Dein Suchergebnis zum Thema: Weihnachtsgeschichte

Christnacht mit Weihnachtlicher Orgelmusik und Öffnung des Cranach-Triegel-Altars – Naumburger Dom

https://www.naumburger-dom.de/events/christnacht/

An Heiligabend lädt die Evangelische Kirchengemeinde in den Naumburger Dom, um gemeinsam das Weihnachtsfest einzuläuten. Zur Feier der Christnacht erleuchten
Kerzenscheins und weihnachtlicher Orgelmusik durch Jan-Martin Drafehn beseelen und lauschen Sie der Lesung der Weihnachtsgeschichte

Kinder-Weihnachtsoratorium - Naumburger Dom

https://www.naumburger-dom.de/events/kinder-weihnachtsoratorium/

im Rahmen der Reihe „Musik für Kinder“ der Stadt Naumburg:
Die Weihnachtsgeschichte ist eine spannende Geschichte von Engeln, Hirten und Schafen, von dunkler Nacht

FerienAktionen der KinderDomBauhütte in den Weihnachtsferien - Naumburger Dom

https://www.naumburger-dom.de/events/ferienaktion-weihnachtsferien/

FerienAktionen der KinderDomBauhütte in den Weihnachtsferien 2024
Transparentpapier Kosten: 7,00 € Die Kinder treten in die Fußstapfen der Heiligen Drei Könige aus der bekannten Weihnachtsgeschichte

KinderDomBauhütte für Grundschulen

https://www.naumburger-dom.de/kinderdombauhuette-naumburger-dom-fuer-grundschulen/

Die vielfältigen Angebote sind auf die Rahmenrichtlinien der Lehrpläne der Grundschulen abgestimmt und können je Schulklassen altersgerecht zugeschnitten werden.
Heiligen Drei Könige und ihr Stern Die Geschichte der Heiligen Drei Könige ist wohl die bekannteste Weihnachtsgeschichte

Nur Seiten von www.naumburger-dom.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Theater für alle! Programm zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen

https://www.augsburg.de/buergerservice-rathaus/rathaus/beiraete/behindertenbeirat/nachrichten-aus-dem-behindertenbeirat-1/detail?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=16155&cHash=3021b5eaa5eaaa3b10b501e0c0719bda

Am 3. Dezember ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen, ein von den Vereinten Nationen ausgerufener Gedenk- und Aktionstag zur Schärfung des öffentlichen Bewusstseins. Das Staatstheater Augsburg hat in diesem Jahr in der Woche rund um den 3.12. verschiedene inklusive Angebote geplant, die einen Theaterbesuch für alle ermöglichen sollen.
Eine Weihnachtsgeschichte am Staatstheater Augsburg.

In dulci iubilo: Weihnachten im Lateinunterricht | Unterrichtsmaterial – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/latein/unterrichtseinheit/ue/in-dulci-iubilo-weihnachten-im-lateinunterricht/

In dulci iubilo – Weihnachten im Lateinunterricht | zahlreiche Vorschläge | Quiz | Vokabeln | Jetzt ausprobieren!
Ratsam ist dabei eine Einteilung der Weihnachtsgeschichte in drei Textteile, so dass bei arbeitsteiliger

Projekttag Weihnachten – Unterrichtsmaterial für die Grundschule - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/jahreszeiten/unterrichtseinheit/ue/projekttag-weihnachten-basteln-backen-recherchieren/

Weihnachtliche Projekttage: Sechs weihnachtliche Stationen für jeden Unterricht ✅ Jetzt ausprobieren auf Lehrer-Online!
Stationenlernen erleben Kinder Weihnachten mit allen Sinnen: Sie basteln Geschenke, backen Plätzchen, spielen die Weihnachtsgeschichte

kirche-entdecken.de: Die Kirche als Erlebnisraum - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/computer-internet-co/artikel/fa/kirche-entdeckende-die-kirche-als-erlebnisraum/

kirche-entdecken.de ist das Internet-Angebot der evangelischen Kirchen für Kinder im Grundschulalter. Kinder lernen die Kirche anschaulich kennen.
Adventskalender Auch der Kira-Adventskalender lädt jedes Jahr zum Entdecken ein und bringt den Kindern die Weihnachtsgeschichte

Unterrichtsmaterial Sachunterricht Grundschule

https://www.lehrer-online.de/index.php?id=116

Unterrichtsmaterialien und Didaktik-Artikel für den Sachunterricht an der Grundschule finden Lehrkräfte hier.
Stationenlernen erleben Kinder Weihnachten mit allen Sinnen: Sie basteln Geschenke, backen Plätzchen, spielen die Weihnachtsgeschichte

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Weihnachts-Bücherei-Fest – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/so-arbeiten-wir/schuelerbibliothek/aktuelles-und-archiv/details/weihnachts-buecherei-fest.html

Traditionsgemäß fand in der dritten Adventwoche ein Weihnachts-Event statt. Dieses Mal stürzten sich mit großer Begeisterung viele SchülerInnen aus den Klassen 5 bis 8 auf die fünf Stationen, die das Büchereiteam für das Weihnachtsfest aufgebaut hatte. Es ging darum ein Weihnachtsgedicht zusammenzupuzzeln, aus …
Es ging darum ein Weihnachtsgedicht zusammenzupuzzeln, aus verrückten Worten eine Weihnachtsgeschichte

Volkszählung (Zensus) | mitmischen.de – Dein Portal zum Deutschen Bundestag

https://www.mitmischen.de/wissen/lexikon/v/volkszahlung-zensus

Vielleicht kennt ihr aus der Weihnachtsgeschichte den Begriff Volkszählung: Maria, die hochschwanger

V | Lexikon

https://web.archive.org/web/20240519171008/https://www.mitmischen.de/wissen/lexikon/v

Volkszählung (Zensus) Vielleicht kennt ihr aus der Weihnachtsgeschichte den Begriff Volkszählung: Maria

V | Lexikon

https://web.archive.org/web/20230921214551/https://www.mitmischen.de/wissen/lexikon/v

Volkszählung (Zensus) Vielleicht kennt ihr aus der Weihnachtsgeschichte den Begriff Volkszählung: Maria

Lina, 17, Utah | mitmischen.de - Dein Portal zum Deutschen Bundestag

https://www.mitmischen.de/misch-mit/stipendienprogramme/lina-17-utah

Dann sind wir alle bei den Jungs ins Zimmer gegangen und haben die Weihnachtsgeschichte gelesen und Songs

Nur Seiten von www.mitmischen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden