Dein Suchergebnis zum Thema: Weser

Gesichter – darum sehen wir sie überall – quarks.de

https://www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/gesichter-darum-sehen-wir-sie-ueberall/

Du siehst Gesichter in Essen, Bäumen und Raufasertapeten? Das ist völlig normal und sogar nützlich. Selbst im Mutterleib reagieren wir schon auf Gesichter.
Das ist für uns besonders wichtig, weil wir sehr soziale Wesen sind: Wir suchen immer nach anderen Menschen

Darum können Horrorfilme süchtig machen - quarks.de

https://www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/darum-koennen-horrorfilme-suechtig-machen/

Angstlust Darum können Horrorfilme süchtig machen Dunkle Schatten, quietschende Türen und unheimliche Wesen

Freund:innen - darum sind sie so wichtig - Quarks Daily Spezial - quarks.de

https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-42-freunde-darum-sind-sie-so-wichtig/

Freunden vertrauen wir, mit ihnen verbringen wir am liebsten Zeit. Aber was entscheidet, ob Menschen beste Freunde werden und bleiben?
Aber die sind uns besonders wichtig: Menschen sind in hohem Maße soziale Wesen.

Symbole – warum sie für Veränderung so wichtig sind - Quarks Daily Spezial - quarks.de

https://www.quarks.de/podcast/symbole-warum-sie-fuer-veraenderung-so-wichtig-sind-quarks-daily-spezial/

Symbole können eine mächtige Dynamik entwickeln oder sich abnutzen. Wie nutzen wir sie am besten?
Protest (PDF) Die Inszenierung von Protestsymbolen zur Identitätsstiftung Der Mensch als symbolisches Wesen

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die geheimnisvolle Insel: Film USA 2010

https://www.j-verne.de/verne19_f12.html

Ein Film-Variante Jules Vernes GEHEIMNISVOLLER INSEL: USA 2010
Der Zuschauer darf jetzt einen näheren Blick auf die Monster werfen: Zottlige Wesen mit einer Art Stoffumhang

Von der Erde zum Mond: Verfilmung Frankreich 1902

https://www.j-verne.de/verne6_f3.html

Urfilm einerJules Verne Reise: Die Reise zum Mond. Stummfilm Melies – Frankreich 1902
Als sich die Reisenden zur Ruhe legen, schließt sich eine Traumszene an, in der sich liebliche Wesen

Die Gebrüder Kip

https://www.j-verne.de/verne57_f1.html

Jules Vernes Roman: Die Gebrüder Kip – in einem Tschechischen Film von 1979
Die Macher reduzieren die Geschichte auf ihr eigentliches Wesen – auf den Kriminalfall.

Verfilmung CSSR 1980: 20000 Meilen unter den Meeren

https://www.j-verne.de/verne9_f9.html

Jules Vernes 20000 Meilen unter den Meeren als tschechischer Fernsehfilm von 1980
: Kurz vorher sind sie bei der Abraham Lincoln über Bord gegangen, als diese von einem unbekannten Wesen

Nur Seiten von www.j-verne.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Happy Faking – Fröhliches Fälschen … – Home – Digitalkamera-Museum

https://www.digicammuseum.de/?tx_t3extblog_blogsystem%5Bpost%5D=719&tx_t3extblog_blogsystem%5Bday%5D=14&tx_t3extblog_blogsystem%5Bmonth%5D=06&tx_t3extblog_blogsystem%5Byear%5D=2023&tx_t3extblog_blogsystem%5Baction%5D=show&cHash=173ce419e32ecabeb4fb67ea44f3e3fc

Der in der Toskana lebende Gartenbauer, Landwirt, Fotograf, Western-Pferde- und Bengalkatzenzüchter Andreas Krappweis hat neben unzähligen großartigen…
Das Adler-ähnliche Wesen auf dem Baum ist viel zu groß … Das werden in Zukunft Manipulationen, die nur

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gold, Weihrauch und Myrrhe

https://www.brauchtum.de/de/fruehjahr/dreikoenige-epiphanie/unterseiten/gold-weihrauch-und-myrrhe.html

Brauchtum Frühjahr Dreikönige – Epiphanie Gold, Weihrauch und Myrrhe Gold, Weihrauch und Myrrhe Vom Wesen

Michael – Bannerträger Gottes, Erzengel und Patron der Deutschen

https://www.brauchtum.de/de/herbst/erzengel-michael/unterseiten/bannertraeger-gottes.html

Jahrhundert fast immer mit Flügeln, um sie von Menschen zu unterscheiden und als geistige Wesen zu kennzeichnen

Brauchen wir Bräuche?

https://www.brauchtum.de/de/brauchen-wir-braeuche.html

Sinngemäß könnte man übersetzen: Das kleine Bild kündet vom größeren Wesen, das Endliche weitet sich

Christophorus

https://www.brauchtum.de/de/herbst/christophorus.html

Auch in einer anderen Redensart lebt das Wesen des Heiligen weiter: „Er hat einen Christoffel, der ihn

Nur Seiten von www.brauchtum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

GoBlack Astronomie

https://astro.goblack.de/Univers/m81.htm

Ein Katalog der schönsten astronomischen Bilder moderner Teleskope zum Anfang des 21 Jahrhunderts, mit Hinweisen und Erklärungen.
So haben die Physiker kein festes Bild von ihr und ihr Wesen ist hypothetischer Natur.

