Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

Publikationen | Wissenschaft | Über uns | Freilichtmuseum am Kiekeberg

https://www.kiekeberg-museum.de/de/ueber-uns/wissenschaft/publikationen

Lesenswert! Die Schriften des Freilichtmuseums am Kiekeberg. Das Freilichtmuseum beschäftigt eine Reihe hauptamtlicher Wissenschaftler:innen und arbeitet eng mit externen Forschenden und Universitäten zusammen. Die gewonnenen Erkenntnisse werden durch die Schriftenreihe des Freilichtmuseums am Kiekeberg, durch Fachtagungen und durch zahlreiche Aufsätze einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die Schriftenreihe des Freilichtmuseums deckt schwerpunktmäßig die Bereiche Museumsmanagement, Kulturgeschichte und Museumspädagogik ab und wird von Stefan Zimmermann herausgegeben. Darüber hinaus werden in regelmäßigen Abständen Begleitbände zu den Sonderausstellungen veröffentlicht. Einen Teil der Schriftenreihe des Freilichtmuseums erhalten Sie in unserem Museumsladen!
.): Wasser – ohne läuft nichts! Wasserversorgung in Marsch und Heide.

Geschichte des Museumsbauernhofes Wennerstorf | Museumsbauernhof in Wennerstorf | Außenstellen | Freilichtmuseum am Kiekeberg

https://www.kiekeberg-museum.de/de/aussenstellen/museumsbauernhof-in-wennerstorf/geschichte-des-museumsbauernhofes-wennerstorf

Nach jahrzehntelangem Hoffen und Bangen kam Mitte der 1980er Jahre des letzten Jahrhunderts das Aus für den landwirtschaftlichen Familienbetrieb Bock in Wennerstorf. Der Hof und seine Ackerflächen wurden verkauft und versteigert. Einem einmaligen Zeugnis der regionalen Kulturgeschichte droht Zerfall und Abriss.
Ausgezeichnet wird das museumspädagogische Konzept „Mit allen Wassern gewaschen“,

Geschichte und Auszeichnungen | Förderverein | Über uns | Freilichtmuseum am Kiekeberg

https://www.kiekeberg-museum.de/de/ueber-uns/foerderverein/geschichte-und-auszeichnungen-foerderverein

Stark, wachsend, einzigartig! Unser Förderverein und seine Meilensteine. Der Förderverein des Freilichtmuseums am Kiekeberg e. V. besteht seit 35 Jahren! 1989 von neun engagierten Menschen gegründet, zählt er heute rund 14.000 Mitglieder. In der Zeit seines Bestehens hat der Förderverein bereits viele tolle Projekte verwirklicht und unterstützt das Museum in etlichen Bereichen.
Museumsbauernhof erhält den VGH-Preis für Museumspädagogik für sein Projekt „Mit allen Wassern