Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

Schwarzfleckenkrankheit, Triebnekrose (Phomopsis viticola, Diaporthe viticola)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/pflanze/grundlagen-pflanzenbau/pflanzenschutz/schaderreger/schadorganismen-im-weinbau/pilzkrankheiten/schwarzfleckenkrankheit-triebnekrose-phomopsis-viticola-diaporthe-viticola/

Flecken und Aufreißungen an Weinruten und verkrüppelte Blätter als Schwarzfleckenkrankheit erkennen, identifizieren und vorbeugend und mit Bio-Pflanzenschutzmitteln bekämpfen.
Bei Regenfällen werden die Sporen überwiegend mit dem abfließenden Wasser nach unten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schwarzfleckenkrankheit, Triebnekrose (Phomopsis viticola, Diaporthe viticola)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/pflanze/grundlagen-pflanzenbau/pflanzenschutz/schaderreger/schadorganismen-im-weinbau/pilzkrankheiten/schwarzfleckenkrankheit-triebnekrose-phomopsis-viticola-diaporthe-viticola

Flecken und Aufreißungen an Weinruten und verkrüppelte Blätter als Schwarzfleckenkrankheit erkennen, identifizieren und vorbeugend und mit Bio-Pflanzenschutzmitteln bekämpfen.
Bei Regenfällen werden die Sporen überwiegend mit dem abfließenden Wasser nach unten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grauschimmel, Graufäule an Beerenobst (Botrytis cinerea)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-obstbau-und-weinbau/pilzkrankheiten/grauschimmel-graufaeule-an-beerenobst-botrytis-cinerea/

Mausgraue Pilzbeläge auf Trieben, Knospen, Blüten und Früchten sowie Rindenschäden als Schadbilder des Grauschimmels erkennen, bestimmen, vorbeugen und bekämpfen.
Diese verbreiten sich durch Wind und Wasser in der Anlage und können die Pflanzorgane

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Drahtwurm bei der Kartoffel bekämpfen: Was kann ich machen?

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/praxiseinblicke/oeko-blog-kartoffel-praxistagebuch-oekologischer-kartoffelbau/podcast-kartoffel-talk-folge-6-der-drahtwurm-im-kartoffelanbau/

In der sechsten Folge des „Kartoffel-Talks“ sprechen wir über einen Schädling im Kartoffelanbau, der zu großen Problemen führen kann: der Drahtwurm.
Auf der Suche nach Wasser fressen sie unansehnliche Gänge in die Knollen, was die

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden