Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

Kinderfilmwelt: Der kleine Eisbär

https://www.kinderfilmwelt.de/filmpool/film/der-kleine-eisbaer

Als der kleine Eisbär Lars beim Spielen ins Wasser fällt, rettet ihm zum Glück die Robbe Robby das Leben
Als Lars beim Spielen ins Wasser fällt und fast ertrinkt, rettet ihm zum Glück die Robbe Robby das Leben

Kinderfilmwelt: Vaiana

https://www.kinderfilmwelt.de/filmpool/film/vaiana

Das ist Urlaub für die Augen! Die paradiesische Südsee-Welt von Vaiana ist ein echter Hingucker. Also, setzt die Segel und geht auf Entdeckungstour! Doch nicht vergessen: Auch das Paradies hat Schattenseiten.
Startseite Filmpool Vaiana © Walt Disney Studios Vaiana Azurblaues Wasser, exotische Blumen

Kinderfilmwelt: Meine griechischen Ferien

https://www.kinderfilmwelt.de/filmpool/film/meine-griechischen-ferien

Toni ist vierzehn und sauer. Mit seinem Vater, dessen neuer Liebe plus Muttersöhnchen soll er die Ferien auf der Insel Kos verbringen. Na Danke! Als die Jungen Schmugglern auf die Spur kommen, wird’s spannend.
Während Toni unter Wasser in Panik gerät, ist Adriana aktuelle Meisterin im Tieftauchen.

Kinderfilmwelt: Mein Freund, der Wasserdrache

https://www.kinderfilmwelt.de/filmpool/film/mein-freund-der-wasserdrache

Die spannende Buchverfilmung erzählt die Abenteuer eines schottischen Jungen mit einem Wasserdrachen, der später auch als „Ungeheuer“ von Loch Ness bekannt wurde.
Er ist gern am Ufer, obwohl er unerklärlicherweise große Angst vorm Wasser hat.

Nur Seiten von www.kinderfilmwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wasser für alle” – Kaiserpfalz-Realschule plus Ingelheim

https://www.kaiserpfalz-realschule.de/wasser-fuer-alle/

Wasser für alle” vor 10 Jahren Martin Uckert Soziales “WASSER FÜR ALLE” – Ingelheimer Projekt

Weltwasssertag – Wandern für Bungatira – Kaiserpfalz-Realschule plus Ingelheim

https://www.kaiserpfalz-realschule.de/weltwasssertag-wandern-fuer-bungatira/

Weltwasssertag – Wandern für Bungatira vor 8 Jahren Martin Uckert Projekte/Unterrichtsgänge, Soziales WASSER

Soziales – Kaiserpfalz-Realschule plus Ingelheim

https://www.kaiserpfalz-realschule.de/category/allgemein/soziales/

Soziales. Prävention und Sozialkompetenz
Klassen in Kooperation mit dem Yellow “Wasser für alle” Ingelheim lebt Vielfalt – “Wir sind Ingelheim

Nur Seiten von www.kaiserpfalz-realschule.de anzeigen

Brandklassen – Feuerwehr-1

https://feuerwehr-1.de/brandklassen/

Löschmittel: Wasser, Schwerschaum, ABC-Pulver ACHTUNG GEFAHR: BITTE DIE SZENEN IM FILM NICHT NACHMACHEN
Löschmittel: Wasser, Schwerschaum, ABC-Pulver ACHTUNG GEFAHR: BITTE DIE SZENEN IM FILM NICHT NACHMACHEN

Quiz – Feuerwehr-1

https://feuerwehr-1.de/quiz/

Quiz Na, hast du gut aufgepasst? Dann teste doch dein Wissen bei unserem Feuerwehrquiz! Du musst nur das richtige für dein Alter auswählen und auf „Start“ klicken. Ich drück dir die Daumen! Allgemeine Brandschutzerziehung Brandschutzerziehung mit der feuerwehr-1.de
(Mehrfachnennung möglich) Mit einem Tuch wedeln Mit Wasser Mit Sand 6 / 10 Es brennt!

Quiz – Feuerwehr-EINS 10 – 16 Jahre – Feuerwehr-1

https://feuerwehr-1.de/quiz-feuerwehr-eins-10-16-jahre/

Datenschutzerklärung | Impressum
Metall Wasser Holz Feuer gibt den Menschen Wärme und Licht.

