Dein Suchergebnis zum Thema: Wien

Kriminologisches Journal 2/2012 | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/kriminologisches_journal/4514-kriminologisches-journal-2-2012.html

Vigilantes Scharnier – Handlungs- und Raumbezüge des Antiziganismus im ungarischen Gyöngyöspata. „Every man is entitled to defend his castle …“ – Vigilantismus während der London „riots“. Vigilantismus. Ein Phänomen der Grenze?. Festung Österreich. Der Bundesheer-Einsatz an der Grenze im Blickwinkel der Securitization
Kriminalsoziologie (IRKS), Innsbruck und VICESSE, Vienna Centre for Societal Security, Wien

Kriminologisches Journal 3/2019 | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/kriminologisches_journal/42519-kriminologisches-journal-3-2019.html

Informalisierung der Strafjustiz – Begriff, Begründung und Kritik. Die Informalisierung der strafprozessualen Verfahrenserledigung als Ausdruck einer ambivalenten Rekonfiguration strafrechtlicher Sozialkontrolle. Verständigung als gelungene Strategie im Umgang mit Informalisierungstendenzen im Strafverfahren? – Negotiated agreements as a successful strategy for handling informalisation tendencies in criminal proceedings?. Restorative & Transformative Justice – Abschaffung, Informalisierung oder Reformalisierung des Strafrechts?
Kriminalsoziologie (IRKS), Innsbruck und VICESSE, Vienna Centre for Societal Security, Wien

Kriminologisches Journal 4/2012 | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/kriminologisches_journal/4516-kriminologisches-journal-4-2012.html

Symbolische (Rechts-)Politik. Symbolische Qualität des Rechts? – Ein Beitrag aus historischer Sicht. Ein goldenes Zeitalter der Integration? Die Repräsentation von Jugendkriminalität in polizeilichen und sozialpädagogischen Zeitschriften der 1970er Jahre. Soziale Kontrolle und symbolische Rechtsanwendung im Recht der Jugendwohlfahrt
Kriminalsoziologie (IRKS), Innsbruck und VICESSE, Vienna Centre for Societal Security, Wien

Kriminologisches Journal 2/2025 | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/kriminologisches_journal.html

Stigmatisierungserfahrungen von Patienten im Maßregelvollzug nach § 63 StGB und ihre Bedeutung im Kontext der Resozialisierung – Experiences of Stigmatization of Patients in a Forensic Psychiatric Institution (Section 63 of the German Criminal Code) and their Meaning in the Context of Resocialization. Soziale Innovationen als Labeling in aktuellen Transformationsprozessen. (V)erinnerlicht: Das Kartieren postkolonialer Erinnerungslandschaften als Werkzeug der Machtkritik. Virtueller Fachtag zu Hasskriminalität: Einblicke und Herausforderungen aus kriminologischer Perspektive 15. Mai 2024 an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg. Perspektiven auf übermäßige polizeiliche Gewalt und ihre Aufarbeitung 29. Mai 2024 an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Buchbesprechungen. Informationen
Kriminalsoziologie (IRKS), Innsbruck und VICESSE, Vienna Centre for Societal Security, Wien

Kriminologisches Journal 2/2025 | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/kriminologisches_journal/aktuelle-ausgabe.html

Stigmatisierungserfahrungen von Patienten im Maßregelvollzug nach § 63 StGB und ihre Bedeutung im Kontext der Resozialisierung – Experiences of Stigmatization of Patients in a Forensic Psychiatric Institution (Section 63 of the German Criminal Code) and their Meaning in the Context of Resocialization. Soziale Innovationen als Labeling in aktuellen Transformationsprozessen. (V)erinnerlicht: Das Kartieren postkolonialer Erinnerungslandschaften als Werkzeug der Machtkritik. Virtueller Fachtag zu Hasskriminalität: Einblicke und Herausforderungen aus kriminologischer Perspektive 15. Mai 2024 an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg. Perspektiven auf übermäßige polizeiliche Gewalt und ihre Aufarbeitung 29. Mai 2024 an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Buchbesprechungen. Informationen
Kriminalsoziologie (IRKS), Innsbruck und VICESSE, Vienna Centre for Societal Security, Wien