Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

Wasser marsch! | Kinderuni Berlin

https://kul-unterwegs.de/angebot/workshop/wasser-marsch

Medien (Cyber-) Mobbing Kommunikation Stadt & Geschichte Kreativ & Bunt Workshops Exkursionen Wasser

Wasser marsch! | Kinderuni Berlin

https://kul-unterwegs.de/node/1002

Medien (Cyber-) Mobbing Kommunikation Stadt & Geschichte Kreativ & Bunt Workshops Exkursionen Wasser

Wie aus Wasser Trinkwasser wird | Kinderuni Berlin

https://kul-unterwegs.de/angebot/exkursion/wie-aus-wasser-trinkwasser-wird

Cyber-) Mobbing Kommunikation Stadt & Geschichte Kreativ & Bunt Workshops Exkursionen Wie aus Wasser

Wie aus Wasser Trinkwasser wird | Kinderuni Berlin

https://kul-unterwegs.de/node/134

Cyber-) Mobbing Kommunikation Stadt & Geschichte Kreativ & Bunt Workshops Exkursionen Wie aus Wasser

Nur Seiten von kul-unterwegs.de anzeigen

Wasser Archives – Wellensittiche Blog

https://wellensittiche-blog.de/tag/wasser/

uns Meine Wellensittiche Vermittlungen Erfolgreich vermittelt Impressum Datenschutz Schlagwort: Wasser

Wasser Archives - Wellensittiche Blog

https://wellensittiche-blog.de/project-tag/wasser/

Produktempfehlungen Über uns Meine Wellensittiche Vermittlungen Erfolgreich vermittelt Impressum Datenschutz Wasser

Fünf Tipps, wie du deinen Wellensittichen Abkühlung verschaffst - Wellensittiche Blog

https://wellensittiche-blog.de/2020/06/26/fuenf-tipps-wie-du-deinen-wellensittichen-abkuehlung-verschaffst/amp/

Tipp 1: Wasser, Wasser, Wasser Genau wie wir Menschen benötigen auch Wellensittiche stets Zugang zu frischem – Wasser.
Tipp 1: Wasser, Wasser, Wasser Genau wie wir Menschen benötigen auch Wellensittiche stets Zugang zu frischem

Fünf Tipps, wie du deinen Wellensittichen Abkühlung verschaffst - Wellensittiche Blog

https://wellensittiche-blog.de/2020/06/26/fuenf-tipps-wie-du-deinen-wellensittichen-abkuehlung-verschaffst/

Tipp 1: Wasser, Wasser, Wasser Genau wie wir Menschen benötigen auch Wellensittiche stets Zugang zu frischem – Wasser.
Tipp 1: Wasser, Wasser, Wasser Genau wie wir Menschen benötigen auch Wellensittiche stets Zugang zu frischem

Nur Seiten von wellensittiche-blog.de anzeigen

Detail Veranstaltungen & Termine

https://www.mondomio.de/veranstaltungen/detail-veranstaltungen-termine/aktuelles/dew21-familientag-meine-stadt-mein-wasser/

Spannendes Mitmach-Programm zum Thema Wasser
Spannendes Mitmach-Programm zum Thema Wasser Am 18.

Detail OGS

https://www.mondomio.de/bildung/ferienangebote-fuer-gruppen/detail-ogs/aktuelles/ohne-wasser-geht-gar-nichts-2/

Für Paul und Anna aus Dortmund ist Wasser eine Selbstverständlichkeit.
Zeitfenster-Reservierung Preise Anfahrt Kontakt Unterstützung Newsletter Service & Museumsregeln FÜR OGS OHNE WASSER

Detail

https://www.mondomio.de/veranstaltungen/ferienprogramm/detail/aktuelles/sommerferien-meine-stadt-mein-wasser/

Bereits ausgebucht! Keine Plätze mehr frei.
Wasser ist überall! Wir trinken es, nutzen es zum Waschen, Kochen und Putzen.

Detail

https://www.mondomio.de/bildung/fuer-kitas/detail/aktuelles/ohne-wasser-geht-gar-nichts/

ab 5 Jahre
Zeitfenster-Reservierung Preise Anfahrt Kontakt Unterstützung Newsletter Service & Museumsregeln OHNE WASSER

Nur Seiten von www.mondomio.de anzeigen

Hamburg Wasser – Kundencenter – Jugendinformationsportal

https://jip.hamburg.de/institution/hamburg-wasser-kundencenter/

Freiwilliges Jahr und Auslandsaufenthalte Wohnen Geld & Budget Freizeit & Kultur Kontakt Hamburg Wasser

Ohne Wasser geht nichts! – Jugendinformationsportal

https://jip.hamburg.de/2024/03/21/ohne-wasser-geht-nichts/

Weltwassertag Wasser ist der größte Schatz unseres Planeten Chat Warum ist Wasser für uns so essenziell

H2O – Plötzlich Meerjungfrau – Jugendinformationsportal

https://jip.hamburg.de/2024/07/23/emma-h2o-ploetzlich-meerjungfrau/

Am nächsten Tag merken Cleo, Rikki und Emma, dass wenn sie mit Wasser in Berührung kommen sie zu Meerjungfrauen

Welttag der Feuchtgebiete – Jugendinformationsportal

https://jip.hamburg.de/2021/08/19/welttag-der-feuchtgebiete/

Allerdings bestehen die Moore auch nach diesem Prozess immer noch größtenteils aus Wasser.

