Dein Suchergebnis zum Thema: Weihnachtsgeschichte

BEI-SH.org – Weihnachtsworkshops

https://www.bei-sh.org/news-reader-globales-lernen/weihnachtsworkshops

Wie wird Weihnachten in Südafrika gefeiert? Warum laufen die Menschen in Kolumbien zur Weihnachtszeit mit einem Koffer auf der Straße herum?Was macht Rudolph in Nicaragua? Welche Rolle spielt die Familie zu Weihnachten in Nigeria und welche indigenen Traditionen werden in Guatemala zu Weihnachten gelebt? Diesen und …
dem 16.12., trifft man sich jeden Abend mit der Familie und liest beispielsweise immer einen Teil der Weihnachtsgeschichte

Krippenführung in Paderborn | Die Stadt Paderborn

https://www.paderborn.de/tourismus-kultur/stadtfuehrungen-pauschalen/Krippenfuehrung.php

In der Weihnachtszeit sind im Dom und in weiteren Kirchen in der Innenstadt historische Krippen aufgebaut, erfreuen Sie sich an der Vielfalt der Details, die es zu entdecken gibt!
 8 Jahren In der Weihnachtszeit lassen in zahlreichen Kirchen die liebevoll aufgebauten Krippen die Weihnachtsgeschichte

Projekte und Aktionen | GSV Riemeke-Theodor

https://www.paderborn.de/microsite/gsv-riemeke-theodor/schulleben/projekte-und-aktionen.php

Am Grundschulverbund Riemeke-Theodor finden über das Schuljahr verteilt viele Projekte und Aktionen statt. Einige werden an dieser Stelle vorgestellt.
Ob die „Weihnachtsgeschichte„, „Robin Hood“ oder „Wunschpunsch“, die Kinder genießen jedes Jahr das gemeinsame

Nur Seiten von www.paderborn.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nur noch 24 mal rechnen bis Weihnachten – Der Matherätsel-Adventskalender

https://www.mathematik.de/leseecke-article/5134-nur-noch-24-mal-rechnen-bis-weihnachten-%E2%80%93-der-mather%C3%A4tsel-adventskalender

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Mehrere Aufgaben werden mit Zitaten aus der biblischen Weihnachtsgeschichte eingeleitet.

Mathematik einmal ganz anders | Gesamtschule Mittelkreis

https://www.gesamtschule-mittelkreis.de/mathematik-einmal-ganz-anders/

Initiative Mathe-im-Advent, die zwar wirklich kniffelig waren, aber als Belohnung auch eine kleine Weihnachtsgeschichte

Archive | Gesamtschule Mittelkreis

https://www.gesamtschule-mittelkreis.de/2018/01/page/2/

Initiative Mathe-im-Advent, die zwar wirklich kniffelig waren, aber als Belohnung auch eine kleine Weihnachtsgeschichte

Nur Seiten von www.gesamtschule-mittelkreis.de anzeigen

Gesticktes Kaselkreuz mit der Darstellung der Geburt Christi

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/gesticktes-kaselkreuz-mit-der-darstellung-der-geburt-christi

Christine Fröhlich, wissenschaftliche Volontärin, stellt ihr Lieblingsobjekt des Monats Dezember 2020 vor: „An diesem Lieblingsobjekt gefällt mir besonders gut, dass es nicht nur ein Stück Weihnachten verkörpert, sondern dass sich hinter dem Textilkreuz noch mehr verbirgt, als man auf den ersten Blick vermutet.“
Die Felder im unteren Teil des Kreuzes erzählen, wie es unmittelbar nach der Weihnachtsgeschichte weiterging

Elisabethpsalter, Monat Dezember

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/elisabethpsalter-monat-dezember-wartburg-stiftung-bibliothek-sig-weg-1000a-faksimile

Lissy Bott, Museumspädagogin/Kulturvermittlerin auf der Wartburg, stellt ihr Lieblingsobjekt des Monats Dezember 2024 vor: „Mittelalterliche Psalterien wie dieser sind nicht nur wegen ihrer prachtvollen Gestaltung eine Augenweide, sie geben uns heute auch Aufschluss über das Leben am Landgrafenhof und über deren …
Verlieren Sie sich gerne ebenso andächtig in den fast 800 Jahre alten Malereien der Weihnachtsgeschichte

Nur Seiten von www.wartburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fernsehfilm Herr Dis und Frl. Es(FR 1968)

https://www.j-verne.de/verne71_f1.html

Ein Fernsehfilm nach der Kurzgeschichte: Herr Dis und Fräulein Es – Frankreich 1969 ORTF
Der Film hat eigentlich das Zeug, als ständig wiederkehrende Weihnachtsgeschichte aus dem Archiv geholt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden