Dein Suchergebnis zum Thema: Weihnachtsgeschichte

Besucherarchiv Spielzeugmuseum Seiffen

https://www.spielzeugmuseum-seiffen.de/besucherarchiv.cfm?s=d

Herzlich Willkommen im Erzgebirgisches Spielzeugmuseum Seiffen mit Freilichtmuseum und Reifendreherei.
Spielzeugmuseum informiert mit Magazinbeständen und reproduziertem Archivmaterial zur Spielzeug- und Weihnachtsgeschichte

Besucherarchiv Spielzeugmuseum Seiffen

https://www.spielzeugmuseum-seiffen.de/besucherarchiv.cfm

Herzlich Willkommen im Erzgebirgisches Spielzeugmuseum Seiffen mit Freilichtmuseum und Reifendreherei.
Spielzeugmuseum informiert mit Magazinbeständen und reproduziertem Archivmaterial zur Spielzeug- und Weihnachtsgeschichte

Weihnacht Spielzeugmuseum Seiffen

https://www.spielzeugmuseum-seiffen.de/weihnacht_im_museum.cfm

Herzlich Willkommen im Erzgebirgisches Spielzeugmuseum Seiffen mit Freilichtmuseum und Reifendreherei.
Auf mehreren Etagen sind thematisch Figuren- und Tiergruppen angeordnet, die neben der biblischen Weihnachtsgeschichte

Weihnacht Spielzeugmuseum Seiffen

https://www.spielzeugmuseum-seiffen.de/weihnacht_im_museum.cfm?s=d

Herzlich Willkommen im Erzgebirgisches Spielzeugmuseum Seiffen mit Freilichtmuseum und Reifendreherei.
Auf mehreren Etagen sind thematisch Figuren- und Tiergruppen angeordnet, die neben der biblischen Weihnachtsgeschichte

Nur Seiten von www.spielzeugmuseum-seiffen.de anzeigen

Mein WAS IST WAS Adventskalenderbuch 2 – Tessloff Verlag Shop

https://tessloff.com/produkt/mein-was-ist-was-adventskalenderbuch-2-9783788676513/

24 Seiten voller Wissen, Rezepte und Spaß ✓ Weihnachtliche Themen ✓ Adventszeit und Weihnachten ✓ Für Kinder ab 8 Jahren
Wer hat die erste Weihnachtskarte geschrieben und was hat Dagobert Duck mit der Weihnachtsgeschichte

BOOKii: Häufig gestellte Fragen - FAQs - Tessloff Verlag

https://tessloff.com/bookii-faqs/

Wir geben Antworten auf die häufigsten Fragen rund um den BOOKii Hörstift und Produkte. Frage nicht gefunden? Hier geht’s zum BOOKii Support!
Außerdem gibt es ein Andachtsbuch und ein Buch zur biblischen Weihnachtsgeschichte.

Nur Seiten von tessloff.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Buchtipp: Die Leihgabe – Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/2022/12/21/buchtipp-die-leihgabe/

Inhalt Kurz vor Heiligabend in Berlin während der Weltwirtschaftskrise um 1930: Bruno und sein Vater leben gemeinsam mit Frieda in einer kleinen Wohnung. Sie sind arm, weil das Museum Brunos Vater derzeit nicht als Hilfspräparator anstellen kann. Zwar bringt Frieda regelmäßig Essensreste mit, trotzdem mussten viele ihrer Besitztümer bereits zum Pfandleiher gebracht werden und sie verbringen
Stil, Sprache & Illustration Diese historische Weihnachtsgeschichte von Wolfdietrich Schnurre (*1920

Zauberhafte LeseWelten (Vor-)Weihnachtsfeier - Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/2023/12/05/weihnachtsfeier/

„Tauche ein in die zauberhafte Welt von LeseWelten! Erlebe unsere unvergessliche Weihnachtsfeier im Literaturhaus Köln – ein Abend voller Geschichten, Gemeinschaft und festlicher Magie. Entdecke, wie Vorlesen für Kinder zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Sei Teil unserer wunderbaren Gemeinschaft und lass dich von der Begeisterung fürs Lesen anstecken. Vorbeischauen lohnt sich – LeseWelten macht Vorlesen einzigartig!“
die krankheitsbedingt nicht vor Ort sein konnte, per Video mit auf eine Reise durch ihre Lieblings-Weihnachtsgeschichte

