanical Congress, Wien (17.-23.07.2005), Abstract vol.: 361; Wien.
Botanical Congress, Wien (17.-23.07.2005), Abstract vol.: 361; Wien.
Botanical Congress, Wien (17.-23.07.2005), Abstract vol.: 361; Wien.
2004 Background to African hominid sites, Institut für Anthropologie, Universität Wien
International Botanical Congress, Wien (17.-23.07.2005), Abstract vol.: 169; Wien
Apl. Prof. Dr. Ottmar Kullmer ist Leiter der Abteilung Paläoanthropologie im Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum Frankfurt. Die Erforschung der biokulturellen Evolution und Diversität der Menschen ist die Kernkompetenz der Abteilung.
2004 Background to African hominid sites, Institut für Anthropologie, Universität Wien
Kunst, Kulturanthropologie, Soziologie und Literaturwissenschaften in Karlsruhe, Wien
Forschungsinstitut und Naturmuseum Frankfurt und Franz Essl von der Universität Wien
.- Annalen des Naturhistorischen Museums Wien, 108A: 43-52.
Österreich und der Schweiz Die Generaldirektorin des Naturhistorischen Museums Wien