Portrait Group I: Martin Luther as an Augustine Monk :: Cranach Digital Archive https://lucascranach.org/index.php/Home/luther/portrait-1
mit Buch, vor einer halbrunden Nische, 1520, Kupferstich, Exemplar der Albertina Wien
Meintest du wie?
mit Buch, vor einer halbrunden Nische, 1520, Kupferstich, Exemplar der Albertina Wien
Mittelbild: Das Jüngste Gericht: Oben mittig sitzt Christus auf einem Regenbogen als Weltenrichter. Links in der Luft schweben Selige, von Engeln aufw …
Robert Eigenberger Titel Die Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste in Wien
Die 2002 einem Diebstahl zum Opfer gefallene Tafel gehört zu den fünf heute bekannten Exemplaren, die Luther in größerem Format und einem bis zur Halb …
Kulmbach (1481-1527), nach 1524 AT_KHM_GG883 Malerei Kunsthistorisches Museum, Wien
Luthers Vater als Halbfigur nach rechts gewandt vor dunklem Hintergrund mit schütterem grauen Haar und einem pelzbesetzen schwarzen Gewand. [Görres, c …
Röntgengrobstrukturanalyse Versionen Hans Luther, um 1527 AT_AW_26156 Malerei Albertina, Wien
Kopfbild nach links gewandt vor blauem Hintergrund, mit Barett und Pelzschaube [Brigitte Reineke, DHM, 2015/2016]
Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, Kunsthistorisches Museum, Wien
Die Göttin Venus und ihr Sohn Cupido stehen neben einem Baum am Rande einer kleinen Waldes. Sie trägt eine goldene Halskette, einen breiten roten Hut …
Venus (ohne Ceres und Bacchus, Venusfries), ca. 1590, Kunsthistorisches Museum, Wien
Auf dem Gemäldefragment ist die antike Heldin Lucretia leicht zur linken Bildseite gewandt dargestellt. Über ihrem nackten Oberkörper trägt sie eine p …
Ä. verwendete während seines Aufenthaltes in Wien um 1502 bis 1504 mehrfach Fichtenholz
Zu einem Wasserbecken, in dessen Mitte ein Springbrunnen mit der Statue von Venus und Amor steht, werden von links aus einer felsigen Landschaft alte …
Überlegungen zu zwei datierten Werken aus dem Kunsthistorischen Museum in Wien Veröffentlichung
Dieses Bildnis des Kurfürsten Joachim II. (Deutsch, 1505-1571) zeigt den Fürsten als Amtsnachfolger, sechs Jahre bevor ihm die Kurfürstenwürde übertra …
Kulmbach (1481-1527), nach 1524 AT_KHM_GG883 Malerei Kunsthistorisches Museum, Wien
Der heilige Martinus ist als leicht zur rechten Seite gewandte Ganzfigur vor einer Landschaft dargestellt. Er ist in bischöfliches Ornat gekleidet und …
Kulmbach (1481-1527), nach 1524 AT_KHM_GG883 Malerei Kunsthistorisches Museum, Wien