Nur Seiten von www.lesewelten-koeln.de anzeigen

Baustaub auf der Muttergottes – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/baustaub-auf-der-muttergottes/

Was niemand für möglich hielt: Viele wertvolle Handschriften des Historischen Archivs der Stadt Köln konnten nach dem Einsturz geborgen werden. Helfen Sie mit, ein wertvolles Stundenbuch zu restaurieren!
Sie zeigen Szenen aus der Weihnachtsgeschichte sowie aus dem Leben Mariens.

Bayrisches Bethlehem - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/bayrisches-bethlehem-2/

Fritz von Uhdes Neuformulierung eines klassisch christlichen Bildthemas bleibt dem Museum Wiesbaden erhalten: Nach der Restitution an die Erben nach Rudolf Mosse im Jahr 2016 erwarb die Sammlung nun mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder das Ölgemälde „Gang nach Bethlehem“ von 1890.
Leinwänden biblische Figuren stets in profanen Milieus zum Leben. 1890 nahm er sich die – als Teil der Weihnachtsgeschichte

Bayrisches Bethlehem - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/bayrisches-bethlehem/

Fritz von Uhdes Neuformulierung eines klassisch christlichen Bildthemas bleibt dem Museum Wiesbaden erhalten: Nach der Restitution an die Erben nach Rudolf Mosse im Jahr 2016 erwarb die Sammlung nun mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder das Ölgemälde „Gang nach Bethlehem“ von 1890.
Leinwänden biblische Figuren stets in profanen Milieus zum Leben. 1890 nahm er sich die – als Teil der Weihnachtsgeschichte

Christgeburt für Kleve - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/christgeburt-fuer-kleve/

Das Museum Kurhaus Kleve erwirbt eine Ikone niederrheinischer Bildschnitzkunst des späten 15. Jahrhunderts: die „Anbetung des Kindes“ von Dries Holthuys. Die Kulturstiftung der Länder unterstützte den Ankauf.
Des Künstlers komplexe Darstellung der Weihnachtsgeschichte, des wohl schönsten Themas der christlichen

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

Weihnachtsgeschichten – LTB Weihnachten 1 – Lustiges-Taschenbuch.de

https://www.lustiges-taschenbuch.de/ausgaben/nebenreihen/weihnachten/band-1

Als ob Weihnachten etwas Besonderes wäre. Onkel Dagobert ist fassungslos, dass zu dieser Zeit selbst wildfremde Leute von ihm Zugeständnisse erwarten oder dass er gar Gefälligkeiten erweist. Niemals und schon gar nicht, wenn es mit Geld verbunden ist.
Das kann wirklich nur in einer Weihnachtsgeschichte passieren, oder?

Weihnachtsgeschichten - LTB Weihnachten 3 - Lustiges-Taschenbuch.de

https://www.lustiges-taschenbuch.de/ausgaben/nebenreihen/weihnachten/band-3

Wer Gutes tut wird belohnt. Sollte man meinen. Onkel Dagobert ist da anderer Meinung und hat vor allem schon andere Erfahrungen gemacht. Donald und die Kinder wollen ihn in der Weihnachtszeit davon überzeugen, dass es sich doch lohnt Gutes zu tun.
Direkt zum Inhalt ←Nr. 2 Nr. 3 LTB Weihnachten – Weihnachtsgeschichten Nr. 4→ Inhaltsverzeichnis

Weihnachtsgeschichten - LTB Weihnachten 2 - Lustiges-Taschenbuch.de

https://www.lustiges-taschenbuch.de/ausgaben/nebenreihen/weihnachten/band-2

Wer an Weihnachten ob der großen Ausgaben missmutig wird, muss sich über den Besuch eines Weihnachtsgeistes nicht wundern. Viele Schandtaten hält dieser Geist unserem Geizkragen vor, für die es natürlich grundsätzlich eine Rechtfertigung gibt. Oder nicht?
Direkt zum Inhalt ←Nr. 1 Nr. 2 LTB Weihnachten – Weihnachtsgeschichten Nr. 3→ Inhaltsangabe

