Vergangene Sonderausstellungen https://www.bergbaumuseum.de/besuch/ausstellung/sonderausstellungen/vergangene-sonderausstellungen
wirtschaftliche Bedeutung des chilenischen Kupferbergbaus, die Stadt Sewell als UNESCO-Weltkulturerbe
wirtschaftliche Bedeutung des chilenischen Kupferbergbaus, die Stadt Sewell als UNESCO-Weltkulturerbe
Das montan.dok führt Forschungsprojekte im Bereich Montanwesen, Technik-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Sammlungsforschung und Digitalisierung durch.
Belegexemplare 2017 Almus, Georg: Bauten des Weltkulturerbe-Architekten Fritz Schupp
u. a. 2006, S. 287-316. 2005 Wilhelm Busch/Kristina Pegels: Vom Entwurf zum Weltkulturerbe
Sewell des Erzbergwerks EI Teniente Ein chilenisches Nationaldenkmal als Teil des Weltkulturerbes
Die Oberharzer Wasserwirtschaft – ein Bestandteil des Harzer UNESCO Weltkulturerbes
des Steinkohlenreviers Nord-Pas de Calais um die Einschreibung in die Liste des Weltkulturerbes