WW-I-6: Niedrigwasser | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/node/41412
Monitoringbericht 2023 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel
Hiervon waren besonders stark die Flussgebiete Rhein, Elbe und Weser, etwas weniger
Monitoringbericht 2023 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel
Hiervon waren besonders stark die Flussgebiete Rhein, Elbe und Weser, etwas weniger
Monitoringbericht 2023 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel
Hiervon waren besonders stark die Flussgebiete Rhein, Elbe und Weser, etwas weniger
2024 haben 196 deutsche Kommunen an der EMW teilgenommen – so viele wie noch nie. Sie zeigten mit zahlreichen kreativen, lehrreichen und reichweitenstarken Aktionen, wie nachhaltige Mobilität möglich ist und welche positiven Veränderungen sie im Stadtbild bewirken kann. Denn wenn Plätze von verschiedenen Verkehrsteilnehmern gleichberechtigt genutzt werden, steigt die
Quelle: Stadt Soest Heiligenhaus – EMW 2024 Quelle: Stadt Heiligenhaus Nienburg Weser
2024 haben 196 deutsche Kommunen an der EMW teilgenommen – so viele wie noch nie. Sie zeigten mit zahlreichen kreativen, lehrreichen und reichweitenstarken Aktionen, wie nachhaltige Mobilität möglich ist und welche positiven Veränderungen sie im Stadtbild bewirken kann. Denn wenn Plätze von verschiedenen Verkehrsteilnehmern gleichberechtigt genutzt werden, steigt die
Quelle: Stadt Soest Heiligenhaus – EMW 2024 Quelle: Stadt Heiligenhaus Nienburg Weser
2024 haben 196 deutsche Kommunen an der EMW teilgenommen – so viele wie noch nie. Sie zeigten mit zahlreichen kreativen, lehrreichen und reichweitenstarken Aktionen, wie nachhaltige Mobilität möglich ist und welche positiven Veränderungen sie im Stadtbild bewirken kann. Denn wenn Plätze von verschiedenen Verkehrsteilnehmern gleichberechtigt genutzt werden, steigt die
Quelle: Stadt Soest Heiligenhaus – EMW 2024 Quelle: Stadt Heiligenhaus Nienburg Weser
Monitoringbericht 2023 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel
Entsprechend war auch das Flussgebiet der Weser am stärksten betroffen.
Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
ü Ü Übergangsgewässer Zu den Übergangsgewässern zählen die Ästuare von Ems, Weser
Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
ü Ü Übergangsgewässer Zu den Übergangsgewässern zählen die Ästuare von Ems, Weser
Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
ü Ü Übergangsgewässer Zu den Übergangsgewässern zählen die Ästuare von Ems, Weser
Monitoringbericht 2023 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel
Entsprechend war auch das Flussgebiet der Weser am stärksten betroffen.