Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

Neue Ideen für eure Fotos & Chips zur Kamerakinder Challenge – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2023/08/02/neue-ideen-fuer-eure-fotos-chips-zur-kamerakinder-challenge/

Lightpainting achten solltet, wie ihr eine Doppelbelichtung erstellt, was alles für spannende Fotografien mit Wasser
Lightpainting achten solltet, wie ihr eine Doppelbelichtung erstellt, was alles für spannende Fotografien mit Wasser

Analoge Fotografie I: Fotogramme – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2021/03/18/analoge-fotografie-i-fotogramme/

In Abgrenzung zur Digitalfotografie bezeichnet die Analogfotografie ein handwerkliches Verfahren zur Herstellung fotografischer Abbildungen.Während eines Workshops in Remscheid hatten Netzwerkpartner und Pädagogen die Möglichkeit, praktische Erfahrungen bei der Erstellung von Fotogrammen und Lochkamera-Fotografien zu sammeln, um sie ggf. in ihre Medienarbeit einzubeziehen. Erfahrungen und Ergebnisse des Workshops sind hier zusammengetragen, um Interessierten Anreize
Fotohandel erhältlich) für Entwickler und Fixierer, (beides flüssig oder als Pulver erhältlich) und für Wasser

Außergewöhnliche Bilder knipsen – gewusst wie! – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2021/03/14/aussergewoehnliche-bilder-knipsen-gewusst-wie/

Zu jedem Foto findest Du eine kleine Anleitung, wie Du Fotos dieser Art nachmachen kannst. Vielleicht findest Du hier auch zusätzliche Anregungen für andere spannende Bilder. Außergewöhnlich wäre es natürlich auch, die Ideen und Tricks zu kombinieren. Makro und schräge Perspektive Wenn Du mit offenen Augen durch die Welt läufst und genauer hinsiehst, entdeckst
Bild „Meine Mutter geht in die Luft“ von Marike Fuhrmann wirkt es so, als würde eine  Frau aus dem Wasser

Analoge Fotografie II: Lochkamera – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2021/03/18/analoge-fotografie-ii-lochkamera/

Mithilfe einer Lochkamera kann man das Prinzip Fotografie sehr einfach verdeutlichen: Die lichtempfindliche Schicht des Fotopapiers/des Films wird in einer lichtdichten Box – der Kamera – durch ein Lochblende – die Linse – belichtet. Als Box dienten den Workshopteilnehmern Keksdosen in unterschiedlicher Größe und Form. Die Verschiedenheit der Dosen hat Einfluss auf die Art
Fotohandel erhältlich) für Entwickler, Fixierer (beides flüssig oder als Pulver erhältlich) sowie für Wasser

Nur Seiten von www.kamerakinder.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

,,Die Kraft des Waldes“ von Jasmin (9) – fragFINN

https://www.fragfinn.de/die-kraft-des-waldes-von-jasmin-9/

Schon bald fand sie Freunde: ein paar Pilze, die sich mit ihrem Wurzelwerk verbanden und ihr Wasser gaben
Schon bald fand sie Freunde: ein paar Pilze, die sich mit ihrem Wurzelwerk verbanden und ihr Wasser gaben

,,Das Müllmonster" von Elodie (11) - fragFINN

https://www.fragfinn.de/das-muellmonster-von-elodie-11/

Es war einmal ein Mädchen. Das Mädchen hieß Jolanda. Sie liebte die Natur. Jeden Sonntag ging sie in den Wald zu einer Lichtung. Die Lichtung hatte ein Bach, welcher in einem Teich landete. Die Lichtung war sehr beliebt als Picknickplatz. Doch es gab ein Problem. Viele Menschen warfen ihren Müll in den Bach und Teich. […]
Für die Tiere im Wasser war das sehr schlecht.

,,Das Plastikmonster" von Hannah (9) und Jan (8) - fragFINN

https://www.fragfinn.de/das-plastikmonster-von-hannah-9-und-jan-8/

Es war ein schöner Montagmorgen als Lina die Straße entlanglief. Da begegnete ihr ihre beste Freundin Wana. Wana fragte: „Warum ist es hier so laut?“ Beide blickten nach oben und erstarrten, als sie in Augen guckten, die aus Aluminiumbälle waren. Und ein Körper aus Umwelt verschmutzendem Müll. Finn und John kamen hergerannt, als sie den […]
Eins wie Feuer, eins wie Wasser, eins wie Pflanze und das letzte wie Luft.

