cda :: Drucke und Zeichnungen :: Martin Luther als „Junker Jörg“, Brustbild nach links, vor Wolken https://lucascranach.org/de/DE_SKD_A6645/
Einblattdruck
Im Jahr 1914 stand in Wien ein Abzug des Holzschnitts zum Verkauf, der laut Auktionskatalog
Meintest du wie?
Einblattdruck
Im Jahr 1914 stand in Wien ein Abzug des Holzschnitts zum Verkauf, der laut Auktionskatalog
Unter den dargestellten Jägern befindet sich Ferdinand I., König des Heiligen Römischen Reichs, links im Vordergrund sowie der Kurfürst von Sachsen im …
Überlegungen zu zwei datierten Werken aus dem Kunsthistorischen Museum in Wien Veröffentlichung
Lot sitzt in inniger Umarmung mit seiner Tochter auf dem Boden, während die andere Tochter steht und ihnen Wein eingießt. Im Hintergrund ist die brenn …
Kulmbach (1481-1527), nach 1524 AT_KHM_GG883 Malerei Kunsthistorisches Museum, Wien
Auf diesem Gemälde auf Holz können Darstellungen von 18 verschiedene Personen ausgemacht werden, auch wenn einige nur durch stark angeschnittene Köpfe …
Provinzialmuseum Bonn (Kat. 1927, Nr. 50) Wesendonck Sammlung, Hamburg; Gsell Sammlung, Wien
Die Darstellung zeigt Lot zentral sitzend. Rechts neben ihm eine seiner Töchter, die ihn umhalst, während sie den Betrachter über die Schulter hinaus …
1972 under no. 8 Autor/in Karl Schütz Herausgeber/in Kunsthistorisches Museum, Wien
undefined, Exhib. Cat. Hamburg 2003, Bucerius Kunst Forum, Werner Schade
Pl. 71 Herkules und Antäos Gemäldegalerie der Akademie der Bildenden Künste Wien
undefined, Exhib. Cat. Hamburg 2003, Bucerius Kunst Forum, Werner Schade
Pl. 71 Herkules und Antäos Gemäldegalerie der Akademie der Bildenden Künste Wien
] Privatsammlung, möglicherweise von der Heydt.[4] August und Serena Lederer, Wien
Diese zwei Gegenstücke wurden als Porträts von Moritz Buchner und dessen Frau Anna Lindacker Büchner identifiziert. Als Kaufmann und Ratsherr war Mori …
"A"., Wien 1942, Tafel 47-48; Lucas Cranach der Ältere: Der Küstler und seine Zeit
Die heilige Anna in rotem, grün gefütterten Mantel und weißem Kopftuch reicht der viel kleineren, als Mädchen dargestellten Maria links das unbekleide …
Wien um 1500 – Dresden um 1900 Reihe Neue Forschungen zur Deutschen Kunst Band