Dein Suchergebnis zum Thema: Wein

Meintest du weiß?

Marktübersicht: Wuchshüllen in Deutschland – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/waldverjuengung/alles-ueber-wuchshuellen

Wuchshüllen haben sich über die vergangenen 40 Jahre stark weiterentwickelt. Auch auf dem deutschsprachigen Markt gibt es sie in verschiedensten Ausformungen. Im Artikel werden die Anwendungsbereiche, Materialtypen, Längen, Formen und Farben der Hüllen vorgestellt.
Aus den Produktbeschreibungen sind die Bereiche Forstwirtschaft, Wein-, Obst- und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nahrung und Biosprit aus Waldrestholz – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/holz-und-markt/verarbeitung-und-technik/nahrung-und-biosprit-aus-waldrestholz

Holz lässt sich zerlegen – und zwar nicht nur in Scheite, Schnitzel und Balken. Mit der bereits seit 1819 bekannte Hydrolyse des Holzes kann man es auf seine chemischen Bestandteile reduzieren. Daraus entstehen dann Produkte, die nur wenige Menschen mit Holz in Verbindung bringen.
nahm wohl auch Kenntnis von Braconnots Fund, um es dichterisch umzusetzen: „Der Wein

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kurzportrait Spätblühende Traubenkirsche (Prunus serotina) – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/kurzportrait-spaetbluehende-traubenkirsche

Die in Nordamerika beheimatete Spätblühende Traubenkirsche (Prunus serotina) ist aufgrund ihres hohen Reproduktions- und Ausbreitungspotenzials sehr invasiv. Allerdings besitzt der Baum Boden verbessernde Eigenschaften und eine hohe Anpassung an den Klimawandel.
Das Kirschfleisch wird in Nordamerika zur Herstellung von Sirup, Mus, Gelee und Wein

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schneeschäden auf Kiefern- und Birken-Versuchsflächen – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/wind-schnee-und-eis/schneeschaeden-auf-versuchsflaechen

Auf einer Kiefern- bzw. Birken-Versuchsfläche ließ sich die Schadanfälligkeit von Bäumen gegenüber unmittelbar nach der Durchforstung auftretende Nassschneefälle untersuchen: Dabei spielte vor allem der H/D-Wert die entscheidende Rolle.
Originalartikel: Kohnle Ulrich, Lenk Elke, Freyler Klaus, Keller Oswald (2014): Alter Wein

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erster Friedwald in Bayern – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/oeffentlichkeitsarbeit/erster-friedwald-in-bayern

Friedwälder sind in Deutschland und erst recht im katholischen Bayern noch immer etwas Besonderes. Mit dem ersten Friedwald in Bayern verliert die Kirche nun auch hier ihr Bestattungsmonopol. Gleichzeitig erhalten die Forstleute eine neue Aufgabe und können nebenbei wirksame Öffentlichkeitsarbeit betreiben.
An seinen steilen Hängen wird Wein angebaut, auf seinem Hochplateau stockt Laubwald

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden