Darum können Horrorfilme süchtig machen – quarks.de https://www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/darum-koennen-horrorfilme-suechtig-machen/
Horrorfilme süchtig machen Dunkle Schatten, quietschende Türen und unheimliche Wesen
Horrorfilme süchtig machen Dunkle Schatten, quietschende Türen und unheimliche Wesen
Freunden vertrauen wir, mit ihnen verbringen wir am liebsten Zeit. Aber was entscheidet, ob Menschen beste Freunde werden und bleiben?
Aber die sind uns besonders wichtig: Menschen sind in hohem Maße soziale Wesen.
Symbole können eine mächtige Dynamik entwickeln oder sich abnutzen. Wie nutzen wir sie am besten?
Inszenierung von Protestsymbolen zur Identitätsstiftung Der Mensch als symbolisches Wesen
Beschwerden wegen tieffrequentem Schall werden vor allem in Neubaugebieten laut. Eine Tagung zur Lärmbelästigung durch Brummtöne soll Abhilfe schaffen.
Antworten Jürgen Geifes 1 Jahr zuvor Ich lies zu, das in unserem Terassenhaus 3 WEs
Sind Tierversuche unnötige Tierquälerei, ein notwendiges Übel oder irgendwas in der Mitte? Wir zeigen euch die Argumente Pro und Contra.
Versuchstiere sind eben keine Sache, sondern fühlende Wesen.
Obwohl wir es eigentlich besser wissen, entscheiden wir oft falsch. Das liegt oftmals an unserer verzerrte Wahrnehmung.
gleichzeitig in dem Modell eine Grundannahme bildet – sei die, den Menschen als rationales Wesen
Großspurig, selbstverliebt, berechnend: Das steckt wirklich hinter der Ich-Sucht. Und: wie man am besten mit Narzissten umgeht.
Vielmehr legt das angeborene Temperament den Grundstein für unser Wesen.
Alzheimer ist mehr, als mal einen Namen zu vergessen: Der Mensch verändert sich und mit ihm seine Wahrnehmung von sich und der Welt.
Ob sich Stimmung oder Wesen der Person geändert haben und welche Vorerkrankungen