Dein Suchergebnis zum Thema: Wien

Personalie: Dr. Yasemin Shooman wird Wissenschaftliche Geschäftsführerin des DeZIM-Instituts | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/pressemitteilung-vom-27-august-2019

Yasemin Shooman (39), Leiterin der Akademieprogramme des Jüdischen Museums Berlin, wechselt zum Deutschen Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) in Berlin. Ab dem 1. September übernimmt sie dort als Wissenschaftliche Geschäftsführerin die Leitung des Wissenschaftsbereichs. Die kommissarische Leitung der Akademieprogramme übernimmt Signe Rossbach (47). Seit 2000 im Jüdischen Museum Berlin, gestaltet sie als Kuratorin seit 2010 die kulturellen Veranstaltungsprogramme des Museums. „Yasemin Shooman hat mit dem Aufbau der Akademieprogramme in den vergangenen sechs Jahren Pionierarbeit geleistet und die Akademie als Ort der Wissenschaft und des Austauschs etabliert. Für diese herausragende Arbeit danken wir ihr sehr! Gerade in Zeiten eines erstarkten Rechtspopulismus ist uns wichtig, diese Arbeit als integralen Bestandteil des Jüdischen Museums Berlin fortzuführen“, sagt Martin Michaelis, Geschäftsführender Direktor des Jüdischen Museums Berlin.
Mitbegründerin der Kritischen Diskursanalyse Ruth Wodak,Lancaster University/ Universität Wien

Aktionswoche »Darfur: Verbrechen gegen die Menschlichkeit« im Jüdischen Museum Berlin – Internationale Konferenz zum Konflikt in Darfur (Teilnehmer)

https://www.jmberlin.de/darfur/konferenz_teilnehmer.html

Die Aktionswoche »Darfur: Verbrechen gegen die Menschlichkeit« findet vom 15. bis 22. März 2007 im Jüdischen Museum Berlin in Kooperation mit der Human Rights Watch statt. Hier finden Sie Informationen über die Teilnehmer der internationalen Konferenz zum Konflikt in Darfur.
Genf; 1993 Leiter der deutschen Delegation auf der Menschenrechtsweltkonferenz in Wien