,,Der Umweltschutz - Meine Tipps" von Finn (9) - fragFINN

https://www.fragfinn.de/der-umweltschutz-meine-tipps-von-finn-9/

Der Umweltschutz. Wenn ihr auch etwas für die Umwelt tun wollt, dann werde ich euch jetzt einige Tipps für die Umwelt geben: Weniger Müll verursachen Indem ihr zum Beispiel Glasflaschen statt Plastikflaschen kauft oder mehr Sachen kauft, die nicht in Plastik verpackt sind. Dinge oder Materialien wiederverwenden oder bei einem Flohmarkt verkaufen Man kann zum […]
Wasser sparen Nicht zu lange duschen, beim Zähneputzen das Wasser ausschalten und die Blumen mit Regenwasser

Nur Seiten von www.fragfinn.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

#schongewusst: Warum Wasser unterschiedliche Farben annimmt – Universum Bremen

https://universum-bremen.de/schongewusst-warum-wasser-unterschiedliche-farben-annimmt/

Verantwortlich für die unterschiedlichen Farben des Wassers ist der Effekt der Absorption.
unterschiedliche Farben annimmt Türkises Meer an den Traumstränden der Karibik, grünlich-braunes Wasser

#schongewusst: Warum Wasser vom Rand zur Mitte gefriert - Universum Bremen

https://universum-bremen.de/schongewusst-warum-wasser-vom-rand-zur-mitte-gefriert/

Im „#schongewusst“-Artikel zum Exponat Eiskristalle ist bereits erklärt worden, wie einzelne Eiskristalle entstehen. Was aber genauso gut bei dem Exponat zu
Der ganz wichtige Hinweis ist hier, dass das Wasser beim Gefrieren (Eis-)Kristalle bildet.

Meeresblau - Universum Bremen

https://universum-bremen.de/meeresblau/

In unserer #schongewusst-Reihe erfahren Sie, warum Wasser unterschiedliche Farben annimmt.
Das Wasser erscheint leicht gefärbt.

Wasserstrudel - Universum Bremen

https://universum-bremen.de/wasserstrudel/

Auf welchen Wegen bewegt sich das Wasser?
Auf welchen Wegen bewegt sich das Wasser?

Nur Seiten von universum-bremen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lernwerkstatt Wasser – Schäfersee Grundschule

https://www.schaefersee-grundschule.de/projekte-ags/lernwerkstatt-wasser-198/

An unserer Schule ist immer viel los! Wir arbeiten gerne in Projekten oder in Arbeitsgruppen an bestimmten Themen. Dabei beschäftigen wir uns z.B. mit dem Umweltschutz oder einer nachhaltigen Lebensweise genauso wie mit sozialen Themen wie z.B. der Gewaltfreien Kommunikation. Hier finden Sie jeweils einen kurzen Einblick dazu:
456 74 74 / OGB: 030 – 45 80 35 43 sekretariat@gas.schule.berlin.de Projekte/AGs Lernwerkstatt Wasser

Aus alt mach neu ... - Schäfersee Grundschule

https://www.schaefersee-grundschule.de/projekte-ags/aus-alt-mach-neu-132/

An unserer Schule ist immer viel los! Wir arbeiten gerne in Projekten oder in Arbeitsgruppen an bestimmten Themen. Dabei beschäftigen wir uns z.B. mit dem Umweltschutz oder einer nachhaltigen Lebensweise genauso wie mit sozialen Themen wie z.B. der Gewaltfreien Kommunikation. Hier finden Sie jeweils einen kurzen Einblick dazu:
Diese wurden in kleine Schnipsel gerissen und in warmes Wasser eingelegt, sodass sie sich vollsaugen

Projekte/AGs - Schäfersee Grundschule

https://www.schaefersee-grundschule.de/projekte-ags/?page=1

An unserer Schule ist immer viel los! Wir arbeiten gerne in Projekten oder in Arbeitsgruppen an bestimmten Themen. Dabei beschäftigen wir uns z.B. mit dem Umweltschutz oder einer nachhaltigen Lebensweise genauso wie mit sozialen Themen wie z.B. der Gewaltfreien Kommunikation. Hier finden Sie jeweils einen kurzen Einblick dazu:
Alles lesen >> Lernwerkstatt Wasser 01.03.2025 Die Klasse 6c durfte heute ganz viele Experimente zum

Leckere Limonade - Schäfersee Grundschule

https://www.schaefersee-grundschule.de/projekte-ags/leckere-limonade-203/

An unserer Schule ist immer viel los! Wir arbeiten gerne in Projekten oder in Arbeitsgruppen an bestimmten Themen. Dabei beschäftigen wir uns z.B. mit dem Umweltschutz oder einer nachhaltigen Lebensweise genauso wie mit sozialen Themen wie z.B. der Gewaltfreien Kommunikation. Hier finden Sie jeweils einen kurzen Einblick dazu:
Zutaten und Experimente Mit einfachen Zutaten wie Zitronen, Wasser, Zucker und Backpulver machten sich

Nur Seiten von www.schaefersee-grundschule.de anzeigen

Luft – Erde – Wasser – Verkehrsmittel im Englischen – Test

https://www.englisch-hilfen.de/uebungen/luft_erde_wasser/index.php

Überprüfe deine Vokabelkenntnisse zu den Transportmitteln im Englischen und ordne die Wörter den verschiedenen Bereichen zu.
Menü Englisch-hilfen.de Luft, Erde, Wasser – Verkehrsmittel im Englischen – Test Aufgabe Nr. 7938

Englische Sprichwörter finden und zuordnen - Übung

https://www.englisch-hilfen.de/uebungen/sprache/sprichwoerter5.htm

Englische und Deutsche Sprichwörter zuordnen – Übungen – Englisch Lernen im Internet
Stille Wasser sind tief. Wie gewonnen, so zerronnen. Easy come easy go.

