Strahlung im Weltall // Universität Oldenburg https://uol.de/auw/space-environment/strahlung-im-weltall
Strahlung im Weltall Allgemeine Anfragen astrophysik@uol.de Meteoriten Meldungen
Strahlung im Weltall Allgemeine Anfragen astrophysik@uol.de Meteoriten Meldungen
Objekte im Weltall Allgemeine Anfragen astrophysik@uol.de Meteoriten Meldungen
Einen Blick zu den Sternen wagen – die mobile Sternwarte „Tiny Observatorium“ macht es möglich. Das ungewöhnliche Projekt bietet Astronomie zum Selbermachen mithilfe zweier Teleskope und moderner Technologie.
Universität Oldenburg / Henning Kulbarsch Durch diese Kuppel werden die Teleskope ins Weltall
und Dozenten beantworteten aber auch Fragen wie: „Wo ist oben und wo ist unten im Weltall
Einmal haben wir gezeigt, wie man sich im Weltall fortbewegt, nämlich indem man Materie
Leiter Zentrale Einrichtung Hochschulsport An der Universität seit 1998
.den Forschenden der Astrophysik, weil ich schwarze Löcher, Exoplaneten und das Weltall
Aufwändige Forschung und zugleich für viele Menschen ein faszinierendes Hobby: die Astronomie. Um astronomische Wissenschaft mit regionaler astronomischer Bildungsarbeit zu verbinden, haben Partner aus der Region ein Netzwerk gegründet.
Abteilung Medizinische Strahlenphysik bjoern.poppe@uol.de Plejaden: Der Blick ins Weltall
Lageplan mit Routenplaner Meteoriten erkennen Meteoriten sind Boten aus dem Weltall
AI-Suit Motivation Mit der Kommerzialisierung der Raumfahrt wird die Reise ins Weltall
Jäkel, Monika: Das Weltall – so weit weg und doch so präsent.