Veranstaltungen im Oktober 2013 | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/veranstaltungen-im-oktober-2013
Presseeinladung
Kooperation mit dem Jüdischen Museum Berlin Kuratorin: Felicitas Heimann-Jelinek, Wien
Presseeinladung
Kooperation mit dem Jüdischen Museum Berlin Kuratorin: Felicitas Heimann-Jelinek, Wien
Wettbewerb zur Gestaltung der Vitrinen im Ein- und Ausgangsbereich der W. Michael Blumenthal Akademie
Arnold Estefan (Artistic Duo), THE IMPOSSIBLE ARCHIVE, 2023, Wettbewerbsentwurf; Wien
Presseinformation
New Budapest Orpheum Society Inspiriert von der Budapester Orpheumgesellschaft im Wien
Szenische Lesung mit den Autoren und Heio von Stetten als Theodor Herzl (mit Audio-Mitschnitt)
E-Mail-Wechsel treten Doron Rabinovici, Autor und Historiker, in Tel Aviv geboren, in Wien
Presseinformation
Kulturgeschichte, Universität Genf), Felicitas Heimann-Jelinek (Judaistin und Kuratorin, Wien
Presseinformation
Sheva), Sarah Pećanac (Jerusalem), Bosiljka Schedlich (Berlin), Edward Serotta (Wien
Im Rahmen der Lecture Series Wo liegt die Wahrheit? Über Ambiguitätstoleranz(mit Audio-Mitschnitt)
Masterlehrgangs für Ausstellungstheorie und -praxis an der Universität für angewandte Kunst Wien
Im Rahmen der Lecture Series Der erträumte Orient (Teil 5, mit Video-Mitschnitt)
Februar 2024; Jüdisches Museum Berlin Eugen Höflich, geboren 1891 in Wien, erlebt
Auftakt zur Lecture Series Wo liegt die Wahrheit? Über Ambiguitätstoleranz (mit Video-Mitschnitt)
Frenkel-Brunswik musste schon 1914 wegen eines Pogroms mit ihrer Familie aus Lemberg nach Wien
Presseinformation
Kuratorin: Felicitas Heimann-Jelinek, Wien Ausstellungsgestaltung: Architekt Martin