7000 Jahre Kulturwald im Kaiserstuhl – waldwissen.net https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/forstgeschichte/7000-jahre-kulturwald-im-kaiserstuhl
Die Wälder des Kaiserstuhls sind das Ergebnis jahrtausendelanger Nutzung. Seit der Jungsteinzeit veränderten Landwirtschaft, Rodung und Aufforstung die Landschaft tiefgreifend. Der Kulturwald ist heute wertvoll für Klima, Wasserhaushalt und Artenvielfalt – und ein Beispiel gelebter Landnutzungsgeschichte.
Neben Wein waren darunter auch Nüsse, Esskastanien und Mandeln – Früchte von nicht
