Dein Suchergebnis zum Thema: Wien

Enzyklopädie Erziehungswissenschaft online (EEO) | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/enzyklopaedie_erziehungswissenschaft_online_eeo/artikel/52750-leben-und-wirken-von-anna-freud-und-dorothy-burlingham.html

Die Handbuchartikel der EEO enthalten Wissen aus Pädagogik, Bildungsforschung, Bildungswissenschaft, Erziehungswissenschaft, Genderforschung, Geschlechterforschung.
Dies betrifft sowohl die Jackson Kinderkrippe, die Burlingham-Rosenfeld-Schule in Wien

Kriminologisches Journal 3/2010 | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/kriminologisches_journal/28856-kriminologisches-journal-3-2010.html

Kontrollpolitische Automatisierung der Personenidentifizierung an den Grenzen. Frontex: Der falsche Adressat für ein wichtiges Anliegen. Bekämpfungslogik und Feindstrafrecht vor deutschen Gerichten. Kriminalisierung von Aufenthaltsehen in Österreich. Vom Wandel des Gewaltmonopols oder der Aufstieg der präventiven Sicherheitsordnung
Kriminalsoziologie (IRKS), Innsbruck und VICESSE, Vienna Centre for Societal Security, Wien

Kriminologisches Journal 3/2011 | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/kriminologisches_journal/2946-kriminologisches-journal-3-2011.html

Gewalt durch die Polizei gegenüber Jugendlichen – Innenperspektiven zur Anwendung polizeilichen Zwangs. Die Kontrolle von Polizeigewalt und das Problem der Legitimität des polizeilichen Gewalteinsatzes am Beispiel des 1. Mai 2009 in Berlin Kreuzberg. Der Amnesty Polizeibericht 2010. Menschenrechtsrecherche und ihr Nutzen für die Polizeiforschung
Kriminalsoziologie (IRKS), Innsbruck und VICESSE, Vienna Centre for Societal Security, Wien

Kriminologisches Journal 2/2009 | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/kriminologisches_journal/28852-kriminologisches-journal-2-2009.html

Wenn „Null Toleranz“ und „Zerbrochene Fensterscheiben“ auf Reisen gehen: Globalisierung und die Restrukturierung des historischen Zentrums in Mexiko Stadt. Straflust in Zeitungsmedien: Gibt es in der Presse eine „Punivität im weiteren Sinn“?
Kriminalsoziologie (IRKS), Innsbruck und VICESSE, Vienna Centre for Societal Security, Wien

Kriminologisches Journal 1/2011 | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/kriminologisches_journal/2944-kriminologisches-journal-1-2011.html

Gewalt-Verhältnisse. Geschlechtertheoretische Perspektiven. Prügelgeschichten. Gewalt in der (Re)konstruktion von Männlichkeit. Zur konflikthaften Bedeutung der Handlungsressource Gewalt in der weiblichen Adoleszenz. Transphobe Gewalt und die Bedeutung eines „wahren Geschlechts“
Kriminalsoziologie (IRKS), Innsbruck und VICESSE, Vienna Centre for Societal Security, Wien

Kriminologisches Journal 3/2009 | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/kriminologisches_journal/28848-kriminologisches-journal-3-2009.html

Das Label und die Macht: Der Labeling Approach vom Pragmatismus zur Gesellschaftskritik und zurück. Dynamiken der Ausgrenzung – „Straßenkinder“ und Institutionen staatlicher Kontrolle. Haftalltag und Resozialisierung. Wie wird das Vollzugsziel in Interaktionen des Alltags erfahrbar?
Kriminalsoziologie (IRKS), Innsbruck und VICESSE, Vienna Centre for Societal Security, Wien