Dein Suchergebnis zum Thema: Wien

»Wie viel wärmer ist 1 Grad?« im Unterricht – Differenzierte Materialien zum Sachbilderbuch von Kristina Scharmacher-Schreiber & Stephanie Marian (Klassenstufe 1-4, mit differenzierten Kopiervorlagen und Lösungen) – Anja Schirmer | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/46235-wie-viel-waermer-ist-1-grad-im-unterricht.html

»Lesen • Verstehen • Lernen« bietet Unterrichtsmaterialien für einen handlungs- und produktionsorientierten Literaturunterricht in der Primar- und Sekundarstufe. Jede Ausgabe ist von erfahrenen Lehrer/innen erarbeitet und enthält • ausführliche Textanalysen,• eine »Methodenkiste« mit vielfältigen Ideen für den Unterricht,• direkt einsetzbare Kopiervorlagen,• die Verbindung von Leseförderung und literarischem Lernen,• die methodische Anbindung an die Bildungsstandards. Für einen Literaturunterricht, der Lesekompetenz und Lesemotivation fördert, das Weltwissen erweitert und die Identitätsentwicklung der Schüler/innen unterstützt. Die Hefte sind auf die Lehrpläne und Bildungsstandards im Fach Deutsch abgestimmt, die Kopiervorlagen erlauben einen differenzierenden Einsatz im Unterricht. Alle lieferbaren Ausgaben finden Sie unter www.beltz.de/lehrer.
und Prägnanz betreffend…« Jutta Kleedorfer, Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien

»Wie viel wärmer ist 1 Grad?« im Unterricht – Differenzierte Materialien zum Sachbilderbuch von Kristina Scharmacher-Schreiber & Stephanie Marian (Klassenstufe 1-4, mit differenzierten Kopiervorlagen und Lösungen) – Anja Schirmer | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/45386-wie-viel-waermer-ist-1-grad-im-unterricht.html

»Lesen • Verstehen • Lernen« bietet Unterrichtsmaterialien für einen handlungs- und produktionsorientierten Literaturunterricht in der Primar- und Sekundarstufe. Jede Ausgabe ist von erfahrenen Lehrer/innen erarbeitet und enthält • ausführliche Textanalysen,• eine »Methodenkiste« mit vielfältigen Ideen für den Unterricht,• direkt einsetzbare Kopiervorlagen,• die Verbindung von Leseförderung und literarischem Lernen,• die methodische Anbindung an die Bildungsstandards. Für einen Literaturunterricht, der Lesekompetenz und Lesemotivation fördert, das Weltwissen erweitert und die Identitätsentwicklung der Schüler/innen unterstützt. Die Hefte sind auf die Lehrpläne und Bildungsstandards im Fach Deutsch abgestimmt, die Kopiervorlagen erlauben einen differenzierenden Einsatz im Unterricht. Alle lieferbaren Ausgaben finden Sie unter www.beltz.de/lehrer.
und Prägnanz betreffend…« Jutta Kleedorfer, Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien

»Der beste Sänger der Welt« von Ulf Nilsson – Ideen und Materialien zum Einsatz des Bilderbuchs in Kindergarten und Grundschule. Mit Kopiervorlagen – Anja Schirmer | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/39812-der-beste-saenger-der-welt-von-ulf-nilsson.html

»Lesen • Verstehen • Lernen« bietet Unterrichtsmaterialien für einen handlungs- und produktionsorientierten Literaturunterricht in der Primar- und Sekundarstufe. Jede Ausgabe ist von erfahrenen Lehrer/innen erarbeitet und enthält • ausführliche Textanalysen,• eine »Methodenkiste« mit vielfältigen Ideen für den Unterricht,• direkt einsetzbare Kopiervorlagen,• die Verbindung von Leseförderung und literarischem Lernen,• die methodische Anbindung an die Bildungsstandards. Für einen Literaturunterricht, der Lesekompetenz und Lesemotivation fördert, das Weltwissen erweitert und die Identitätsentwicklung der Schüler/innen unterstützt. Die Hefte sind auf die Lehrpläne und Bildungsstandards im Fach Deutsch abgestimmt, die Kopiervorlagen erlauben einen differenzierenden Einsatz im Unterricht. Alle lieferbaren Ausgaben finden Sie unter www.beltz.de/lehrer.
und Prägnanz betreffend…« Jutta Kleedorfer, Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien