Links zu Museen und Gedenkstätten | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/links-zu-anderen-museen-und-gedenkstaetten
Linksammlung
https://ojm.at/ Hohenems, Jüdisches Museum Hohenems https://www.jm-hohenems.at/ Wien
Meintest du wie?
Linksammlung
https://ojm.at/ Hohenems, Jüdisches Museum Hohenems https://www.jm-hohenems.at/ Wien
Digitalisat eines umfangreichen Sammelwerks
Berlin 1933 Moses von Uriel Birnbaum Digitalisat Thyrsos-Verlag, Berlin/Wien
Czernowitz und die jüdische Literatur
Die Beinamen der Stadt – „Jerusalem am Pruth“, „Klein-Wien“, „Schweiz des Ostens“
Digitalisate zur deutsch-jüdischen Nachkriegsgeschichte
Berlin 1933 Moses von Uriel Birnbaum Digitalisat Thyrsos-Verlag, Berlin/Wien
Yasemin Shooman (39), Leiterin der Akademieprogramme des Jüdischen Museums Berlin, wechselt zum Deutschen Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) in Berlin. Ab dem 1. September übernimmt sie dort als Wissenschaftliche Geschäftsführerin die Leitung des Wissenschaftsbereichs. Die kommissarische Leitung der Akademieprogramme übernimmt Signe Rossbach (47). Seit 2000 im Jüdischen Museum Berlin, gestaltet sie als Kuratorin seit 2010 die kulturellen Veranstaltungsprogramme des Museums. „Yasemin Shooman hat mit dem Aufbau der Akademieprogramme in den vergangenen sechs Jahren Pionierarbeit geleistet und die Akademie als Ort der Wissenschaft und des Austauschs etabliert. Für diese herausragende Arbeit danken wir ihr sehr! Gerade in Zeiten eines erstarkten Rechtspopulismus ist uns wichtig, diese Arbeit als integralen Bestandteil des Jüdischen Museums Berlin fortzuführen“, sagt Martin Michaelis, Geschäftsführender Direktor des Jüdischen Museums Berlin.
Mitbegründerin der Kritischen Diskursanalyse Ruth Wodak,Lancaster University/ Universität Wien
Linksammlung
München – Das Blog https://blog.juedisches-museum-muenchen.de Jüdisches Museum Wien
Digitalisate zum Deutsch-Israelitischen Gemeindebund
Berlin 1933 Moses von Uriel Birnbaum Digitalisat Thyrsos-Verlag, Berlin/Wien
Digitalisiertes Kinderblatt der C.V.-Zeitung
Berlin 1933 Moses von Uriel Birnbaum Digitalisat Thyrsos-Verlag, Berlin/Wien
Presseinformation
liefern die Philosophin und Publizistin Isolde Charim, die am Kreisky-Forum in Wien
Das Jerusalem International Chamber Music Festival vom 12. bis 14. Mai an drei Abenden im Livestream
20.03 Uhr zusätzlich live im Radio zu hören sein. 3 Konzerte und 15 Künstler Wien