Dein Suchergebnis zum Thema: Weser

ALBRECHT JACOBS [AG Eulen]

https://www.ageulen.de/doku.php?id=ag_eulen%3Aehrungen%3Aportraits%3A1940_albrecht_jacobs

Jahr zuvor hatte OSWALD von FRANKENBERG, der Pionier der Uhuwiederansiedlung, bei Landesbergen an der Weser

Eulenbroschüren [AG Eulen]

https://www.ageulen.de/doku.php?id=euleninfos%3Aeulenliteratur%3Aeulenbroschueren

Arten unter ihnen, die durch ihre Munterkeit, durch die leibliche Beweglichkeit über ihr geistiges Wesen

Sperlingskauz [AG Eulen]

https://www.ageulen.de/doku.php?id=euleninfos%3Aeulenarten%3Asperlingskauz

Charakteristisch ist das lebhafte Wesen, mit kraftvollem Zupacken, geräuschhaften Flugstrecken sowie

Steinkauz [AG Eulen]

https://www.ageulen.de/doku.php?id=euleninfos%3Aeulenarten%3Asteinkauz

großem Kopf wirkt der Steinkauz scheinbar plump, doch besitzt er ein lebhaftes und reaktionsschnelles Wesen

Nur Seiten von www.ageulen.de anzeigen

Töpfermuseum Duingen

https://www.hildesheim-tourismus.de/poi/toepfermuseum-duingen

Feines Handwerk aus dem „Pottland“
der größte Keramik-produzierende Ort der "Pottland" genannten malerischen Region zwischen Leine und Weser

Kostümführung: „schrecklich, schummrig, schaurig“

https://www.hildesheim-tourismus.de/event/kostuemfuehrung-schrecklich-schummrig-schaurig

und dem Unheimlichen, was sich darin tummelt: ruhelose Seelen auf der Suche nach Erlösung, grausige Wesen

Besondere Erlebnisse

https://www.hildesheim-tourismus.de/besondere-erlebnisse

Mit ihren großen Kulleraugen, dem flauschigen Fell und ihrem gemütlichen Wesen erobern Alpakas unsere

Nur Seiten von www.hildesheim-tourismus.de anzeigen

Institutsleitung

https://www.dlr.de/de/ve/ueber-uns/institut-fuer-vernetzte-energiesysteme/institutsdirektor

Geleitet wird das Institut für Vernetzte Energiesysteme von Prof. Dr. Carsten Agert. Er vertritt das DLR u. a. in der Energy Storage Partnership der Weltbank sowie als Co-Sprecher des Clusters „Infrastrukturen und Systemintegration“ im vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderten Forschungsnetzwerk Wasserstoff.
Derzeit ist Agert Mitglied des Strategierates Energie der Innovationsregion Weser Ems und vertritt das

DLRmagazin 174 (März 2024)

https://www.dlr.de/de/medien/publikationen/magazine/alle-magazine-webversion/dlrmagazin-174

18 Jahre alt ist Justin, der humanoide Roboter des DLR auf dem Titel des DLRmagazins 174. Anfangs nur ein Torso besitzt Justin heute sensorische und motorische Fähigkeiten, die denen des Menschen zumindest nahekommen. Unterstützt von künstlicher Intelligenz gewinnt Justin stets an Autonomie. Aber auch in anderen Bereichen spielt wachsende Unabhängigkeit eine wichtige Rolle. So stellen wir in dieser Magazinausgabe sowohl autonome Assistenzsysteme für die Schifffahrt vor als auch ein Konzept, wie sich Passagiere mittels unbemannter Lufttaxis fortbewegen könnten. Außerdem nehmen wir Sie mit auf zwei Forschungsmissionen an spektakuläre Orte: zur Gewässerfernerkundung in die peruanischen Anden und zur Vorbereitung einer Venus-Mission auf Island.
dreidimensionale Formen – was für uns Menschen selbstverständlich ist, bedeutet für ein robotisches Wesen

Nur Seiten von www.dlr.de anzeigen

Olbers-Planetarium Bremen – Planetarium Bremen

https://planetarium-bremen.de/planetarium/

her powered by Das Olbers-Planetarium befindet sich auf der Weserinsel zwischen großer und kleiner Weser

Freilandtour 1: Ausgleichsfläche Hemelingen · Fortbildungsreihe Biologische Vielfalt · Übersee-Museum Bremen

https://www.uebersee-museum.de/veranstaltung/freilandtour-ausgleichsflaeche-hemelingen/

Die sechsteilige Fortbildungsreihe ist den heimischen Insekten, ihren Lebensräumen und ihrem Schutz gewidmet.
Fläche zwischen Gewerbepark Hansalinie und Weser, Treffpunkt: Bushaltestelle „Ludwig-von-Kapff-Straße

Junge Wilde ENTWURF Sonderausstellung · Übersee-Museum Bremen

https://www.uebersee-museum.de/ausstellungen/sonderausstellungen/junge-wilde-entwurf/

Junge Wilde – Tierisch erwachsen werden! Was haben alle Jungtiere und Kinder gemein? Sie alle müssen viel lernen. Sie alle sind Junge Wilde!
danken unseren Förderern Unsere Förderer: Die Sparkasse Bremen, Freundeskreis des Übersee-Museums e.V., Weser

Erleben, was die Welt bewegt · Dauerausstellung · Übersee-Museum Bremen

https://www.uebersee-museum.de/ausstellungen/dauerausstellungen/erleben-was-die-welt-bewegt/

