Zubereitung https://www.oekolandbau.de/bio-im-alltag/bio-geniessen/bio-rezepte/zubereitung/veganer-heringssalat/
Die Algen mit Wasser bedeckt 10 Minuten köcheln.
Die Algen mit Wasser bedeckt 10 Minuten köcheln.
putzen und in sechs Zentimeter lange Stücke schneiden – in kochendem Salz-Zucker-Wasser
Microgreens liegen im Trend. Wie können die jungen essbaren Pflänzchen biologisch erzeugt werden? Dürfen Sie auch erdelos angebaut werden?
Ökologische/biologische Kulturen, ausgenommen solche, die auf natürliche Weise im Wasser
Der Öko-Landbau bietet viele Mehrwerte. Wie können diese in der Gemeinschaftsverpflegung vermittelt werden? ⏩
könnte die Argumentation beispielsweise so aussehen: Wir alle brauchen sauberes Wasser
Zur Fortbewegung und Besiedelung gesunder Pflanzen ist Wasser notwendig.
Der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband setzt sich gemeinsam mit Kooperationspartnern für mehr Öko-Landbau in den Trinkwassergewinnungsgebieten ein.
Stimmen von Projektbeteiligten Jochen Schritt: Kornkraft Naturkost GmbH Wasser
Regionale Wertschöpfungsketten wird auf dem Bio-Betrieb Schloss Gut Obbach gelebt.
Tage lang weicht die Rhön Malz GmbH in Mellrichstadt die Obbacher Braugerste in Wasser
Viele Mastanlagen für Lachse belasten die Umwelt und schaden ihren wilden Artgenossen. Bio-Lachse sind die bessere Wahl. Warum? Lesen Sie hier!
Platz: Während bei konventioneller Haltung 40 Kilogramm Lachs in einem Kubikmeter Wasser
Neues Forschungsergebnis: Durch den Einsatz von Fruchtpulver lässt sich die Zuckermenge in Süßgebäck verringern. Aber schmecken die Plätzchen dann noch?
Zucker mit Fruchtdicksäften oder Sirup backen möchte, sollte gegebenenfalls weniger Wasser
Zur Infektion über vorhandene Wunden benötigt er Wasser.