Tidal Power - energy from the sea - Übersetzung - Englisch Forum - Englisch lernen und üben

https://www.englisch-hilfen.de/board/ftopic4344.html

darvill/altenerg/tidal.htm Mein Ergebnis: Einleitung Die Gezeiten verschieben eine sehr große Menge Wasser

Nur Seiten von www.englisch-hilfen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tierpark Nordhorn plant zukunftsweisende Erweiterung am Wasser – „Ein Hafen für alle“ – Tierpark Nordhorn

https://www.tierpark-nordhorn.de/tierpark-nordhorn-plant-zukunftsweisende-erweiterung-am-wasser-ein-hafen-fuer-alle/

Erweiterung entlang der Vechte entsteht unter dem Titel „Ein Hafen für alle“ ein offener Bereich der Stadt, Wasser
Gastronomie Vergabeverfahren Suche nach: Tierpark Nordhorn plant zukunftsweisende Erweiterung am Wasser

Vechte-Ranger - Tierpark Nordhorn

https://www.tierpark-nordhorn.de/vechte-ranger/

Nordhorn vom Wasser aus erleben und dabei auch noch einiges über die heimische Vechte lernen?
: Vechte-Rangertierpark2024-09-12T09:32:03+02:00 Vechte-Ranger – Nordhorn und die Vechte vom Wasser

Vechte-Ranger - Tierpark Nordhorn

https://www.tierpark-nordhorn.de/vechte-ranger/?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTAAAR2Pq9-t2N16k_8kFx1ayd0RVUMhAISAPuA-qrTKhGWEpfQz-56R8KS1m9o_aem_V3Li9UCgGRHlj6aSYyzzGg

Nordhorn vom Wasser aus erleben und dabei auch noch einiges über die heimische Vechte lernen?
: Vechte-Rangertierpark2024-09-12T09:32:03+02:00 Vechte-Ranger – Nordhorn und die Vechte vom Wasser

Nur Seiten von www.tierpark-nordhorn.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wasser | oeko.de

https://www.oeko.de/magazin/wasser/

Publikationen Volltextsuche Suchen Suche öffnen Menü Spenden Ressource, Lebensraum und Schutzgebiet Wasser

Europa: Zuwachs bei erneuerbaren Energien, Stromproduktion aus Kohle konstant | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/europa-zuwachs-bei-erneuerbaren-energien-stromproduktion-aus-kohle-konstant/

Erneuerbare Energien: Zuwachs bei Wind, Schwankungen bei Wasser
voran: Bereits knapp ein Drittel ihres Stromverbrauchs konnten die europäischen Staaten 2015 aus Wind-, Wasser

März Weltwassertag: Wasser, Energie und Treibhausgase einsparen | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/22-maerz-weltwassertag-wasser-energie-und-treibhausgase-einsparen/

Wer wassersparende Armaturen in Bad und Dusche verwendet, schützt das Klima und spart bares Geld.
März Weltwassertag: Wasser, Energie und Treibhausgase einsparen Wer wassersparende Armaturen in Bad

Saubere Flüsse – weniger Schadstoffe im Wasser | oeko.de

https://www.oeko.de/magazin/biomasse/saubere-fluesse-weniger-schadstoffe-im-wasser/

Das Projekt SOLUTIONS der Europäischen Kommission
hier: Start Magazin Biomasse Arbeit / Aktuell Saubere Flüsse – weniger Schadstoffe im Wasser

Nur Seiten von www.oeko.de anzeigen

Wasser – Echo e.V.

https://echoev.de/tag/wasser/

Veranstaltungskalender Raumvermietung Konzerte KIKU-ONLINE Search for:Search Button Schlagwort: Wasser

Wasser; Badespaß – Echo e.V.

https://echoev.de/tag/wasser-badespass/

Veranstaltungskalender Raumvermietung Konzerte KIKU-ONLINE Search for:Search Button Schlagwort: Wasser

Spielen Musik und Wasser – Echo e.V.

https://echoev.de/tag/spielen-musik-und-wasser/

Veranstaltungskalender Raumvermietung Konzerte KIKU-ONLINE Search for:Search Button Schlagwort: Spielen Musik und Wasser

Nur Seiten von echoev.de anzeigen