Dein Suchergebnis zum Thema: Weltall

Mitmachstationen

https://www.explore-science.info/bremen/mitmachstationen/1363-meerMINT%20&%20KlimaWerkStadt

Explore Science – Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung
Da ist zum einen die Frage nach weiteren Lebensformen im Weltall und zum anderen die Frage, ob es einen

Wettbewerbe

https://www.explore-science.info/bremen/wettbewerbe/1374-zukunftsrakete

Explore Science – Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung
Die Neugier auf das Unbekannte treibt die Menschen seit vielen Jahren an, besonders in Bezug auf das Weltall

Wettbewerbe

https://www.explore-science.info/bremen/wettbewerbe/1373-kosmischer-staubsauger

Explore Science – Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung
Seither breitet sich die Menschheit immer stärker im Weltall aus.

Mitmachstationen

https://www.explore-science.info/bremen/mitmachstationen/1354-olbers-gesellschaft

Explore Science – Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung
Experimentierdauer: 10 Minuten Station 1 Bastelaktionen „Weltall“: Hier könnt ihr eure eigene drehbare

Nur Seiten von www.explore-science.info anzeigen

Wettbewerb INVENT a CHIP für Schüler*innen gestartet | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/news/wettbewerb-invent-a-chip

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Wo spielen diese Chips im Weltall eine wichtige Rolle?

meetMINT-Campustour an der Hochschule Bremen | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/news/meetmint-campustour-februar-2019

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
An diesem Tag dreht sich alles um das Thema "Von der Natur lernen, das Weltall erkunden – Ist das etwas

Code4Space - Grundschul-Wettbewerb | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/news/code4space

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Dabei setzen die Partnerinnen auf die "Faszination Weltall": Indem sie praxisnah programmieren und experimentieren

DLR_School_Lab - Bremen | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/mint-karte/projekte/dlr_school_lab-bremen

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Standort wider, wobei der Schwerpunkt in Bremen auf Raumfahrt liegt: Wie kommen Mensch und Technik ins Weltall

Nur Seiten von www.komm-mach-mint.de anzeigen

Christian Stegmann – Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

https://www.desy.de/ueber_desy/direktorium/christian_stegmann/index_ger.html?printversion=1

Cherenkov-Detektoren in Namibia, mit dem die Wissenschaftler Schauer von ultrahochenergetischen Gammateilchen aus dem Weltall

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Am Rande des Weltalls

https://www.ignaz-guenther-gymnasium.de/unterricht/physik/am-rande-des-weltalls/index.php

Schulhomepage Ignaz-Günther-Gymnasium Rosenheim
fünf Handys mithilfe von zwei Wetterballons in die obersten Schichten der Atmosphäre an den Rand zum Weltall

Einführung

https://www.ignaz-guenther-gymnasium.de/unterricht/physik/p-seminar-astronomie/einfuehrung.php

Schulhomepage Ignaz-Günther-Gymnasium Rosenheim
interessierte Schüler bekommen die Möglichkeit, mit den Mitteln der Astrofotografie noch tiefer in das Weltall

Infos für Eltern und Schüler

https://www.ignaz-guenther-gymnasium.de/unterricht/griechisch/infos-fuer-eltern-und-schueler/index.php

Schulhomepage Ignaz-Günther-Gymnasium Rosenheim
beim Vokabellernen deinen Horizont erheblich, z.B. wenn du lernst, dass κόσμος (kosmos) gleichzeitig "Weltall

Projektseminar Astronomie I

https://www.ignaz-guenther-gymnasium.de/unterricht/physik/p-seminar-astronomie/projektseminar-astronomie-i.php

Schulhomepage Ignaz-Günther-Gymnasium Rosenheim
anderen P-Seminar-Vorschlägen lasen, begann in unseren Gedanken bereits eine kleine Rundreise durchs Weltall

Nur Seiten von www.ignaz-guenther-gymnasium.de anzeigen

Weltraum-Experimente – Stadtbibliothek Bremen

https://stabi-hb.de/termine/weltraum-experimente-2/

Weltraum-Experimente
Weltraum-Experimente Beschreibung Ab ins Weltall!

Weltraum-Experimente - Stadtbibliothek Bremen

https://stabi-hb.de/termine/weltraum-experimente/

Weltraum-Experimente
Weltraum-Experimente Beschreibung Ab ins Weltall!

Mathematik zum Mitmachen - Stadtbibliothek Bremen

https://stabi-hb.de/aktuelles/mathematik-zum-mitmachen/

Mathematik zum Mitmachen
Und wie werden Entfernungen im Weltall vermessen?  

Welt/Raum/Wissen auf der Breminale - Stadtbibliothek Bremen

https://stabi-hb.de/aktuelles/weltraumwissen-auf-der-breminale/

Welt/Raum/Wissen auf der Breminale
Fotoaktion  Eine Reise ins Weltall unternehmen? Kein Problem an unserem Stand.

Nur Seiten von stabi-hb.de anzeigen

Bild des Monats März – Neues Gymnasium Leibniz

https://www.gymnasium-feuerbach.de/2024/03/05/bild-des-monats-maerz-4/

Das Neue Gymnasium Stuttgart-Feuerbach ist ein staatliches allgemeinbildendes Gymnasium in Stuttgart-Feuerbach. Es befindet sich gegenüber dem ehemaligen Leibniz-Gymnasium.
For students from other countries Bild des Monats März Morsezeichen im Weltall, Klasse 6, Kreide

Bild des Monats - Neues Gymnasium Leibniz

http://www.gymnasium-feuerbach.de/was-wir-tun/schule-und-unterricht/unsere-faecher-stellen-sich-vor/bildende-kunst/bild-des-monats/

Das Neue Gymnasium Stuttgart-Feuerbach ist ein staatliches allgemeinbildendes Gymnasium in Stuttgart-Feuerbach. Es befindet sich gegenüber dem ehemaligen Leibniz-Gymnasium.
Felslandschaft, K1, Malerei mit Acrylfarben Geheimnisvoller Ort, K1, Malerei/Collage Morsezeichen im Weltall

Bild des Monats - Neues Gymnasium Leibniz

https://www.gymnasium-feuerbach.de/was-wir-tun/schule-und-unterricht/unsere-faecher-stellen-sich-vor/bildende-kunst/bild-des-monats/

Das Neue Gymnasium Stuttgart-Feuerbach ist ein staatliches allgemeinbildendes Gymnasium in Stuttgart-Feuerbach. Es befindet sich gegenüber dem ehemaligen Leibniz-Gymnasium.
Felslandschaft, K1, Malerei mit Acrylfarben Geheimnisvoller Ort, K1, Malerei/Collage Morsezeichen im Weltall

Nur Seiten von www.gymnasium-feuerbach.de anzeigen