Dein Suchergebnis zum Thema: Weihnachtsgeschichte

Objekt des Monats Dezember 2022 / Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/Das-besondere-Objekt/Objekt-des-Monats-Dezember-2022.php?object=tx%2C3892.5.1&ModID=7&FID=3892.219.1&NavID=3892.36&La=1&kat=3892.15&startkat=3892.15.1&sfkat=1&sfmonat=1&sfjahr=1

sind mehrere Menschen und Tiere versammelt, deren biblische Bedeutung zentral fÃŒr das ErzÀhlen der Weihnachtsgeschichte – Jahrhundert stellte er mit lebendigen Menschen und Tieren in einer Futterkrippe im Wald die Weihnachtsgeschichte – Zeitweise war es sogar verboten, die Weihnachtsgeschichte mit Figuren aufzubauen.
sind mehrere Menschen und Tiere versammelt, deren biblische Bedeutung zentral fÌr das ErzÀhlen der Weihnachtsgeschichte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Christnacht mit Weihnachtlicher Orgelmusik und Öffnung des Cranach-Triegel-Altars – Naumburger Dom

https://www.naumburger-dom.de/events/christnacht/

An Heiligabend lädt die Evangelische Kirchengemeinde in den Naumburger Dom, um gemeinsam das Weihnachtsfest einzuläuten. Zur Feier der Christnacht erleuchten
Kerzenscheins und weihnachtlicher Orgelmusik durch Jan-Martin Drafehn beseelen und lauschen Sie der Lesung der Weihnachtsgeschichte

Kinder-Weihnachtsoratorium - Naumburger Dom

https://www.naumburger-dom.de/events/kinder-weihnachtsoratorium/

im Rahmen der Reihe „Musik für Kinder“ der Stadt Naumburg:
Die Weihnachtsgeschichte ist eine spannende Geschichte von Engeln, Hirten und Schafen, von dunkler Nacht

FerienAktionen der KinderDomBauhütte in den Weihnachtsferien - Naumburger Dom

https://www.naumburger-dom.de/events/ferienaktion-weihnachtsferien/

FerienAktionen der KinderDomBauhütte in den Weihnachtsferien 2024
Transparentpapier Kosten: 7,00 € Die Kinder treten in die Fußstapfen der Heiligen Drei Könige aus der bekannten Weihnachtsgeschichte

KinderDomBauhütte für Schulklassen

https://www.naumburger-dom.de/kinderdombauhuette-naumburger-dom-fuer-schulklassen/

Die vielfältigen Angebote sind auf die Rahmenrichtlinien der Lehrpläne abgestimmt und können je Schulklassen altersgerecht zugeschnitten werden.
Heiligen Drei Könige und ihr Stern Die Geschichte der Heiligen Drei Könige ist wohl die bekannteste Weihnachtsgeschichte

Nur Seiten von www.naumburger-dom.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Theater für alle! Programm zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen

https://www.augsburg.de/buergerservice-rathaus/rathaus/beiraete/behindertenbeirat/nachrichten-aus-dem-behindertenbeirat-1/detail?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=16155&cHash=3021b5eaa5eaaa3b10b501e0c0719bda

Am 3. Dezember ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen, ein von den Vereinten Nationen ausgerufener Gedenk- und Aktionstag zur Schärfung des öffentlichen Bewusstseins. Das Staatstheater Augsburg hat in diesem Jahr in der Woche rund um den 3.12. verschiedene inklusive Angebote geplant, die einen Theaterbesuch für alle ermöglichen sollen.
Eine Weihnachtsgeschichte am Staatstheater Augsburg.