Bernd Schwenker // Universität Oldenburg https://uol.de/50jahre/50menschen/bernd-schwenker
Einmal haben wir gezeigt, wie man sich im Weltall fortbewegt, nämlich indem man Materie
Einmal haben wir gezeigt, wie man sich im Weltall fortbewegt, nämlich indem man Materie
und Dozenten beantworteten aber auch Fragen wie: „Wo ist oben und wo ist unten im Weltall
Leiter Zentrale Einrichtung Hochschulsport An der Universität seit 1998
.den Forschenden der Astrophysik, weil ich schwarze Löcher, Exoplaneten und das Weltall
Andreas Engel, Institut für Physik Unsere Erde ist vom Weltall umgeben, in dem es
Jäkel, Monika: Das Weltall – so weit weg und doch so präsent.
Ai-Suit) Motivation Mit der Kommerzialisierung der Raumfahrt wird die Reise ins Weltall
Kann man auf dem Mond leben? Dieser Frage widmete sich der Physiker Andreas Engel in der 100. Vorlesung der KinderUni. Klar war am Ende für die Kinder im vollbesetzten Audimax: Der Mond ist auf jeden Fall eine Reise wert!
Und weil der Mond ein guter Ort ist, von dem aus man das Weltall erkunden kann, etwa
Umgebungsgeräusche, Nachhall oder akustische Rückkopplungen erschweren oft das Verstehen von Sprache, wenn technische Geräte im Spiel sind. Der Hörforscher Simon Doclo nähert sich dem Problem mit mathematischen Verfahren – mit Erfolg.
In Bruchteilen von Sekunden quer durch das Weltall kommunizieren, das machte der
Fortbewegen und Manövrieren im Weltall – Fachliche Klärung und didaktische Aufarbeitung
Einmal mit dem Auge in die Weiten des Weltalls zu reisen, wäre ein echtes Highlight