Jetzt mal ganz Ehrlich! Ausstellungseröffnung https://mfm.uni-leipzig.de/dt/rueckblick/meldungen/20250612_Jetzt-mal-ganz-ehrlich-Ausstellungseroeffnung.php
Mit unserer Sonderausstellung zum 100. Todestag von Paul Ehrlich wollten wir beginnend mit der Eröffnung am 12. Juni 2025 den Klavierbauer aus Leipzig in Erinnerung rufen, der die Medienlandschaft 150 Jahren revolutionierte. Er erschuf einen neuen Industriezweig: mit dem Bau von mechanischen Musikinstrumenten mit gelochter Platte und der Erfolg der kleinen Plattengeräte war damals beispiellos. In der Sonderschau gibt es bis 2. November 2025 neben wertvollen Leihgaben von originalen Spielgeräten auch das Modell der ehemaligen Werksgebäude in Gohlis zu sehen. Außerdem finden sich Aristons aller Bauarten, eine Stanze zum Anfertigen der Lochplatten sowie eine kleine Restaurierungswerkstatt.
Paul Ehrlich wurde zur Weltausstellung in Wien 1892 hoch geachtet und als „Grundsteinleger