cda :: Drucke und Zeichnungen :: https://lucascranach.org/de/DE_SBBa_IL44/
Einblattdruck
Im Jahr 1914 stand in Wien ein Abzug des Holzschnitts zum Verkauf, der laut Auktionskatalog
Einblattdruck
Im Jahr 1914 stand in Wien ein Abzug des Holzschnitts zum Verkauf, der laut Auktionskatalog
undefined, Posse 1942, Hans Posse
„Schottenkreuzigung“ Kunsthistorisches Museum, Wien 7, 49 Pl. 1 Helfen Sie uns das
Vielfigurige Komposition mit dem gestorbenen Christus zentral am Kreuz, flankiert von den beiden Schächern. Auf der linken Bildseite steht der Soldat …
Erzherzogs Leopold Wilhelm Zeitschrift Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen in Wien
Lucas Cranach d. Ä. stellt die antike Heldin Lucretia als Dreiviertelfigur in zeitgenössischer Kleidung dar. Sie ist stehend mit entblößtem Oberkörper …
Figdor, Wien Versteigerung in Berlin, 29.09.1930, Nr. 101 Sammlung Neuburg, Leitmeritz
Einblattdruck
Permalink https://lucascranach.org/de/AT_A_DG1929-81 Eigentümer Albertina, Wien
Einblattdruck
Permalink https://lucascranach.org/de/AT_A_DG1929-81 Eigentümer Albertina, Wien
undefined, Sandner, Ritschel 1994, Ingo Sandner, Iris Ritschel
„Schottenkreuzigung“ Kunsthistorisches Museum, Wien 186-189 Fig.
In halbfiguriger Komposition steht Salome mit dem Kopf Johannes des Täufers auf einem Silbertablett vor dunklem Hintergrund. Sie ist in ein dunkelrote …
Provenienz 1770 in Schloss Bratislava (Pressburg) aus den kaiserlichen Sammlungen in Wien
Einblattdruck
Im Jahr 1914 stand in Wien ein Abzug des Holzschnitts zum Verkauf, der laut Auktionskatalog
Einblattdruck
Im Jahr 1914 stand in Wien ein Abzug des Holzschnitts zum Verkauf, der laut Auktionskatalog