Nur Seiten von jip.hamburg.de anzeigen

Wasser marsch! – Ganztägig lernen

https://www.ganztaegig-lernen.de/lebensweltorientierung/wasser-marsch/

Impressum Datenschutz Ganztägig lernen Materialien Unterstützung vor Ort Lebensweltorientierung Wasser

Wasser Archive – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/tag/wasser/

Filme für Kids Kinder fragen – Bauern antworten Deine Ansprechpartnerinnen Schlagwort-Archive: Wasser

Wasser Archive - Seite 3 von 3 - MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/tag/wasser/page/3/

Filme für Kids Kinder fragen – Bauern antworten Deine Ansprechpartnerinnen Schlagwort-Archive: Wasser

Wasser Archive - Seite 2 von 3 - MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/tag/wasser/page/2/

Filme für Kids Kinder fragen – Bauern antworten Deine Ansprechpartnerinnen Schlagwort-Archive: Wasser

Die Kuh – einfach wunderbar - MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/die-kuh-einfach-wunderbar/

Malte aus dem Ammerland hat uns beim letzten Mal gesagt, dass eine Kuh im Schnitt 200kg Futter und Wasser – Alles aus 200 kg Wasser und Futter konzentriert in 22 Liter Milch.
Malte aus dem Ammerland hat uns beim letzten Mal gesagt, dass eine Kuh im Schnitt 200kg Futter und Wasser

Nur Seiten von mykuhtube.de anzeigen

#schongewusst: Warum Wasser unterschiedliche Farben annimmt – Universum Bremen

https://universum-bremen.de/schongewusst-warum-wasser-unterschiedliche-farben-annimmt/

Verantwortlich für die unterschiedlichen Farben des Wassers ist der Effekt der Absorption.
unterschiedliche Farben annimmt Türkises Meer an den Traumstränden der Karibik, grünlich-braunes Wasser

#schongewusst: Warum Wasser vom Rand zur Mitte gefriert - Universum Bremen

https://universum-bremen.de/schongewusst-warum-wasser-vom-rand-zur-mitte-gefriert/

Im „#schongewusst“-Artikel zum Exponat Eiskristalle ist bereits erklärt worden, wie einzelne Eiskristalle entstehen. Was aber genauso gut bei dem Exponat zu
Der ganz wichtige Hinweis ist hier, dass das Wasser beim Gefrieren (Eis-)Kristalle bildet.

Meeresblau - Universum Bremen

https://universum-bremen.de/meeresblau/

In unserer #schongewusst-Reihe erfahren Sie, warum Wasser unterschiedliche Farben annimmt.
Das Wasser erscheint leicht gefärbt.

Wasserstrudel - Universum Bremen

https://universum-bremen.de/wasserstrudel/

Auf welchen Wegen bewegt sich das Wasser?
Auf welchen Wegen bewegt sich das Wasser?

Nur Seiten von universum-bremen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

,,Die Kraft des Waldes“ von Jasmin (9) – fragFINN

https://www.fragfinn.de/die-kraft-des-waldes-von-jasmin-9/

Schon bald fand sie Freunde: ein paar Pilze, die sich mit ihrem Wurzelwerk verbanden und ihr Wasser gaben
Schon bald fand sie Freunde: ein paar Pilze, die sich mit ihrem Wurzelwerk verbanden und ihr Wasser gaben

,,Das Müllmonster" von Elodie (11) - fragFINN

https://www.fragfinn.de/das-muellmonster-von-elodie-11/

Es war einmal ein Mädchen. Das Mädchen hieß Jolanda. Sie liebte die Natur. Jeden Sonntag ging sie in den Wald zu einer Lichtung. Die Lichtung hatte ein Bach, welcher in einem Teich landete. Die Lichtung war sehr beliebt als Picknickplatz. Doch es gab ein Problem. Viele Menschen warfen ihren Müll in den Bach und Teich. […]
Für die Tiere im Wasser war das sehr schlecht.