GoBlack Astronomie

https://astro.goblack.de/Univers/0000_galaxfeld-FOR.htm

Bilder und Bemerkungen zu den Galaxien,Nebeln und Sternhaufen des New General Calalogue (NGC) unde der Index Kataloge (IC) mit Objekten von Messier (M) und Herschel von Johan Emil Ludvig Dreyer.Datenbanken NED, MAST, Simbad und SDSS.

Massenvorstellungen, wir wären noch um Zehnerpotenzen dümmer als das letzte, von uns mangels ‚Klugheit‘ verachtete Wesen

GoBlack Astronomie

https://astro.goblack.de/Theorie/buchvorw.htm

Ein Katalog astronomischer Bilder, von Galaxien, Nebeln, Sternen und den Objekten unseres Sonnensystems. Mit Hinweisen und Erklärungen
Es gibt unter den lebenden Wesen auf dieser Erde keines, das eine Antwort weiß, keines dessen Vorstellung

Nur Seiten von astro.goblack.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das 100. MAX-Heft | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/jubilaeum-100-max-heft/

Mit dem BIOMAX zum Thema Meiose erscheint das 100. Heft der MAX-Reihen. Was im Jahr 1995 mit dem Printheft „BIOMAX“ begann, ist heute ein multimediales Angebot mit drei Heftreihen, Unterrichtsmaterialien, Podcast- und Videoformaten. Nach dem Motto „Aus der Forschung direkt in die Schule“ richtet sich das Projekt deutschlandweit an Lehrkräfte der Oberstufe. Anhand des Forschungsportfolios der Max-Planck-Gesellschaft hat Dr. Christina Beck, Leiterin der Abteilung Kommunikation, ein einzigartiges Angebot für Lehrkräfte ins Leben gerufen. Im Interview erzählt sie von der Entwicklung und den Zielen des Schulportals.     „max-wissen ist ein Alleinstellungsmerkmal für die Max-Planck-Gesellschaft“   Die MAX-Hefte feierten 2023 ihr […]
Die Hefte greifen das Wesen der Wissenschaft trotzdem auf – eben mit der Hoffnung, diese Distanz wenigstens

2017 | Publikationsjahre | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/publikationsjahr/2017/

Aus der Forschung direkt in die Schule
. […] Damit war der Grundbaustein aller komplexen Wesen erfunden.

Link zu Ihrem Download

https://www.max-wissen.de/download-page/?rel=wp-content%2Fuploads%2FTechmax%2FTechmax22%2Ft22-abb-b-spiegelkabinett.jpg&token=MTc1MTE3NjA2Mw%3D%3D

ёZjV√VАsd.уъ─╨ц`wES▓▀╙гS│uZO8 Aё%х╛>vч╟©─Щ#╙sЫААjб[ю╨ЩqИT╧чИьЦж[%!

Link zu Ihrem Download

https://www.max-wissen.de/download-page/?rel=wp-content%2Fuploads%2FTechmax%2FTechmax28%2Ft28-abb-c-faser-kristall-big.jpg&token=MTc0NDczMTEyOA%3D%3D

R D¹wEs]ú©¤KÒ©ôüƒÉj§J­…(1ƒM’ÎCÙª6ˆ*æµÞY€:0‰ñWíðÛH?žAÆø¯?áGÂ*XYrvH?=ã‘ 2$¯§tçjç5Žz®Èî‰×m“@!

Nur Seiten von www.max-wissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kirchenpostille von Martin Luther

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/kirchenpostille-von-martin-luther

Maja Ruhkamp, Gästeführerin auf der Wartburg, stellt ihr Lieblingsobjekt des Monats Oktober 2021 vor: „Mein Lieblingsobjekt ist die Kirchenpostille Martin Luthers, die er selbst als „mein allerbestes Buch, das ich je gemacht habe“ bezeichnete. Die darin gesammelten Auslegungen der Heiligen Schrift für die Predigten des …
Leidens, Sterbens und Auferstehens sei nach Luther ein Geschenk Gottes für die Gläubigen und zentrales Wesen

Der Löwe auf dem südlichen Giebel des Palas der Wartburg

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/der-loewe-auf-dem-suedlichen-giebel-des-palas-der-wartburg

Kerstin Böttger, Mitarbeiterin im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen, stellt ihr Lieblingsobjekt des Monats Januar 2022 vor: „So wie ich wird sich sicher auch mancher Gast der Wartburg schon gefragt haben, warum ein stolzer Löwe auf dem Dach des Palas thront und welche Bedeutung er hat. Und dabei weiß …
Der Wartburgarchitekt Hugo von Ritgen hat die beiden Wesen deshalb auch vielfach in seinen Entwürfen

Der Drache an der Treppe der Sängerlaube im Sängersaal der Wartburg

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/der-drache-an-der-treppe-der-saengerlaube-im-saengersaal-der-wartburg