Nationale Grenzen, Sprachbarrieren und andere Unterschiede haben keine Bedeutung in der Ausstellung „Erleben, was die Welt bewegt“.
Karin und Uwe Hollweg Stiftung | Naber-Stiftung Übersee-Museum | Präsentiert von nordwest radio | Weser

Lange Nacht der Bremer Museen · Übersee-Museum Bremen

https://www.uebersee-museum.de/veranstaltung/lange-nacht-der-bremer-museen/

Zur diesjährigen Langen Nacht der Bremer Museen lädt das Übersee-Museum zu einer Reise um die Welt in den späten Abendstunden ein.
Preise Eintrittsbändchen: Ticket regulär, Erwachsene: 14,- € Ermäßigt mit AboCard des Weser Kuriers

Nur Seiten von www.uebersee-museum.de anzeigen

Ergebnisse Niedersachsen – Die Bundeswahlleiterin

https://www.bundeswahlleiterin.de/europawahlen/2014/ergebnisse/bund-99/land-3.html

Harburg Heidekreis Helmstedt Hildesheim Holzminden Leer Lüchow-Dannenberg Lüneburg Nienburg (Weser

Ergebnisse Niedersachsen - Die Bundeswahlleiterin

https://www.bundeswahlleiterin.de/europawahlen/2024/ergebnisse/bund-99/land-3.html

Harburg Heidekreis Helmstedt Hildesheim Holzminden Leer Lüchow-Dannenberg Lüneburg Nienburg (Weser

Strukturdaten Niedersachsen - Die Bundeswahlleiterin

https://www.bundeswahlleiterin.de/europawahlen/2014/strukturdaten/bund-99/land-3.html

Harburg Heidekreis Helmstedt Hildesheim Holzminden Leer Lüchow-Dannenberg Lüneburg Nienburg (Weser

Strukturdaten Niedersachsen - Die Bundeswahlleiterin

https://www.bundeswahlleiterin.de/europawahlen/2019/strukturdaten/bund-99/land-3.html

Harburg Heidekreis Helmstedt Hildesheim Holzminden Leer Lüchow-Dannenberg Lüneburg Nienburg (Weser

Nur Seiten von www.bundeswahlleiterin.de anzeigen

Team: Marine Sedimentologie | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/institute/sam/meeresforschung/fb/marine-sedimentologie/marine-sedimentologie-team/

Dr.  Alexander Bartholomä, Astrid Raschke, Gavin Breyer,
(2014) Over time and space changing characteristics of estuarine suspended particles in the German Weser

FFM Malakologie: Forschung: Die Najaden-Serie des Monats | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/institute/senckenberg-gesellschaft-fuer-naturforschung-frankfurt-main/abt-marine-zoologie/sekt-malakologie/malakologie-forschung/ffm-malakologie-forschung-die-najaden-serie-des-monats/

In lockerer Folge werden an dieser Stelle einzelne Serien aus der laufenden Bearbeitung der Najadensammlung des Senckenberg-Museums vorgestellt. Wunderliches neben Wunderbarem, Kurioses, auch Tragisches, welches den Schalen und ihrer Geschichte anhaftet, sollen einen kleinen Eindruck vom Reichtum der Sammlung vermitteln.
stammt aus der letzten bekannten Population der Bachmuschel (Unio crassus) im gesamten Stromgebiet der Weser

Meeresforschung Unser Team | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/institute/sam/meeresforschung/team/

Prof. Dr. André Freiwald, Dr.  Achim Wehrmann, Dr.  Alexander Bartholomä, Prof. Dr. Ingrid Kröncke, Dr.  Lydia Beuck, Dr. Dr.  Jür­gen Tit­schack, Dr.  Max Wisshak, Prof. Dr. Burghard Flemming, Dr.  Günther Hertweck, Prof. Dr. Georg Irion, Kai Pfennings, Alexander Knorrn, Giovanni Sanna, Corinna Anderssohn, Nicol Mahnken, Kerstin Thaler
(2014) Over time and space changing characteristics of estuarine suspended particles in the German Weser

Nur Seiten von www.senckenberg.de anzeigen

Schulferien in Bremen | lernando

https://www.lernando.de/schulferien-bremen

Hier erhalten Sie eine zeitliche Übersicht zu den Schulferien 2024 in Bremen. Zusätzlich bekommen Sie zu den jeweiligen Ferien passende Ausflugsziele und Freizeitaktivitäten vorgeschlagen, die sich in dem Bundesland befinden und für unterhaltsame Schulferien sorgen. 
Jedoch kann man nicht nur AN der Weser liegen, sondern auch AUF ihr fahren! 

Nordseeküste | lernando

https://www.lernando.de/magazin/227/Nordseekueste

Bremerhaven, London, Rotterdam, Antwerpen, Amsterdam In die Nordsee mündende bedeutende Flüsse Elbe, Weser

Gruselhaus | lernando

https://www.lernando.de/artikel/gruselhaus/l12956

Jetzt leichter lernen: hier erfahren Sie alles über Gruselhaus –
Gespenster, Hexen und andere gruselige Wesen treiben sich herum, so dass die Bewohner ausgezogen sind

Mein schönster Krickel-Kratz-Malblock. Im Zauberwald | lernando

https://www.lernando.de/artikel/mein-schoenster-krickel-kratz-malblock-im-zauberwald/978-3-401-71408-0

Jetzt leichter lernen: hier erfahren Sie alles über Mein schönster Krickel-Kratz-Malblock. Im Zauberwald – 24 magische Bilder und ein Holzstift
Aus einfachen Linien entstehen magische Wesen, aus bloßen Umrissen wächst eine wunderschöne Blütenpracht

Nur Seiten von www.lernando.de anzeigen