Quiz 2 – Feuerwehr-EINS 6 – 10 Jahre – Feuerwehr-1

https://feuerwehr-1.de/quiz-2-feuerwehr-eins-6-10-jahre/

Datenschutzerklärung | Impressum
(Mehrfachnennung möglich) Mit einem Tuch wedeln Mit Wasser Mit Sand 6 / 10 Es brennt!

Nur Seiten von feuerwehr-1.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Tag der Industriekultur am Wasser | Freilichtmuseum am Kiekeberg

https://www.kiekeberg-museum.de/de/kalender/tag-der-industriekultur-am-wasser

Kontrast Textgröße A A A Leichte Sprache Zuschauen & Mitmachen Tag der Industriekultur am Wasser

Erlebnispfad | Für Kinder und Jugendliche | Angebote | Freilichtmuseum am Kiekeberg

https://www.kiekeberg-museum.de/de/angebote/fuer-kinder-und-jugendliche/erlebnispfade

Der Erlebnispfad Was bedeutet es jeden Tag sein Wasser vom Brunnen zu holen? – Der Wassererlebnispfad Wasser ist Leben! – Unser Wassererlebnispfad widmet sich ganz dem Thema Wasser. – Die Stationen des Pfades beantworten zentrale Fragen rund um das Thema Wasser. – Der Wasserspielplatz Mit Wasser spielen und spielerisch physikalische Phänomene wie Wasserdruck und
Der Erlebnispfad Was bedeutet es jeden Tag sein Wasser vom Brunnen zu holen?

Außenstellen | Freilichtmuseum am Kiekeberg

https://www.kiekeberg-museum.de/de/aussenstellen

historischen Bauernhof oder die Stellmacherei inmitten des alten Dorfkerns sowie die Amtswassermühle direkt am Wasser
historischen Bauernhof oder die Stellmacherei inmitten des alten Dorfkerns sowie die Amtswassermühle direkt am Wasser

Gärten | Leichte Sprache | Freilichtmuseum am Kiekeberg

https://www.kiekeberg-museum.de/de/leichte-sprache/gaerten

Im Freilicht-Museum am Kiekeberg gibt es alte Gärten. Sie zeigen: So haben die Menschen früher gegärtnert. Jeder Garten sieht anders aus und erzählt eine eigene Geschichte.
Oft gibt es zu viel Wasser. Manchmal gibt es zu wenig. Das war früher schwierig für die Bauern.

Nur Seiten von www.kiekeberg-museum.de anzeigen

Wasserkreislauf – Henry rettet den Regenwald

https://henry-rettet-den-regenwald.de/wasserkreislauf/

Dort versickert das Wasser im Boden. An den Meeresoberflächen und Seen wiederum verdunstet Wasser.
Dort versickert das Wasser im Boden. An den Meeresoberflächen und Seen wiederum verdunstet Wasser.

Bennis Reisetagebuch: Besuch bei den Dayaks (Teil 4) - Henry rettet den Regenwald

https://henry-rettet-den-regenwald.de/2016/05/05/bennis-reisetagebuch-besuch-bei-den-dayaks-teil-4/

Freitag, 29. April: Gut geschlafen im Longhouse – Gründung Schulpartnerschaft mit Grundschule Strassenhaus (Kreis Neuwied) – Wir pflanzen einen Baum – Abschied von Tembak – Überraschung in Eintang Gegen 06.00 Uhr werden … Weiterlesen
In dem kleinen Laden versorgen wir uns mit Wasser und begeben uns auf die rund zweistündige Fahrt nach

Eure Fragen zum Regenwald - Henry rettet den Regenwald

https://henry-rettet-den-regenwald.de/der-film/eure-fragen/

Hier könnt ihr dem Team-Benni einen Frage zum Thema Regenwald und zum Film stellen.   Warum haben Orang-Utans ein langes Fell, obwohl es im Regenwald sehr heiß ist? Das lange Fell ist … Weiterlesen
Das Wasser läuft am Fell herab, so wird die Haut nicht nass.