Katrin Dölle, Mitarbeiterin im Sekretariat und in der Abteilung Führung der Wartburg, stellt ihr Lieblingsobjekt des Monats November 2020 vor: „Etwas versteckt im Sängersaal der Wartburg lauert, wie zum Sprung bereit, ein ganz besonderer Wächter an der Innentreppe zum Erdgeschoss des Palas: ein Drache. Auf den ersten …
anderer Perspektive hat man jedoch den Eindruck, dass hinter der Drohgebärde eher ein freundliches Wesen

Nur Seiten von www.wartburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bennis Reisetagebuch: Bewegende Momente – Benni trifft Selly, Maya, Boy und Mona – Henry rettet den Regenwald

https://henry-rettet-den-regenwald.de/2016/04/29/bennis-reisetagebuch-bewegende-momente-benni-trifft-selly-maya-boy-und-mona/

Dienstag, 26. April: 06.00 Uhr Wake up Call, 07.00 Uhr Abfahrt zum Sintang Orang Unten Center (SOC), Treffen im Haus von Pastor Maessen (direkt am SOC) Bewegende Momente … Zunächst führt uns … Weiterlesen
Man hat den Eindruck, dass Willie mit jedem dieser kleinen oder auch größeren Wesen spricht und diese

Wer ist Henry? - Henry rettet den Regenwald

https://henry-rettet-den-regenwald.de/der-film/wer-ist-henry/

„Die Geschichte von Henry“ (Quelle: BOS-Deutschland) Station: Nyaru Menteng Herkunft: Kasongan-Distrikt Geschlecht: männlich Position: Babygruppe Gesundheitszustand: gesund Ankunftsdatum: 19.01.2010 Alter: 1,5 Jahre Alter bei Ankunft: 11-12 Monate Gewicht: 7,65 kg Gewicht bei Ankunft: 4 kg Henry … Weiterlesen
Wegen seines verspielten Wesens und seines ständigen Drangs die anderen Tiere seiner Gruppe zu ärgern

Bennis Reisetagebuch: Benni trifft Henry - Henry rettet den Regenwald

https://henry-rettet-den-regenwald.de/2016/05/30/benni-trifft-henry/

Mittwoch, 4. Mai Wir erinnern uns: Am gestrigen Dienstagabend kehrt das BOSF Team traurig dreinblickend aus dem Regenwald zurück. Alles Rufen hat nichts genutzt. Man hat Henry leider nicht gefunden. Nach der ersten Enttäuschung … Weiterlesen
Schwerlich können wir uns vom Anblick dieses winzigen Wesens lösen.

Eure Fragen zum Regenwald - Henry rettet den Regenwald

https://henry-rettet-den-regenwald.de/der-film/eure-fragen/

Hier könnt ihr dem Team-Benni einen Frage zum Thema Regenwald und zum Film stellen.   Warum haben Orang-Utans ein langes Fell, obwohl es im Regenwald sehr heiß ist? Das lange Fell ist … Weiterlesen
An sich sind Orang-Utans ja eher friedliche Wesen, aber wenn sie sich bedroht fühlen, können sie auch

Nur Seiten von henry-rettet-den-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dann will ich mal was von Sophie erzählen

https://www.nymphensittich-wegweiser.net/sunday_city_news_detail/items/dann_will_ich_mal_was_von_sophie_erzaehlen.html

Die Vorstellung von Sophie habt ihr ja sicher gelesen. Sie ist recht rege, aber kann sich sehr schlecht auf den Beinen halten und kullert öfter auf dem Boden. Vor ein paar Tagen habe ich eine gräuliche Stelle neben dem Schnabel entdeckt, also griff ich mir Sophie, um mir das einmal näher anzusehen. Ich konnte aber …
Das hatte ich diesem kleinen gelben Wesen überhaupt nicht zugetraut!

Nymphensittich Wegweiser - Lindbergh

https://www.nymphensittich-wegweiser.net/lindbergh.html

Abschiedsseite von Sternenkind Lindbergh.
Abschiedsworte von Peppie am 05.11.2019: Kleiner Lindbergh, Du hast immer alle mit Deinem zauberhaften Wesen

Nymphensittich Sternzeichen

https://www.nymphensittich-wegweiser.net/sternzeichen.html

Nymphensittich Wegweiser – Die Nymphensittich Sternzeichen
Auch wenn er mal in Nase oder Ohr zwickt ist er ein verschmustes und anhängliches kleines Wesen, welches

Prinz beim Doc

https://www.nymphensittich-wegweiser.net/sunday_city_news_detail/items/prinz_beim_doc.html

Bei der letzten Schnabelküre-Aktion von Sunday und Bubi hat uns Prinz begleitet. Er sah zwar immer schon ein bisschen flusig aus, aber nun hatte ich eine nackte Stelle im Brustbereich entdeckt. Im Vorfeld waren in München ja schon einige Untersuchungen gemacht worden, aber eine genaue Ursache konnte nicht festgestellt …
Andererseits sind die Nymphies so sensible Wesen und daher wäre es möglich, dass Prinz die Verluste doch

Nur Seiten von www.nymphensittich-wegweiser.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden