Produkt https://www.ravensburger.de/de-AT/produkte/3d-puzzle/3d-puzzle-gebaeude/opernhaus-sydney-11243
Produkt
Beschreibung    Das UNESCO Weltkulturerbe zum Anfassen – werden Sie selbst zum Erbauer dieser Meisterleistung
Produkt
Beschreibung    Das UNESCO Weltkulturerbe zum Anfassen – werden Sie selbst zum Erbauer dieser Meisterleistung
Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
für soziale BewegungenClemensstr. 17-19 44789 Bochum   Forum Geschichtskultur an Ruhr und Emscherc/o Weltkulturerbe
Politische Bildung Newsletter  | Nr 02 | 2022
Lebensformen in der Eiszeit und heute – Von den Weltkulturerbe-Höhlen zu den Beginen   Seminar/Tagung
Jetzt sollen sie gemeinsam zum Weltkulturerbe werden: die Müngstener Brücke in Deutschland, die beiden
Darauffolgend sahen wir uns noch wichtige Teile der Stadt (UNESCO-Weltkulturerbe) an.
Aktuelle Forschungsprojekte und Experimente in den Botanischen Gärten
Das Murujaga- Areal soll bald UNESCO Weltkulturerbe werden, da auf den Steinen bis zu 40.000 Jahre alte
Starke Partner prägen mit ihren Veranstaltungen und Ideen das Wissenschaftsjahr 2015 – Zukunftsstadt und tragen zum Erfolg des Jahres bei. Ob Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Unternehmen oder kulturelle Institutionen: Hier finden Sie alle Partner des Wissenschaftsjahres alphabetisch sortiert.
International, Messe Berlin   Wattenmeer-Achter   Wear It Berlin UG (haftungsbeschränkt)   Weißwasser   Weltkulturerbe
Warum das Saarland ein wichtiger Industriestandort ist und wie hier Cybersicherheit und künstliche Intelligenz weiterentwickelt werden, erfuhr der Kanzler in Saarbrücken.
Am Weltkulturerbe Völklinger Hütte sind es Tourismus und Kultur, aber eben auch ein Blick auf die Stahlindustrie
Das Cranach Digital Archive (cda) ist eine interdisziplinäre und interinstitutionelle Forschungsressource mit kunsthistorischen, kunsttechnologischen und naturwissenschaftlichen Informationen zu den Gemälden Lucas Cranachs d. Ä. (1472 – 1553), seiner Söhne und seiner Werkstatt.
Die Häuser in Wittenberg und Eisleben gehören seit 1996 zum Weltkulturerbe der UNESCO.
In Nanjing befindet sich die längste Stadtmauer der Welt, die erstaunliche Gemeinsamkeiten zur Festung Königstein aufweist. Seit 2016 besteht eine Kooperation zwischen dem Stadtmauermuseum von Nanjing und der Festung Königstein. Nach einer Ausstellung von Nanjing auf dem Königstein (2017) präsentiert sich die Festung nun in China.
Es macht Geschichte erlebbar und zeigt, warum diese Mauer als Weltkulturerbe angesehen wird.