Autor_innen | BELTZ https://www.beltz.de/autor_detailansicht/autorenliste/W/7.html?amp=&%3Bamp%3Btx_beltz_journal%5Baction%5D=article&cHash=ea946fba7c26043a190ed7c92d4aec0f
Weßel, André Wesemann, Matthias Wesenberg, Sandra Wesener, Sabine Weser
Weßel, André Wesemann, Matthias Wesenberg, Sandra Wesener, Sabine Weser
Weßel, André Wesemann, Matthias Wesenberg, Sandra Wesener, Sabine Weser
Weßel, André Wesemann, Matthias Wesenberg, Sandra Wesener, Sabine Weser
Weßel, André Wesemann, Matthias Wesenberg, Sandra Wesener, Sabine Weser
Weßel, André Wesemann, Matthias Wesenberg, Sandra Wesener, Sabine Weser
Bibliothekar:innen Blog Submit Frühpädagogik Autor:innen Sabine Wesener
Anhand vieler spannender historischer Dokumente zeichnet dieses Buch die Entwicklungsstränge der heutigen Kita-Berufe von ihren Anfängen bis ins Heute nach. Es stellt charismatische Persönlichkeiten als Wegbereiter*innen vor und beleuchtet dabei anschaulich, wie stark die institutionelle Betreuung und Erziehung mit politisch-gesellschaftlicher Zeitgeschichte verknüpft ist. Mit großem Praxisbezug hinterfragt es zudem die aktuelle Diskrepanz zwischen den hohen Anforderungen an die heutige Kitapraxis und den dafür zur Verfügung stehenden Ressourcen. Vorgelegt wird damit ein gut lesbares, wissenschaftlich fundiertes Unterrichtsmaterial für alle sozialpädagogischen Ausbildungen, das gleichermaßen auch gestandenen Fachkräfte wie interessierten Laien einen kenntnisreichen Blick auf das Berufsbild ermöglicht.
D, A, CH, Benelux gratis 19,95 € BookmarkMerken CartIn den Warenkorb Sabine Wesener
Anhand vieler spannender historischer Dokumente zeichnet dieses Buch die Entwicklungsstränge der heutigen Kita-Berufe von ihren Anfängen bis ins Heute nach. Es stellt charismatische Persönlichkeiten als Wegbereiter*innen vor und beleuchtet dabei anschaulich, wie stark die institutionelle Betreuung und Erziehung mit politisch-gesellschaftlicher Zeitgeschichte verknüpft ist. Mit großem Praxisbezug hinterfragt es zudem die aktuelle Diskrepanz zwischen den hohen Anforderungen an die heutige Kitapraxis und den dafür zur Verfügung stehenden Ressourcen. Vorgelegt wird damit ein gut lesbares, wissenschaftlich fundiertes Unterrichtsmaterial für alle sozialpädagogischen Ausbildungen, das gleichermaßen auch gestandenen Fachkräfte wie interessierten Laien einen kenntnisreichen Blick auf das Berufsbild ermöglicht.
nach D, A, CH, Benelux gratis 0,00 € DownloadKostenlos herunterladen Sabine Wesener
Menschliche Wesen lernen, indem sie sich in Auseinandersetzung mit den Artikulationen
Expressive Bildung Über Ausdruck, Entfremdung und die Fähigkeit zu lernen Menschliche Wesen
Menschliche Wesen lernen, indem sie sich in Auseinandersetzung mit den Artikulationen
Expressive Bildung Über Ausdruck, Entfremdung und die Fähigkeit zu lernen Menschliche Wesen