Dein Suchergebnis zum Thema: Weltkulturerbe

Gestrandet in Agadez | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/gestrandet-in-agadez/

In Nigers nördlichster Provinz befinden sich zehntausende Migrant*innen und Geflüchteten in einer humanitären Notlage. Gestoppt von einem militarisierten…
Davon zeugen etwa die vielen verfallen Häuser in der wunderschönen, von der UNESCO zum Weltkulturerbe

So viele wundervolle Eindrücke aus Kambodscha | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/soviele-wundervolle-eindruecke-aus-kambodscha/

Mein Kopf ist wie der Ventilator neben mir – er dreht sich!! Soua sdei! Ich bin Tim und leiste dieses Jahr einen weltwärts-Freiwilligendienst mit Brot für…
Das ganze Areal ist Weltkulturerbe und Angkor Wat ist Nationalstolz.

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen

Politische Bildung Newsletter | Nr 02 | 2022

https://www.politische-bildung.de/politische-bildung-newsletter/politische-bildung-newsletter-nr-02-2022.html

Politische Bildung Newsletter | Nr 02 | 2022
Lebensformen in der Eiszeit und heute – Von den Weltkulturerbe-Höhlen zu den Beginen Seminar/Tagung

Politische Bildung Newsletter | Nr 03 | 2018

https://www.politische-bildung.de/politische-bildung-news-03-2018.html

Politische Bildung Newsletter | Nr 03 | 2018
1918 Landtagwahlen in Bayern und Hessen 2018 Bilder-Rätsel-Serie – Sehenswerte Orte, Denkmäler und Weltkulturerben

Nur Seiten von www.politische-bildung.de anzeigen

Meldungen Oktober 2017 | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/rathaus-buergerservice/verwaltung/pressebereich/archiv_monate_jahr/oktober-17.php

Jetzt sollen sie gemeinsam zum Weltkulturerbe werden: die Müngstener Brücke in Deutschland, die beiden

www.gelsenkirchen.de – Kooperationspartner

https://www.gelsenkirchen.de/de/Bildung/Ausserschulische_Bildung/Institut_fuer_Stadtgeschichte/Forschung/Kooperationspartner/

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
für soziale BewegungenClemensstr. 17-19 44789 Bochum Forum Geschichtskultur an Ruhr und Emscherc/o Weltkulturerbe

www.gelsenkirchen.de - Kooperationspartner

https://www.gelsenkirchen.de/de/bildung/ausserschulische_bildung/institut_fuer_stadtgeschichte/forschung/kooperationspartner/index.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
für soziale BewegungenClemensstr. 17-19 44789 Bochum Forum Geschichtskultur an Ruhr und Emscherc/o Weltkulturerbe

www.gelsenkirchen.de - Kooperationspartner

https://www.gelsenkirchen.de/de/bildung/ausserschulische_bildung/institut_fuer_stadtgeschichte/forschung/Kooperationspartner/

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
für soziale BewegungenClemensstr. 17-19 44789 Bochum Forum Geschichtskultur an Ruhr und Emscherc/o Weltkulturerbe

www.gelsenkirchen.de - Kooperationspartner

https://www.gelsenkirchen.de/de/Bildung/Ausserschulische_Bildung/Institut_fuer_Stadtgeschichte/Forschung/Kooperationspartner/index.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
für soziale BewegungenClemensstr. 17-19 44789 Bochum Forum Geschichtskultur an Ruhr und Emscherc/o Weltkulturerbe

Nur Seiten von www.gelsenkirchen.de anzeigen

Alle Partner von A-Z: Wissenschaftsjahr 2015 – Zukunftsstadt

https://www.wissenschaftsjahr.de/2015/uebergreifende-infos/das-wissenschaftsjahr-2015-partner/alle-partner-von-a-z.html

Starke Partner prägen mit ihren Veranstaltungen und Ideen das Wissenschaftsjahr 2015 – Zukunftsstadt und tragen zum Erfolg des Jahres bei. Ob Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Unternehmen oder kulturelle Institutionen: Hier finden Sie alle Partner des Wissenschaftsjahres alphabetisch sortiert.
International, Messe Berlin Wattenmeer-Achter Wear It Berlin UG (haftungsbeschränkt) Weißwasser Weltkulturerbe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Partner :: Cranach Digital Archive

https://lucascranach.org/index.php/partner

Das Cranach Digital Archive (cda) ist eine interdisziplinäre und interinstitutionelle Forschungsressource mit kunsthistorischen, kunsttechnologischen und naturwissenschaftlichen Informationen zu den Gemälden Lucas Cranachs d. Ä. (1472 – 1553), seiner Söhne und seiner Werkstatt.
Die Häuser in Wittenberg und Eisleben gehören seit 1996 zum Weltkulturerbe der UNESCO.

Partner :: Cranach Digital Archive

https://lucascranach.org/partner

Das Cranach Digital Archive (cda) ist eine interdisziplinäre und interinstitutionelle Forschungsressource mit kunsthistorischen, kunsttechnologischen und naturwissenschaftlichen Informationen zu den Gemälden Lucas Cranachs d. Ä. (1472 – 1553), seiner Söhne und seiner Werkstatt.
Die Häuser in Wittenberg und Eisleben gehören seit 1996 zum Weltkulturerbe der UNESCO.

Nur Seiten von lucascranach.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von Königstein nach Nanjing – eine sächsisch-chinesische Museumspartnerschaft – Festung Königstein

https://www.festung-koenigstein.de/de/aktuell/festung-koenigstein-in-china-eroeffnung-der-sonder-ausstellung-im-stadtmauermuseum-von-nanjing.html

In Nanjing befindet sich die längste Stadtmauer der Welt, die erstaunliche Gemeinsamkeiten zur Festung Königstein aufweist. Seit 2016 besteht eine Kooperation zwischen dem Stadtmauermuseum von Nanjing und der Festung Königstein. Nach einer Ausstellung von Nanjing auf dem Königstein (2017) präsentiert sich die Festung nun in China.
Es macht Geschichte erlebbar und zeigt, warum diese Mauer als Weltkulturerbe angesehen wird.