Beiträge aus dem Blog des Jüdischen Museums Berlin | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/fruehere-blogartikel
Work in progress
Schindels virtuosen Roman über die sogenannten „Waldheim-Jahre“ 1985 bis 1989 in Wien
Work in progress
Schindels virtuosen Roman über die sogenannten „Waldheim-Jahre“ 1985 bis 1989 in Wien
Presseinformation
OV) In Carl Reeds klassischem Film noir reist ein junger Schriftsteller nach Wien
Presseinformation
Kooperation mit dem Jüdischen Museum Berlin Kuratorin: Felicitas Heimann-Jelinek, Wien
Comparative European perspectives on a changing diaspora – Internationale Konferenz (mit Video-Mitschnitt, auf Englisch)
Isolde Charim (Wien).
Zur Normalisierung rechtspopulistischer Diskurse – W. Michael Blumenthal Lecture (mit Video-Mitschnitt)
Diskursforschung (Lancaster University) und Angewandte Sprachwissenschaften (Universität Wien
Presseinformation
E-Mail-Wechsel treten Doron Rabinovici, Autor und Historiker, in Tel Aviv geboren, in Wien
Juli bis September 2017 – Presseinformation
Jüdisches Museum Berlin) und Belinda Kazeem-Kamiński (Akademie der bildenden Künste Wien
Lesung und Gespräch mit Ármin Langer im Rahmen der Reihe Neue deutsche Geschichten (mit Audio-Mitschnitt)
Langer ist 1990 in München als Sohn ungarischer Migranten geboren, er wuchs in Wien
Fragen zur jüdischen Gegenwart und Geschichte in der Ukraine – Kurzinterviews
In der Westukraine kooperierte die 1929 in Wien gegründete Organisation Ukrainischer
Jubiläumsfest zum 5-jährigen Bestehen der Akademieprogramme (mit Video-Mitschnitten)
Sozialwissenschaftlerin) und Amani Abuzahra (Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien