cda :: Gemälde :: Lucas Cranach the Elder https://lucascranach.org/de/literature-425
undefined, Heydenreich 2007 A, Gunnar Heydenreich
„Schottenkreuzigung“ Kunsthistorisches Museum, Wien 47 Figs. 16, 17 Neustädter
undefined, Heydenreich 2007 A, Gunnar Heydenreich
„Schottenkreuzigung“ Kunsthistorisches Museum, Wien 47 Figs. 16, 17 Neustädter
Die Hl. Barbara ist annähernd mittelachsial angeordnet, dreht sich jedoch mit sanft geneigtem Kopf und leicht zurückgenommener rechter Schulter nach l …
Meister Kassel] Datum1956 Konservierungsmaßnahmen nach Rückkehr des Gemäldes aus Wien
Die Hl. Katharina steht in einem ausgewogenen Kontrapost frontal auf der Mittelachse des Bildes. Die Vertikalen des gerade aufgerichteten Körpers und …
Meister Kassel] Datum1956 Konservierungsmaßnahmen nach Rückkehr des Gemäldes aus Wien
Der Kurfürst trägt ein schwarzes Gewand mit breitem Pelzumschlag und einen schwarzen Backenbart. Am Daumen der linken Hand trägt er einen einzelnen Ri …
Kulmbach (1481-1527), nach 1524 AT_KHM_GG883 Malerei Kunsthistorisches Museum, Wien
Das Wittenberger Bildnis zeigt Luther mit Kutte und Doktorhut, wie er uns in Lucas Cranachs d. Ä. Kupferstich von 1521 (I.4D1) begegnet. Die Profilans …
Wien 2000, Los 343; Aukt.-Kat.
Beim vorliegenden Doppelbildnis handelt es sich um ein typisches Exemplar der Bildnisgruppe IV. Die entstehungszeitlichen Nutrahmen sind mit Scharnier …
Kulmbach (1481-1527), nach 1524 AT_KHM_GG883 Malerei Kunsthistorisches Museum, Wien
Das Wittenberger Bildnis zeigt Luther mit Kutte und Doktorhut, wie er uns in Lucas Cranachs d. Ä. Kupferstich von 1521 (I.4D1) begegnet. Die Profilans …
Wien 2000, Los 343; Aukt.-Kat.
Apoll, mit Pfeil und Bogen, steht nackt auf einer Waldlichtung neben Diana, die ebenfalls nackt auf einem ruhenden Hirsch sitzt, das rechte Bein angew …
Kulmbach (1481-1527), nach 1524 AT_KHM_GG883 Malerei Kunsthistorisches Museum, Wien
In prächtiger Rüstung hat sich Paris auf einem Stein niedergelassen und wurde scheinbar gerade von Hermes aus dem Schlaf gerissen. Hermes ist als alte …
Kulmbach (1481-1527), nach 1524 AT_KHM_GG883 Malerei Kunsthistorisches Museum, Wien
Halbfiguriges Bildnis Martin Luthers und Katharina von Boras im Dreiviertelprofil. Luther blickt nach rechts, Katharina nach links. Der bärtige Luther …
führt die bisherigen Eigentümer wie folgt auf: Graf Franz Vetter van der Lilie, Wien