Autor_innen | BELTZ https://www.beltz.de/autor_detailansicht/autorenliste/W/7.html?amp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bcondition=&cHash=76112839714e30a7672f2bcfc7b0f3c6
Weßel, André Wesemann, Matthias Wesenberg, Sandra Wesener, Sabine Weser
Weßel, André Wesemann, Matthias Wesenberg, Sandra Wesener, Sabine Weser
Weßel, André Wesemann, Matthias Wesenberg, Sandra Wesener, Sabine Weser
Weßel, André Wesemann, Matthias Wesenberg, Sandra Wesener, Sabine Weser
Ausgangspunkt des Bandes ist die Grundannahme, dass der Mensch ein lernendes Wesen
Verantwortung Ausgangspunkt des Bandes ist die Grundannahme, dass der Mensch ein lernendes Wesen
Ausgangspunkt des Bandes ist die Grundannahme, dass der Mensch ein lernendes Wesen
Verantwortung Ausgangspunkt des Bandes ist die Grundannahme, dass der Mensch ein lernendes Wesen
Verstehen ist neben Lernen eine Voraussetzung für die Sozialwerdung des Menschen. Der Umgang mit Welt und dem eigenen Selbst basiert auf der kritischen Auseinandersetzung mit dem eigenen Lernen und Verstehen. Verstehen ist damit auch eine Voraussetzung von Bildung, insofern in dieser auch die kritisch-operative Auseinandersetzung mit der eigenen Positionalität und Perspektivität geführt wird. In diese Grundlegung der anthropologischen Pädagogik wird über zentrale pädagogische Themenfelder wie Lebenslauf, Selbstkonstruktion, Demokratie und Digitalisierung eingeführt.
Presse Foreign Rights »Der Mensch ist – frei nach Gehlen – ein hermeneutisches Wesen
Verstehen ist neben Lernen eine Voraussetzung für die Sozialwerdung des Menschen. Der Umgang mit Welt und dem eigenen Selbst basiert auf der kritischen Auseinandersetzung mit dem eigenen Lernen und Verstehen. Verstehen ist damit auch eine Voraussetzung von Bildung, insofern in dieser auch die kritisch-operative Auseinandersetzung mit der eigenen Positionalität und Perspektivität geführt wird. In diese Grundlegung der anthropologischen Pädagogik wird über zentrale pädagogische Themenfelder wie Lebenslauf, Selbstkonstruktion, Demokratie und Digitalisierung eingeführt.
Presse Foreign Rights »Der Mensch ist – frei nach Gehlen – ein hermeneutisches Wesen
Die Handbuchartikel der EEO enthalten Wissen aus Pädagogik, Bildungsforschung, Bildungswissenschaft, Erziehungswissenschaft, Genderforschung, Geschlechterforschung.
Es ermöglicht nicht nur ein differenziertes Bild vom Wesen psychoanalytischer Hermeneutik
Die Handbuchartikel der EEO enthalten Wissen aus Pädagogik, Bildungsforschung, Bildungswissenschaft, Erziehungswissenschaft, Genderforschung, Geschlechterforschung.
Das Wesen kirchlicher Kinder- und Jugendarbeit 2. Organisationen 3.