Nur Seiten von www.lustiges-taschenbuch.de anzeigen

Genau geschaut: „Von Engeln verkündet, von Hirten gesehen“ | Die Stadt Paderborn

https://www.paderborn.de/veranstaltungen/externe/Genau-geschaut-Von-Engeln-verkuendet-von-Hirten-gesehen-.php?p=22791%2C3939%2C76868%2C%2Ftourismus-kultur%2Fveranstaltungen%2Fveranstaltungskalender.php%2C307832

Eine Themenführung durch die Ausstellung „Die Hände zum Himmel“.
Zwei großformatige Gemälde zeigen die Weihnachtsgeschichte: Im Zentrum jeweils Maria, Joseph und das

Krippenführung in Paderborn | Die Stadt Paderborn

https://www.paderborn.de/tourismus-kultur/stadtfuehrungen-pauschalen/Krippenfuehrung.php

In der Weihnachtszeit sind im Dom und in weiteren Kirchen in der Innenstadt historische Krippen aufgebaut, erfreuen Sie sich an der Vielfalt der Details, die es zu entdecken gibt!
8 Jahren In der Weihnachtszeit lassen in zahlreichen Kirchen die liebevoll aufgebauten Krippen die Weihnachtsgeschichte

Weihnachten mit Amadeus und Luisa | Die Stadt Paderborn

https://www.paderborn.de/veranstaltungen/externe/Weihnachten-mit-Amadeus-und-Luisa.php

Knallorange, neugierig und ein richtiger Kunstexperte, das ist Amadeus. Gemeinsam mit seiner Freundin, Luisa Roensch, begleitet er Kinder durchs Museum und zeigt ihnen seine Lieblingsstücke.
Während dieser Dezember-Führung werfen die beiden einen ganz genauen Blick auf die Hauptpersonen der Weihnachtsgeschichte

Nur Seiten von www.paderborn.de anzeigen

Klassenfahrt nach Grävenwiesbach: Die Weihnachtsbäckerei XL

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/graevenwiesbach/klassenfahrten/1536/

Der wundervollen Adventszeit kreativ und gut behütet begegnen.
Auf einen Blick: Plätzchen backen und verzieren Basteln Weihnachtsgeschichte am Lagerfeuer Abenteuergang

Adventswochenende in Wernigerode – ein Reisebericht

https://www.jugendherberge.de/familienurlaub/reiseberichte-fuer-familien/wernigerode/?mobile=1

Bei diesem Familienprogramm kommen Erwachsene als auch Kinder so richtig in Weihnachtsstimmung und genießen die Vorweihnachtszeit im Harz. Jetzt reinlesen!
Bei Live Musik und einer kleinen Weihnachtsgeschichte sitzen wir nett zusammen und spielen eines der

Adventswochenende in Wernigerode – ein Reisebericht

https://www.jugendherberge.de/familienurlaub/reiseberichte-fuer-familien/wernigerode/?mobile=0

Bei diesem Familienprogramm kommen Erwachsene als auch Kinder so richtig in Weihnachtsstimmung und genießen die Vorweihnachtszeit im Harz. Jetzt reinlesen!
Bei Live Musik und einer kleinen Weihnachtsgeschichte sitzen wir nett zusammen und spielen eines der

Adventswochenende in Wernigerode – ein Reisebericht

https://www.jugendherberge.de/familienurlaub/reiseberichte-fuer-familien/wernigerode/

Bei diesem Familienprogramm kommen Erwachsene als auch Kinder so richtig in Weihnachtsstimmung und genießen die Vorweihnachtszeit im Harz. Jetzt reinlesen!
Bei Live Musik und einer kleinen Weihnachtsgeschichte sitzen wir nett zusammen und spielen eines der

Nur Seiten von www.jugendherberge.de anzeigen