cda :: Gemälde :: Die Gemälde von Lucas Cranach https://lucascranach.org/de/literature-152
undefined, Friedländer, Rosenberg 1932, Max J. Friedländer, Jakob Rosenberg
098a Christi Abschied von seiner Mutter Kunsthistorisches Museum, Wien 113
Meintest du wie?
undefined, Friedländer, Rosenberg 1932, Max J. Friedländer, Jakob Rosenberg
098a Christi Abschied von seiner Mutter Kunsthistorisches Museum, Wien 113
Das Gemälde zeigt die antike Heldin Lucretia als stehenden Akt in Ganzfigur auf steinigem Boden vor dunklem Hintergrund. Lucretias Körper ist leicht …
lucascranach.org/de/HU_SMB_53-489/ Provenienz 1906 aus dem Erbe des Grafen Ödön Zichy, Wien
undefined, Garas 1968, Klára Garas
Leopold Wilhelm Zeitschrift Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen in Wien
undefined, Garas 1968, Klára Garas
Leopold Wilhelm Zeitschrift Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen in Wien
undefined, Exhib. Cat. Frankfurt 2007, Bodo Brinkmann
„Schottenkreuzigung“ Kunsthistorisches Museum, Wien 116-117 2 p. 117 Büssender
undefined, Grimm 1994, Claus Grimm
„Schottenkreuzigung“ Kunsthistorisches Museum, Wien 18, 19 110 Fig.
undefined, Exhib. Cat. Frankfurt 2007, Bodo Brinkmann
„Schottenkreuzigung“ Kunsthistorisches Museum, Wien 116-117 2 p. 117 Büssender
undefined, Wadum 2015, Jorgen Wadum
Hieronymus Kunsthistorisches Museum, Wien 196, Fn. 19 Fig. 5 Hl.
undefined, Grimm 1994, Claus Grimm
„Schottenkreuzigung“ Kunsthistorisches Museum, Wien 18, 19 110 Fig.
undefined, Wadum 2015, Jorgen Wadum
Hieronymus Kunsthistorisches Museum, Wien 196, Fn. 19 Fig. 5 Hl.