,,Das Plastikmonster" von Hannah (9) und Jan (8) - fragFINN

https://www.fragfinn.de/das-plastikmonster-von-hannah-9-und-jan-8/

Es war ein schöner Montagmorgen als Lina die Straße entlanglief. Da begegnete ihr ihre beste Freundin Wana. Wana fragte: „Warum ist es hier so laut?“ Beide blickten nach oben und erstarrten, als sie in Augen guckten, die aus Aluminiumbälle waren. Und ein Körper aus Umwelt verschmutzendem Müll. Finn und John kamen hergerannt, als sie den […]
Eins wie Feuer, eins wie Wasser, eins wie Pflanze und das letzte wie Luft.

,,Der Umweltschutz - Meine Tipps" von Finn (9) - fragFINN

https://www.fragfinn.de/der-umweltschutz-meine-tipps-von-finn-9/

Der Umweltschutz. Wenn ihr auch etwas für die Umwelt tun wollt, dann werde ich euch jetzt einige Tipps für die Umwelt geben: Weniger Müll verursachen Indem ihr zum Beispiel Glasflaschen statt Plastikflaschen kauft oder mehr Sachen kauft, die nicht in Plastik verpackt sind. Dinge oder Materialien wiederverwenden oder bei einem Flohmarkt verkaufen Man kann zum […]
Wasser sparen Nicht zu lange duschen, beim Zähneputzen das Wasser ausschalten und die Blumen mit Regenwasser

Nur Seiten von www.fragfinn.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Rorschach – Wasser

https://www.rorschach.ch/technischebetriebe/23311

Immobilien Planen / Bauen Wirtschaft / Gewerbe Verkehr Technische Betriebe Energiestadt   Wasser

Rorschach - Technische Betriebe

https://www.rorschach.ch/technischebetriebe

Wasser Wir liefern WasserWasser ist Leben Wasser Wir liefern WasserWasser ist Leben Gas Wir

Rorschach - Front-Office - Kundendienst

https://www.rorschach.ch/technischebetriebe/23320

Installationen Installationsanzeigen für Strom und Wasser, das Anschlussgesuch Energieerzeugungsanlangen

Rorschach - Technische Betriebe Rorschach

https://www.rorschach.ch/aemter/10975

Technischen Betriebe der Stadt Rorschach auf dem Stadtgebiet rund 9’000 Personen mit Elektrizität, Wasser

Nur Seiten von www.rorschach.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Neue Ideen für eure Fotos & Chips zur Kamerakinder Challenge – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2023/08/02/neue-ideen-fuer-eure-fotos-chips-zur-kamerakinder-challenge/

Lightpainting achten solltet, wie ihr eine Doppelbelichtung erstellt, was alles für spannende Fotografien mit Wasser
Lightpainting achten solltet, wie ihr eine Doppelbelichtung erstellt, was alles für spannende Fotografien mit Wasser

Analoge Fotografie I: Fotogramme – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2021/03/18/analoge-fotografie-i-fotogramme/

In Abgrenzung zur Digitalfotografie bezeichnet die Analogfotografie ein handwerkliches Verfahren zur Herstellung fotografischer Abbildungen.Während eines Workshops in Remscheid hatten Netzwerkpartner und Pädagogen die Möglichkeit, praktische Erfahrungen bei der Erstellung von Fotogrammen und Lochkamera-Fotografien zu sammeln, um sie ggf. in ihre Medienarbeit einzubeziehen. Erfahrungen und Ergebnisse des Workshops sind hier zusammengetragen, um Interessierten Anreize
Fotohandel erhältlich) für Entwickler und Fixierer, (beides flüssig oder als Pulver erhältlich) und für Wasser

Außergewöhnliche Bilder knipsen – gewusst wie! – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2021/03/14/aussergewoehnliche-bilder-knipsen-gewusst-wie/

Zu jedem Foto findest Du eine kleine Anleitung, wie Du Fotos dieser Art nachmachen kannst. Vielleicht findest Du hier auch zusätzliche Anregungen für andere spannende Bilder. Außergewöhnlich wäre es natürlich auch, die Ideen und Tricks zu kombinieren. Makro und schräge Perspektive Wenn Du mit offenen Augen durch die Welt läufst und genauer hinsiehst, entdeckst
Bild „Meine Mutter geht in die Luft“ von Marike Fuhrmann wirkt es so, als würde eine  Frau aus dem Wasser

Analoge Fotografie II: Lochkamera – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2021/03/18/analoge-fotografie-ii-lochkamera/

Mithilfe einer Lochkamera kann man das Prinzip Fotografie sehr einfach verdeutlichen: Die lichtempfindliche Schicht des Fotopapiers/des Films wird in einer lichtdichten Box – der Kamera – durch ein Lochblende – die Linse – belichtet. Als Box dienten den Workshopteilnehmern Keksdosen in unterschiedlicher Größe und Form. Die Verschiedenheit der Dosen hat Einfluss auf die Art
Fotohandel erhältlich) für Entwickler, Fixierer (beides flüssig oder als Pulver erhältlich) sowie für Wasser

Nur Seiten von www.kamerakinder.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden