Dein Suchergebnis zum Thema: Weltall

Am Rande des Weltalls

https://www.ignaz-guenther-gymnasium.de/unterricht/physik/am-rande-des-weltalls/index.php

Schulhomepage Ignaz-Günther-Gymnasium Rosenheim
fünf Handys mithilfe von zwei Wetterballons in die obersten Schichten der Atmosphäre an den Rand zum Weltall

Einführung

https://www.ignaz-guenther-gymnasium.de/unterricht/physik/p-seminar-astronomie/einfuehrung.php

Schulhomepage Ignaz-Günther-Gymnasium Rosenheim
interessierte Schüler bekommen die Möglichkeit, mit den Mitteln der Astrofotografie noch tiefer in das Weltall

Infos für Eltern und Schüler

https://www.ignaz-guenther-gymnasium.de/unterricht/griechisch/infos-fuer-eltern-und-schueler/index.php

Schulhomepage Ignaz-Günther-Gymnasium Rosenheim
beim Vokabellernen deinen Horizont erheblich, z.B. wenn du lernst, dass κόσμος (kosmos) gleichzeitig „Weltall

Projektseminar Astronomie I

https://www.ignaz-guenther-gymnasium.de/unterricht/physik/p-seminar-astronomie/projektseminar-astronomie-i.php

Schulhomepage Ignaz-Günther-Gymnasium Rosenheim
anderen P-Seminar-Vorschlägen lasen, begann in unseren Gedanken bereits eine kleine Rundreise durchs Weltall

Nur Seiten von www.ignaz-guenther-gymnasium.de anzeigen

Christian Stegmann – Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

https://www.desy.de/ueber_desy/direktorium/christian_stegmann/index_ger.html

Cherenkov-Detektoren in Namibia, mit dem die Wissenschaftler Schauer von ultrahochenergetischen Gammateilchen aus dem Weltall

Christian Stegmann - Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

https://www.desy.de/ueber_desy/direktorium/christian_stegmann/index_ger.html?printversion=1&printversion=1

Cherenkov-Detektoren in Namibia, mit dem die Wissenschaftler Schauer von ultrahochenergetischen Gammateilchen aus dem Weltall

Christian Stegmann - Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

https://www.desy.de/ueber_desy/direktorium/christian_stegmann/index_ger.html?printversion=1&printversion=1&printversion=1

Cherenkov-Detektoren in Namibia, mit dem die Wissenschaftler Schauer von ultrahochenergetischen Gammateilchen aus dem Weltall

Forschung für die Zukunft - Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

https://www.desy.de/ueber_desy/desy/forschung_fuer_die_zukunft/index_ger.html

Teilchenphysiker sind den grundlegenden Rätseln des Universums auf der Spur: Was hält das Weltall zusammen

Nur Seiten von www.desy.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weltraum-Experimente – Stadtbibliothek Bremen

https://stabi-hb.de/termine/weltraum-experimente-2/

Weltraum-Experimente
Weltraum-Experimente Beschreibung Ab ins Weltall!

Weltraum-Experimente - Stadtbibliothek Bremen

https://stabi-hb.de/termine/weltraum-experimente/

Weltraum-Experimente
Weltraum-Experimente Beschreibung Ab ins Weltall!

Mathematik zum Mitmachen - Stadtbibliothek Bremen

https://stabi-hb.de/aktuelles/mathematik-zum-mitmachen/

Mathematik zum Mitmachen
Und wie werden Entfernungen im Weltall vermessen?  

Welt/Raum/Wissen auf der Breminale - Stadtbibliothek Bremen

https://stabi-hb.de/aktuelles/weltraumwissen-auf-der-breminale/

Welt/Raum/Wissen auf der Breminale
Fotoaktion  Eine Reise ins Weltall unternehmen? Kein Problem an unserem Stand.

Nur Seiten von stabi-hb.de anzeigen

Europa (un)limited | mitmischen.de – Dein Portal zum Deutschen Bundestag

https://www.mitmischen.de/misch-mit/jugend-und-parlament/europa-un-limited

schnell in der Umlaufbahn der Erde um diese kreist, mag die Innovation des Vordringens des Menschen im Weltall

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Professor Astrokatz – Das Sonnensystem – Medienlabyrinth

https://www.medienlabyrinth.de/professor-astrokatz-das-sonnensystem/

Mit Professor Astrokatz – Das Sonnensystem geht es in dieser App auf eine Reise ins Weltall.
Keine Kommentare Mit Professor Astrokatz – Das Sonnensystem geht es in dieser App auf eine Reise ins Weltall

Natur Archive - Medienlabyrinth

https://www.medienlabyrinth.de/category/inhalt/natur/

Keine Kommentare Mit Professor Astrokatz – Das Sonnensystem geht es in dieser App auf eine Reise ins Weltall

Gerät Archive - Seite 2 von 7 - Medienlabyrinth

https://www.medienlabyrinth.de/category/geraet/page/2/

Keine Kommentare Mit Professor Astrokatz – Das Sonnensystem geht es in dieser App auf eine Reise ins Weltall

Android Archive - Medienlabyrinth

https://www.medienlabyrinth.de/category/geraet/android/

Keine Kommentare Mit Professor Astrokatz – Das Sonnensystem geht es in dieser App auf eine Reise ins Weltall

Nur Seiten von www.medienlabyrinth.de anzeigen

Die Erde im Portemonnaie | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/die-erde-im-portemonnaie-664568

Die Bundesregierung hat beschlossen, eine neue Sammlermünze im Wert von fünf Euro prägen zu lassen und im ersten Halbjahr 2016 auszugeben. Das besondere: Die Münze mit dem Titel „Planet Erde“ enthält in der Mitte einen blauen Polymerring als Sicherheitselement. Sie ist auch als Zahlungsmittel in Deutschland gültig.
Als eine Art Atmosphäre trennt der blau eingefärbte Polymerring diese vom Weltall des äußeren Metallrings

Hohe Nachfrage nach der 5-Euro-Sammlermünze | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/hohe-nachfrage-nach-der-5-euro-sammlermuenze-664866

Das BMF hat am 14. April 2016 die 5-Euro-Sammlermünze „Planet Erde“ herausgeben. Damit möglichst viele Bürger die neue Münze erwerben können, ist in allen Filialen der Bundesbank die Abgabe auf ein Stück pro Person und Tag begrenzt.
Ein äußerer Ring zeigt das Weltall mit Abbildungen zahlreicher Planeten, ein innerer Kern bildet die

Nur Seiten von www.bundesbank.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden