Veranstaltungen im August 2015 | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/veranstaltungen-im-august-2015
Presseinformation
Regie: Yaron Zilberman, 80 min, Original English version Der Sport Club Hakoah Wien
Presseinformation
Regie: Yaron Zilberman, 80 min, Original English version Der Sport Club Hakoah Wien
Presseeinladung
Piano) und Oliver Brod (Sprecher) Eine ungewöhnliche musikalische Zeitreise vom Wien
Presseinformation
Piano) und Oliver Brod (Sprecher) Eine ungewöhnliche musikalische Zeitreise vom Wien
Planen Sie ihren Besuch und tauchen Sie in das digitale Museum ein. Erfahren Sie mehr zu jüdischer Geschichte und Gegenwart in Deutschland.
Lesser Ury Objekt im Fokus Moses von Uriel Birnbaum Digitalisat Berlin/Wien
Die Aktionswoche »Darfur: Verbrechen gegen die Menschlichkeit« findet vom 15. bis 22. März 2007 im Jüdischen Museum Berlin in Kooperation mit der Human Rights Watch statt. Hier finden Sie Informationen zum Konzert für Darfur mit Daniel Barenboim und Musikern des West-Östlichen Diwan Orchesters.
Pianist und Dirigent begann: Seinem Solistendebüt Anfang der fünfziger Jahre in Wien
Mitarbeiter*innen des Jüdischen Museums Berlin teilen hier ihre Meinung zu zeitgenössischen Büchern jüdischer Autor*innen.
Schindels virtuosen Roman über die sogenannten „Waldheim-Jahre“ 1985 bis 1989 in Wien
Sonderausstellung »Alles hat seine Zeit. Rituale gegen das Vergessen« des Jüdischen Museums Berlin vom 18. Oktober 2013 bis 9. Februar 2014: Führungen durch die Ausstellung
Schabbat-Platte, Israel, 1999, Künstler: Zelig Segal (*1933) © Sammlung Georg Muzikant, Wien
des Jahres fand sie Arbeit am Théâtre Municipal in Straßburg und ab Juni 1934 in Wien
Sonderausstellung »Raub und Restitution. Kulturgut aus jüdischem Besitz von 1933 bis heute« vom 23. April bis 2. August 2009 im Jüdischen Museum Frankfurt – Konferenz.
of the Jewish Community in Vienna Felicitas Heimann-Jelinek, Jüdisches Museum Wien
Lassen Sie sich zur Lektüre von seltenen und wertvollen Büchern anregen, die wir digitalisiert und online gestellt haben. Eine vollständige Liste unserer digitalisierten Bücher können Sie im Online-Katalog aufrufen.
Berlin 1933 Moses von Uriel Birnbaum Digitalisat Thyrsos-Verlag, Berlin/Wien