Nur Seiten von henry-rettet-den-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Auf dem Wasser: Portal Arbeit und Gesundheit in Schulen und Studienseminaren

https://bildungsportal-niedersachsen.de/aug/arbeitsschutz-fachbezogene-themen/sport/bewegungsfelder/auf-dem-wasser

fachlichen Voraussetzungen werden in den Bestimmungen für den Schulsport im Abschnitt 3.2.1 "Auf dem Wasser

Wassersportzentren Niedersachsen: Bildungsportal Niedersachsen

https://bildungsportal-niedersachsen.de/allgemeinbildung/unterrichtsfaecher/musische-und-praktische-faecher/sport/unterricht-und-unterrichtsprojekte/wassersportzentren

in Niedersachsen Schulen und Klassen aller Schulformen zu unterschiedlichsten Sportangeboten auf dem Wasser
Schülerinnen und Schülern sowie Kolleginnen und Kollegen unterschiedlichste Bewegungsformen auf und mit dem Wasser

Schulschwimmpass Niedersachsen: Fortbildung: Bildungsportal Niedersachsen

https://bildungsportal-niedersachsen.de/allgemeinbildung/unterrichtsfaecher/musische-und-praktische-faecher/sport/unterricht-und-unterrichtsprojekte/der-niedersaechsische-schulschwimmpass/standard-titel

Sicher Schwimmen Lehren und Lernen in der Grundschule – Bewegungserlebnisse und Sicherheit am und im Wasser
Sicher Schwimmen Lehren und Lernen in der Grundschule – Bewegungserlebnisse und Sicherheit am und im Wasser

Schulschwimmpass Niedersachsen: Bestimmungen: Bildungsportal Niedersachsen

https://bildungsportal-niedersachsen.de/allgemeinbildung/unterrichtsfaecher/musische-und-praktische-faecher/sport/unterricht-und-unterrichtsprojekte/der-niedersaechsische-schulschwimmpass/bestimmungen-fuer-den-schulsport

In den Bestimmungen wird für Aktivitäten im und auf dem Wasser als Mindestanforderung der Nachweis des
Vorlesen In den Bestimmungen für den Schulsport wird an vielen Stellen für Aktivitäten im und auf dem Wasser

Nur Seiten von bildungsportal-niedersachsen.de anzeigen

Jan Wildefeld, Autor bei Junior Ranger – Seite 4 von 4

https://junior-ranger.de/author/wildefeld/page/4/

Author : Jan Wildefeld
Dazu musst du ein Blatt Rotkohl in kleine Stücke zerschneiden und mit kochendem Wasser übergießen.

Sei Aktiv! Archive - Seite 4 von 4 - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/category/sei-aktiv/page/4/

Archive : Sei Aktiv!
Auf denen müssen dann auch sehr große Mengen an Wasser und Pflanzenschutzmitteln eingesetzt werden.

Sei Aktiv! Archive - Seite 3 von 4 - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/category/sei-aktiv/page/3/

Archive : Sei Aktiv!
In anderen Ländern müssen die Menschen aber kilometerweit laufen, um ein paar Eimer Wasser aus einem

Jan Wildefeld, Autor bei Junior Ranger - Seite 3 von 4

https://junior-ranger.de/author/wildefeld/page/3/

Author : Jan Wildefeld
Auf denen müssen dann auch sehr große Mengen an Wasser und Pflanzenschutzmitteln eingesetzt werden.

Nur Seiten von junior-ranger.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Produkt Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/produkt/wasser_stadt_wien__eine_umweltgeschichte_

"Wasser Stadt Wien – Eine Umweltgeschichte" folgt dem gemeinsamen Wandel der Stadt wien und ihrer Gewässer
nicht verfügbar Merken Wasser Stadt Wien – Eine Umweltgeschichte "Wasser Stadt Wien – Eine Umweltgeschichte

Von der Muskelkraft zum Kraftwerk I Workshop I TMW

https://www.technischesmuseum.at/event/energie__von_der_muskelkraft_zum_kraftwerk_1?No=00144051&Event_No=261

Jugendliche und Erwachsene erfahren in dieser Führung unter anderem, wie Menschen schon im Mittelalter Wasser
Auf unserer Zeitreise durch die Energiegeschichte erkunden wir, wie die Menschen schon im Mittelalter Wasser

Von der Muskelkraft zum Kraftwerk I Workshop I TMW

https://www.technischesmuseum.at/event/energie__von_der_muskelkraft_zum_kraftwerk_1

Jugendliche und Erwachsene erfahren in dieser Führung unter anderem, wie Menschen schon im Mittelalter Wasser
Auf unserer Zeitreise durch die Energiegeschichte erkunden wir, wie die Menschen schon im Mittelalter Wasser

Atlas der Rohstoffe | Shop | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/produkt/atlas_der_rohstoffe

Über die lange Reise von Erdöl, Weizen, Wasser und Metallen rund um die Erde.
bietet hier jede Menge spannender Fakten zur Gewinnung und Verarbeitung der Ressourcen unserer Erde, von Wasser

Nur Seiten von www.technischesmuseum.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden