Bertha Pappenheim | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/thema-bertha-pappenheim
Frauenrechtlerin
In Wien in einer großbürgerlichen jüdischen Familie als drittes von vier Kindern
Meintest du wie?
Frauenrechtlerin
In Wien in einer großbürgerlichen jüdischen Familie als drittes von vier Kindern
Planen Sie ihren Besuch und tauchen Sie in das digitale Museum ein. Erfahren Sie mehr zu jüdischer Geschichte und Gegenwart in Deutschland.
Lesser Ury Objekt im Fokus Moses von Uriel Birnbaum Digitalisat Berlin/Wien
Digitalisate unserer Bibliothek zur freien Einsicht
zum ersten Jüdischen Museum Moses von Uriel Birnbaum, Thyrsos-Verlag, Berlin/Wien
Ein Interview mit Ruth Wodak zum medialen Diskurs über Anschläge von Rechtsextremen und zu Strategien gegen Rechts
Diskursforschung (Lancaster University) und Angewandte Sprachwissenschaften (Universität Wien
Konzertankündigung, Internierungslager Onchan, Isle of Man, 1941, Schenkung von Anne Marx in liebevoller Erinnerung an ihren Mann Carl Theodore, 2013
Hans Schidloff Hans Schidloff wurde 1922 in Wien geboren und gelangte im Dezember
Presseinformation
Regie: Yaron Zilberman, 80 min, Original English version Der Sport Club Hakoah Wien
Künstler
B. in Wien, Amsterdam und New York wurde sein Werk auch auf der documenta IX in Kassel
Katalog zur Ausstellung
3-89479-479-8 deutsch Herausgeber Jüdisches Museum Berlin und Jüdisches Museum Wien
Linksammlung
Pölten, Institut für jüdische Geschichte Österreichs http://www.injoest.ac.at Wien
Presseeinladung
Piano) und Oliver Brod (Sprecher) Eine ungewöhnliche musikalische Zeitreise vom Wien