Dein Suchergebnis zum Thema: Weltall

Wettbewerb INVENT a CHIP für Schüler*innen gestartet | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/news/wettbewerb-invent-a-chip

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Wo spielen diese Chips im Weltall eine wichtige Rolle?

meetMINT-Campustour an der Hochschule Bremen | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/news/meetmint-campustour-februar-2019

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
An diesem Tag dreht sich alles um das Thema „Von der Natur lernen, das Weltall erkunden – Ist das etwas

Code4Space - Grundschul-Wettbewerb | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/news/code4space

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Dabei setzen die Partnerinnen auf die „Faszination Weltall„: Indem sie praxisnah programmieren und experimentieren

DLR_School_Lab - Bremen | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/mint-karte/projekte/dlr_school_lab-bremen

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Standort wider, wobei der Schwerpunkt in Bremen auf Raumfahrt liegt: Wie kommen Mensch und Technik ins Weltall

Nur Seiten von www.komm-mach-mint.de anzeigen

Mitmachstationen

https://www.explore-science.info/bremen/mitmachstationen/1363-meerMINT%20&%20KlimaWerkStadt

Explore Science – Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung
Da ist zum einen die Frage nach weiteren Lebensformen im Weltall und zum anderen die Frage, ob es einen

Wettbewerbe

https://www.explore-science.info/bremen/wettbewerbe/1374-zukunftsrakete

Explore Science – Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung
Die Neugier auf das Unbekannte treibt die Menschen seit vielen Jahren an, besonders in Bezug auf das Weltall

Wettbewerbe

https://www.explore-science.info/mannheim/wettbewerbe/528-zukunftsrakete

Explore Science – Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung
Die Neugier auf das Unbekannte treibt die Menschen seit vielen Jahren an, besonders in Bezug auf das Weltall

Wettbewerbe

https://www.explore-science.info/mannheim/wettbewerbe//528-zukunftsrakete

Explore Science – Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung
Die Neugier auf das Unbekannte treibt die Menschen seit vielen Jahren an, besonders in Bezug auf das Weltall

Nur Seiten von www.explore-science.info anzeigen

Das Coronavirus erklärt mit den Illustrationen von Axel Scheffler

https://www.kidditorial.de/

Das Coronavirus erklärt mit den Illustrationen von Axel Scheffler
Mit den langen Fortsätzen (hier grün) sieht es wie ein kleiner Satellit im Weltall aus.

Das Coronavirus erklärt mit den Illustrationen von Axel Scheffler

https://www.kidditorial.de/index.html

Das Coronavirus erklärt mit den Illustrationen von Axel Scheffler
Mit den langen Fortsätzen (hier grün) sieht es wie ein kleiner Satellit im Weltall aus.

Nur Seiten von www.kidditorial.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Sulfurs Reise in den Weltraum – phaeno

https://www.phaeno.de/veranstaltungen/shows/sulfurs-reise-in-den-weltraum/

erfahren zurück zu Shows/Events Sulfur, die neugierige Laborratte aus dem phaeno, träumt davon, das Weltall

Sulfurs Reise in den Weltraum Sommerferien

https://www.phaeno.de/?tx_ofevent_eventdetail%5Bevent%5D=159&type=1693556748&cHash=9674637664e10128f9b7c4f826ca4bbf

Tagesticket Wissenschaftstheater Sulfur, die neugierige Laborratte aus dem phaeno, träumt davon, das Weltall

Sulfurs Reise in den Weltraum

https://www.phaeno.de/?tx_ofevent_eventdetail%5Bevent%5D=187&type=1693556748&cHash=add77256c4f2974643dea412e00eb474

Tagesticket Wissenschaftstheater Sulfur, die neugierige Laborratte aus dem phaeno, träumt davon, das Weltall

mehr

https://www.phaeno.de/veranstaltungskalender?tx_ofevent_eventdetail%5Bevent%5D=159&type=1693556748&cHash=113f548299fa3677c43a43fb67de8cac

Tagesticket Wissenschaftstheater Sulfur, die neugierige Laborratte aus dem phaeno, träumt davon, das Weltall

Nur Seiten von www.phaeno.de anzeigen

Bild des Monats März – Neues Gymnasium Leibniz

https://www.gymnasium-feuerbach.de/2024/03/05/bild-des-monats-maerz-4/

Das Neue Gymnasium Stuttgart-Feuerbach ist ein staatliches allgemeinbildendes Gymnasium in Stuttgart-Feuerbach. Es befindet sich gegenüber dem ehemaligen Leibniz-Gymnasium.
For students from the Ukraine Bild des Monats März Morsezeichen im Weltall, Klasse 6, Kreide auf

Bild des Monats - Neues Gymnasium Leibniz

https://www.gymnasium-feuerbach.de/was-wir-tun/schule-und-unterricht/unsere-faecher-stellen-sich-vor/bildende-kunst/bild-des-monats/

Das Neue Gymnasium Stuttgart-Feuerbach ist ein staatliches allgemeinbildendes Gymnasium in Stuttgart-Feuerbach. Es befindet sich gegenüber dem ehemaligen Leibniz-Gymnasium.
Felslandschaft, K1, Malerei mit Acrylfarben Geheimnisvoller Ort, K1, Malerei/Collage Morsezeichen im Weltall

Bild des Monats - Neues Gymnasium Leibniz

http://www.gymnasium-feuerbach.de/was-wir-tun/schule-und-unterricht/unsere-faecher-stellen-sich-vor/bildende-kunst/bild-des-monats/

Das Neue Gymnasium Stuttgart-Feuerbach ist ein staatliches allgemeinbildendes Gymnasium in Stuttgart-Feuerbach. Es befindet sich gegenüber dem ehemaligen Leibniz-Gymnasium.
Felslandschaft, K1, Malerei mit Acrylfarben Geheimnisvoller Ort, K1, Malerei/Collage Morsezeichen im Weltall

Nur Seiten von www.gymnasium-feuerbach.de anzeigen